Besondere Kennzeichenhalterung

  • Hallo Mondies.... :fahrenlenkrad:

    Ich bekomme in den nächsten Tagen meinen weißen Mondeo Eco Bost 240 PS Fließheck

    hab mal eine Frage, weil ich keine Werbung für andere Autohändler machen möchte.

    Es gibt so schöne Kennzeichenhalteungen , nur welches Material sieht am Mondeo am besten aus, und passt zum gesamt Bild.

    Schaut mal folgenden link, und sagt mal eure Meinung.. (weissnicht)

    http://www.kennzeichenhalterung.de/kennzeichenhal…chenverstaerker

    oder auch

    http://www.my-carsign.de/de/auswahlhilf…lle-farben.html

  • Geschmacksache!
    Ich persönlich habe nur das Nummernschild angeschraubt und gefällt mir am besten!

    Auch scheppert es nicht bei lauter Musik!

    Einmal editiert, zuletzt von freeviki (18. April 2013 um 09:33)

  • Die von Carsign habe ich auch schon mal in Betracht gezogen. Waren mir dann aber doch etwas zu teuer.
    Ich fahre jetzt mit einer günstigen Alternative, die ich mir in meiner Wunschfarbe selbst lackiert habe.

    Gruß Andi

  • Hey!

    Mir persönlich gefällt die Halterung in Wagenfarbe auch ganz gut...

    Ich arbeite bei Ford und wir sind ein ziemlich großer Laden, haben daher auch einiges auf Lager, wie z.B. Doppelpack Sprühdosen( Basislack+Klarlack)...ich glaube da bist mit 15€ dabei...wenn du es selbst machen willst...

    Und sonst einfach mal beim Fordhändler mit eigenener Lackiererei nachfragen, was das kosten würde...denn Farben wie Pantherschw. und Kristallsil. werden fast jeden tag lackiert...da wäre es ein leichtes die Halterung noch schnell mitdaneben zu kleben...

    LG

  • Auch scheppert es nicht bei lauter Musik!


    Wenn es das tut, dann muss man den Musikhörenden und dessen Sozialverhalten hinterfragen und nicht das Kennzeichen ... :P

    Rahmen in Wagenfarbe sieht am Besten aus, ganz ohne finde ich auch nicht sonderlich prickelnd, wenn man eine kräftige Waschstrasse hat, zerbiegt es das Nummernschild.

  • Die Händlerhalterungen mit der weissen Werbung bekommt man mit feinem Schmirgel nass einfach von der Schrift befreit.

  • Nachdem mein Mondi schon rundherum vor lauter Chrom-Applikationen glänzt, habe ich mich sowohl vorne als auch hinten für Edelstahl-Rahmen entschieden. Hinten hatte ich einmal einen Halter mit Chromleiste, die sich aber in der Waschanlage löste, weil sie schlecht geklebt war.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X


  • Das ist die "Deluxeversion !" und sieht richtig lecker aus!! :thumbup:

    Haste das vorne auch so?

    Einmal editiert, zuletzt von freeviki (18. April 2013 um 21:01)

  • Ich habe mir diese Halterungen geholt letztes Jahr und bin mit der Optik voll und ganz zufrieden!

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Diese Halterungen hatte ich auch schon, Scheppert beim Bass tierisch!

    Da hab ich löcher ins nummernschild gebort und direkt angeschraubt. Sieht aber mittlerweile unschön aus da Die Schraubenköpfe rosten!

    Gibts in Österreich übrigens schon ewig diese Halterung, da die mit einer Nummerntafel mehrere Fahrzeuge fahren dürfen.

  • Ich bin zwar raus aus der Zeit der "lauten" Bässe aber bis jetzt hab ich die Schilder nie gehört.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Diese Halterungen hatte ich auch schon, Scheppert beim Bass tierisch!

    Ein Kennzeichen "entdröhnen" kann ja sooo schwierig nict sein! :rolleyes:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Sind die Kletthalterungen STVZO Konform ?


    Sinngemäß: "Nummernschilder müssen fest mit dem Fahrzeug verbunden sein"

  • Keine Ahnung ob das STVZO Konform ist. Es ist über Klett fest verbunden mit dem Fahrzeug:-)

  • Also ich hätte da Angst, das mir das Ding irgendwann den Abflug macht😀

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Also ich hätte da Angst, das mir das Ding irgendwann den Abflug macht😀

    Denke mal das man da von Hand schon ziemlich stark ziehen muss, von alleine würde das nichtmal bei 300 KM/h abfallen - schätze ich!


    Klett? Das ist doch Bastellösung...

    Was ist da schlecht dran? Hört sich so "negativ" an!?


    Keine Ahnung ob das STVZO Konform ist. Es ist über Klett fest verbunden mit dem Fahrzeug:-)

    Dann müsste aber eine E-Nummer oder irgent ein anderes ZulassungsZeichen geben, auf den gekauften haltern.
    Vieleicht hat jemand eines zur hand und kann nachschauen!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!