Pelziger Besuch :(

  • Als ich heute meinen Mondeo vom Versiegeln abholte, kam der Spruch den ich so ungern höre: "Wir haben da was gefunden".
    Bei dem Satz sehe ich immer schon das Konto schrumpfen.
    Dann öffnet er die Motorhaube und zeigt mir das:


    Jetzt meine Frage. Wenn ich die Matte ersetzt habe - was immer das kostet - gibt es etwas was man gegen diese Mistviecher tun kann? Kann man z.B. die Matte mit irgendetwas einsprühen, dass den Biestern der Appetit vergeht? Hat jemand mit sowas Erfahrung?

    MfG LT

  • Ja ich habe damit Erfahrungen! Meine Matte vom MK3 war total zerfressen! Da wir eh in einen anderen Stadtteil gezogen sind, dachte ich bestellst mal eine neue, Kostenpunkt 110€ beim FFH. Und was muß ich sagen der Matter hat uns nicht verfolgt, sie blieb heile. Heist du mußt dort wegziehen! :thumbup:
    Ne Scherz beiseite, wegziehen mußte nicht, aber ich sage dir aus Erfahrungen meiner Bekannten, das eigentlich NICHTS was bringt. Es gibt so Tricks mit Hundhaare im Motorraum verstreuen oder Closteine reinhängen. Alles Quatsch. Mein Kumpel hat sich für fast 200€ ein elektronischen Matterschreck einbauen lassen und was soll ich sagen, Kühlerschläuche angefressen, Dachantenne schon zweimal!!! abgefressen!!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • ... aber ich sage dir aus Erfahrungen meiner Bekannten, das eigentlich NICHTS was bringt ...


    Das ist auch meine Befürchtung, aber man hat ja immer etwas Hoffnung das es vielleicht doch was gibt. Bei dem Mk3 den wir über acht Jahre hatten ist sowas nie passiert.

    MfG LT

  • Ich bin auch schon bei marder Abwehr 3.0 an gekommen. 1.0 war ein marderschreck im Auto. Half auch Jahre. Dann hatte meine Freundin ne neuen Job. Dort geistert wohl auch ein Vieh rum. Ihr Auto war auf dem Dach und Motorhaube total versandet. Also einen marderschreck gekauft den man aussen anbauen kann. Also ist 2.0 geboren. Das teil am schuppen neben dem Auto an geschraubt. Seit dem war auch zuhause kein Vieh mehr auf dem Auto aber dafür im Auto. Dämmmatte vom Fiesta zerbissen. Also die matte rausu und ne Motorwäsche gemacht und ne spray besorgt. Das zeug stinkt auch wie hund ganz hinten. Also im Moment stehen wir bei marderabwehr 3.0. Denke aber das wird auf Dauer auch keine Lösung sein.

  • Wenn die Matte so teuer ist, da schau mal in deine Kaskoversicherung rein. Meine Vollkasko übernimmt Marderschäden z.B.

  • Nachdem bei mir auch mal der Mader drinn war habe ich bei unseren Autos Hasendrat genommen, so breit das er unters Auto passt dann rechts und links ne dachlatte angenagelt und unters Auto geschoben.
    Vor dem los fahren weg genommen wieder zusammen gerollt (passt in jede Ecke) und abends wieder ausgerollt und drunter...
    Seit dem war nie wieder einer im Motorraum!

  • Offenbar reagieren die Viecher ganz unterschiedlich. Die Nummer mit dem Hasendraht hat bei uns nix gebracht, dafür aber der Marderschreck im Motorraum seit dem ist Ruhe - bis jetzt.

    LG Max

  • Ich denke die marder gewöhnen sich ganz schnell an bestimmte AbwehrMassnahmen. Von Draht habe ich auch schon gehört. Aber selbst wenn man den marder mit einer lebendfalle einfängt und 100km weiter aussetzt macht sich ein anderer marder in seinem Revier breit. Und der kann ja noch mehr am Rad drehen.

  • Wenn die Matte so teuer ist, da schau mal in deine Kaskoversicherung rein. Meine Vollkasko übernimmt Marderschäden z.B.


    Meine auch, aber die Selbstbeteiligung ist 300€!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Habe mir jetzt bei Amazon einen Marderschreck bestellt. Ist nicht sooo teuer, und vielleicht bringt's ja was. Und da ich für Basteleien am Auto völlig unbegabt bin, darf ihn der FFH dann zusammen mit der neuen Matte einbauen.

    MfG LT

  • ging mir ebenfalls schon so. matte kostete ca. 40,-€ und einbau war sogar kostenlos

    PS: die erste und einzige gute Erfahrung bisher bei Dinnebier in Berlin

  • Ich muss noch anmerken das du es mit 2 Marden zu tun hast.Ein Marder macht ausser evtl. einen Schlauch anfressen gar nix.Er markiert aber sein Revier.Wenn ein 2. Marder kommt versucht dieser die Gerüche zu entfernen.Das macht er halt durch kratzen.
    Meine Motorhaube sah schlimmer aus.Ich habe mir sogar Rat bei einem Jäger geholt.Ohne Erfolg.Die Biester kannst du nicht einfangen.Das Lebenslicht ausblasen geht auch nicht.Die stehen unter Naturschutz.Wenn dich einer sieht kann das richtig Ärger geben.
    Ich habe meine Abdeckung erst mal so gelassen wie sie ist.Mit Chance ziehen sie weiter.Ich habe auf der Abdeckung vom Motor ein Streifen doppelseitiges Klebeband angebracht.Da kannst du anhand von Fussspuren oder Fell erkennen wann er da war .Wie der Rest im Forum schon schreibt die "Hausmittelchen" bringen garnix.Höchstens das er sich Tot lacht.Ich drück dir die Daumen...

  • Hallo Leidensgenossen,ich hatte das gleiche Problem mit den Mardern.Habe dann auf den Kunststoffdeckel vom Motor Molycote Fett mit einem Zahnspachtel aufgetragen.Zwei Tage danach war alles voll Fußstapfen im Fett,seit dem ist Ruhe.Mal sehen wie lange?
    Gruß Reinko

  • Zitat von »technobase«
    Wenn die Matte so teuer ist, da schau mal in deine Kaskoversicherung rein. Meine Vollkasko übernimmt Marderschäden z.B.


    Meine auch, aber die Selbstbeteiligung ist 300?!

    Übernehmen sollte das aber die Teilkasko, ist ja kein selbst verschuldeteter Schaden, ist zumindest bei mir so. Und dort eine SB zu vereinbaren finde ich Verschwendung, Glas- oder Marderschäden passieren so schnell, da lohnen sich 1-2€/Monat mehr sehr schnell ;)

    Bei meinem alten Vectra habe ich mir die Motorhaubenmatte auch bezahlen lassen.

    Schönen Abend

    Marco

  • Die Hasendraht Nummer haben wir bei meiner Mutter auch durchgezogen, allerdings haben wir den nicht gespannt, sondern auf Anraten eines Jägers haben wir den mehrfach leicht geknickt, damit er sich unter dem Auto wellt. Tritt der Marder dann auf einer Seite auf das Maschengeflecht, dann bewegt sich das und er nimmt Reissaus. Hat hervorragend funktioniert!
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Übernehmen sollte das aber die Teilkasko, ist ja kein selbst verschuldeteter Schaden, ist zumindest bei mir so. Und dort eine SB zu vereinbaren finde ich Verschwendung, Glas- oder Marderschäden passieren so schnell, da lohnen sich 1-2€/Monat mehr sehr schnell ;)

    Bei meinem alten Vectra habe ich mir die Motorhaubenmatte auch bezahlen lassen.

    Schönen Abend

    Marco


    Genau da habe ich 150€ Selbstbeteiligung, weil ich ja keinen Marder mehr habe!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • hej,
    hab in meinen Fiesta mk4 und nun auch im monti einen gehabt.
    bei fiesta half so´n teufelsinsektenkillerspray aus spanien. motorrraum abends kräftig eingesprüht [Blockierte Grafik: http://1.1.1.2/bmi/www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/ohnmacht0.gif] und wart nicht mehr gesehen.
    beim monti war dat vieh bisher erst einmal drinne und hat die spuren des vorgängers angekratzt. wie elise schon geschrieben hat, wüten die erst rum, wenn vorher mal ein anderer sich häuslich nieder gelassen hatte.

    einige schwören auf den karnickeldraht im dachlattenrahmen. so aufgerollt und hochgesteckt, dass das ganze so gerade noch unter das auto passt. wird, wenn der wieder da reinkriecht das nächste sein was ich mach

    oder halt [Blockierte Grafik: http://1.1.1.1/bmi/www.world-of-smilies.com/wos_tiere/Troll.gif] [Blockierte Grafik: http://1.1.1.1/bmi/www.world-of-smilies.com/wos_gewalt/badass.gif]

  • Das mit der Teilkasko ist scheinbar bei jeder Versicherung anders. Die HUK hat mir auf meine Anfrage i.S. Dämm-Matte
    geantwortet, dass nur Folgeschäden bezahlt werden. D.h. geht der Motor übern Jordan weil was durch Marderbiss defekt,
    dann wird alles bezahlt, vorher nicht. Logisch ?(

    Hab mir ne neue Matte bei Freundlichen für 55,00 Euronen geholt, jetzt sieht er zumindest wieder schick aus :D

  • Das mit der Teilkasko ist scheinbar bei jeder Versicherung anders. Die HUK hat mir auf meine Anfrage i.S. Dämm-Matte
    geantwortet, dass nur Folgeschäden bezahlt werden. D.h. geht der Motor übern Jordan weil was durch Marderbiss defekt,
    dann wird alles bezahlt, vorher nicht. Logisch ?(

    Das kann ich so gar nicht glauben.
    Normalerweise ist der direkte Marderbiss-Schaden immer versichert (außer in sogenannten Basisdeckungen). Die Absicherung der Folgeschäden sind dann meist über Deckungserweiterungen bzw. Zusatzpakete versicherbar.

    Scheint auch bei der HUK so zu sein. Hier ein Auszug aus den aktuelle HUK-AKB:



    Edit: Der unmittelbare Marderbiss bezieht sich natürlich nur auf die Beschädigung von Kabeln, Schläuchen und Leitungen. Die Matte selbst ist tatsächlich nicht abgedeckt.

    Gruß Andi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!