Tempomatbegrenzung

  • Wenn ich in Deutschland bin, brauch ich keine Autobahn bei Nacht. Das geht auf denen, wo ich so unterwegs bin, auch Tagsüber mitten in der Woche prima. Das wären dann A2, A4, A7, A9 ,A10, A14 und A24. (Hab das mit absicht so geordnet)

  • @ Black Pearl, wieso schreibst Du immer 179, lässt sich 180 bei Dir nicht einstellen?


    Einen User zu fragen, der hier nicht mehr registriert ist, macht nicht besonders viel Sinn ;)

    Mit Leistungsaufnahme oder sowas hat der Tempomat auch nichts zu tun. Es handelt sich um ein Stück Software im Motorsteuergerät. Eingangswerte sind a) die aktuelle und b) die vorgewählte Geschwindigkeit, Ausgangswert ist die Ansteuerung der Drosselklappe um a) >= b) zu halten. Fertig. Wenn dabei im Code verankert ist, dass dieses Programm nur läuft mit 30 < b) < 180, dann wird man daran kaum was ändern können.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Wenn dabei im Code verankert ist, dass dieses Programm nur läuft mit 30 < b) < 180, dann wird man daran kaum was ändern können.

    der Code liegt im Speicher, wenn man weiss an welcher Stelle(Adresse) und in welcher Form die Werte vorliegen kann man sie auch ändern. Nur weiss das anscheinend keiner der auch drüber reden will

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Die Frage ist ja auch, in welchem Modul diese Begrenzun ghinterlegt ist. BCM oder PCM? Oder beides?

  • Zumindest ein Teil der Steuerung muss ja im PCM liegen.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Das ist hier die Frage :lolschild: Mal schauen über wieviel Posts der Thread geht 180 oder 180 nicht :lolschild:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Übers BCM kommt ja dann die Info Kupplung oder Bremse gedrückt -> Tempomat wird suspendet. Das IPC sollte ja nur Anzeigefunktion haben.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Definitiv. Tempomat funktioniert ja mWn sogar bei ausgebautem IPC. Die Frage ist nur, ob BCM, PCM und IPC überhaupt mit Werten >180km/h was anfangen können oder ob die dann "beidrehen".

  • Was ihr euch aufregt ...

    Tempomat geht bis 180. Auch bei mir. Mit Abstandswarner.


    Über 180 den Tempomat laufen lassen? Sehr Crazy und mächtig riskant !

    Ich kann nur beten das genau ihr dann nicht hinter mir fahrt und mich und meine Family von der Bahn schiebt.
    Überlegt mal was ihr schreibt.

    Ich fahre selbst gerne am Limit bei etwa 240. Aber hier möchte ich doch selbst Gas geben und falls nötig seeeeehr zügig auf der Bremse stehen.
    Bis hier der Mondi (trotz 2.5er T) durch Tempomat auf 220 230 beschleunigt hat muss ich eh schon wieder das Bremspedal antippen weil einer vor mir reinschert.


    Naja egal.
    Wie heißt das Schild so schön ...
    "Einer Rast - Vier Sterben"


    Ist mir ein Rätsel wie man bei 180 190 200 und drüber den Fuß weg von den Pedalen nehmen kann ... absolutes Sicherheitsrisiko. Auch Nachts!


    Ansonsten schöne Erfindung. 130 140 reingeknallt und gemütlich mit den Spiegeln und den Blinkern arbeiten.
    Entspannter kanns nicht sein.


  • Genau so seh ich das auch! _rechtgeb_

  • Es kann auch informativ sein, über Dinge zu fachsimpeln, die man dann in der Realität nicht umsetzt. So lernt man die Funktionsweise des Systems besser kennen. Ob es nötig ist, zum zig-ten Mal auf die Gefahren hoher Geschwindigkeiten hinzuweisen, sei dahin gestellt.

    @BBG: Es gibt Speicherformen, die nachträglich nicht mehr geändert werden klönnen. Keiner von uns hat hier den PDM-Code vorliegen, da bin ich recht sicher. Und ebenso wenig Leute wissen tatsächlich über den Hardwareaufbau und die Softwarearchitektur im PCM Bescheid.

    Zuständig ist aber das PCM, da dort die Drosselklappensteuerung erfolgt. Das BCM ist nur das Interface zu den Pedalschaltern und Bedientasten, das IPC nur zur Meldungsanzeige.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • man kann ein Thema auch Tot reden ... er geht bis 180km/h und Punkt ... Änderung Nein geht nicht fertig ^^ :D :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Och Marc :D ,

    hieß es das beim Convers nicht auch? :thumbup:

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • ich glaube kaum das hier jemand wirklich will das jemand fremdes sich am PCM und Co zu schaffen macht ohne jegliche Garantie etc.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hier nicht aber gibt ja genug "Bekloppte" weltweit, wie z.B. Alexey fürs IPC Typ 3.

  • ich rede nicht von den Programmieren sondern von den Benutzern nachher ... also ich möchte nicht das ich irgendwas auf das PCM gespielt bekomme wo die Quelle nicht wirklich greifbar wäre, dafür hängt da ein bisschen viel von ab oder ?

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ist denn für euch bereits geklärt ob das PCM überhaupt verändert werden muss? Vielleicht nimmt es ja die Range ungefiltert vom BCM entgegen und das BCM muss hier "lediglich" angepasst werden, da es der limitierende Faktor ist ...

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • ne was wie wer wo was genau steuert wird man auch nicht so einfach rausbekommen

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!