Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
MfG GreatMasterS
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenVielen Dank für die schnelle Hilfe.
MfG GreatMasterS
Danke für die Links.
Ich lass mit das mal durch den Kopf gehen mit den Led's wollte eigentlich nur M-Tec Standlichtlampen statt der normalen einsetzen.
Die machen auch schönes weißes Licht. Aber kann es mir ja noch überlegen.
Ne weitergereiste Ladung (wurde irrtümlich nach Australia geschickt statt nach Austria) neues Leuchtobst, wie immer von M-Tec. Bringt legales weißes Licht, das sehr an Xenon erinnert, und neue Blinkerbirnen.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-jk-3328.jpg]
2 Sätze H1 + 1 Satz H7 + 1 Satz H8 + W5W Standlichtbirnen + Osram Diadem
1x H1 Fernlicht
1x H1 Abbiegelicht
1x H7 Abblendlicht
1x H8 Nebelscheinwerfer
1x W5W Standlicht
Man könnte also sagen ich hab Augenlaseroperation an der Diva ausgeführt. *lol*
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-jq-10a5.jpg]
Also mussten die Glubscher erstmal raus, nach Handbuch. Ging flotter als erwartet.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-jl-109a.jpg]
Die Diadem im Vergleich zum original Obst. Ein Traum mit ihrem Schimmer von blau und passt auch zum Rest.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-jm-7f5d.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-jn-f799.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-jo-07a9.jpg]
Blaue Lampen und was machen die?? Sie leuchten weiß!!!!!
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-jp-c06d.jpg]
Alles wieder drin und in dem Zug auch gleich den rechten Nebelscheinwerfer umgerüstet. Kommt man erstklassig von oben ran wenn der Scheinwerfer draußen ist. denke den Lichtfarbenunterschied sieht man an den Nebelscheinwerfer ausreichend.
Für den linken Nebelscheinwerfer hab ich allerdings ne geschlagene Stunde gebraucht. Von oben is kein Rankommen wegen dem Scheibenwaschwasserbehälter und von unten kannst mit nem 25Torx 2 Schrauben ertasten die man ned sieht (zumindest ohne Bühne oder Grube) um den ganzen Scheinwerfer auszubauen. Mir war die Tasterei nach ner Weile zu blöd und ich hab nen Teil des Unterfahrschutzes losegeschraubt. So konnte ich den wenigstens etwas wegbiegen um reinzuleuchten und bissl die Schrauben zu sehen.
Zu schaffen is es, aber man sollte ned ungeduldig sein.
Und weil ich die Standlichtlampen eh schon mal gscheid testen wollte, hab ich die Umfeldbeleuchtung in den Spiegeln, die Make Up Leuchten und die Kennzeichenbeleuchtung auch gleich mit denen ausgestattet. Mittlerweile werden ja anscheinend nur mehr W5W Glassockellampen verbaut, statt der bisher üblichen Sofitten. Ich hab bisher nur eine einzige gehabt im Kofferraum, alles andere waren die W5W Birnen. Reserve hab ich da nun allemal genug. Gut 20 solltens sein, wenn ned mehr.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-jt-5487.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-js-53e3.jpg]
Linkes Bild M-Tec Lampe, rechtes Bild Serienlampe.
Unter Umständen werden noch Osram Diadem hinten folgen, sofern es wirklich Sinn macht. Weil erkennen tut man bei den Rückleuchten nicht wirklich viel.
Was auf den beiden Vergleichsbildern (Nebler und Innenleuchte) aber auch auffällt ist, dass das Serien-Glühobst heller ist.
Bei den Make Up Leuchten hinkt mein Vergleich etwas. Die Serienbirne is die Fahrerseitige und die M-Tec die Beifahrerseitige. Anderer Fotowinkel und andere Entfernung. Die Kamera is auch nicht mehr die neueste.
Aber es kann unter Umständen schon sein. Aber mich stört es nicht wirklich. Bei den Neblern is es allerdings so das da die Kamera große Probleme mit Gegenlichtaufnahmen hat bzw. ich gute 5 oder 6 Fotos machen musste um ein halbwegs scharfes Bild zu kriegen. Vor allem benutze ich die Nebler zu 90% sowieso nie.
Ich hab die M-Tec Birnen schon in 2 Focus MK1, nem Smart ForTwo und jetzt im Mondeo. Also über zuwenig Licht konnte ich mich nie beklagen. Konnte manchmal auch direkte Vergleiche zu Markenbirnen ziehen und hab den Griff zu M-Tec allerdings nie bereuht.
Ich kann heute Abend noch paar Bilder machen im Freien. Bin nachher sowieso noch Autowaschen.
Samstag Abend gegen 20 Uhr. Nächtliche Unternehmungen sind nicht geplant. Also was macht ma??
Auto ist gewaschen und sauber, also schaut man sich mal den Parkplatz vom G3 Einkaufszentrum nach Ladenschluss an.
Daraus wurde dann ein "kleines" Fotoshooting mit fast 50 Bildern. Einige werden wohl ihren Weg auf Fotopapier finden.
Hier ein Auszug mit den besten Shot's (25 habens hierher geschafft) :
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-ki-50c3.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-kh-788d.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-kj-2afe.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-kg-e7f8.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-kf-8df7.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-kc-19bc.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-kb-6081.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-kd-07c5.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-ke-d142.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-ka-e706.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-k9-1ecf.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-k5-4a47.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-k8-ae0e.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-k7-500e.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-k6-9c82.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-k2-b1ee.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-k3-d6c6.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-k4-f64e.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-k1-b4a5.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-k0-e584.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-ju-e4bb.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-jv-0cb9.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-jw-8a0e.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-jx-99bc.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-jy-afd4.jpg]
Kleines Feedback zu den neuen Bremsen. Die sind mittlerweile ja nun schon 2 Wochen drin.
Verbaut wurden Tarox Japan Sports an der Vorderachse und Tarox Zero an der Hinterachse. Alles mit ATE Ceramic Belägen ausgestattet und zusätzlich noch Evolity Stahlflex Leitungen eingebaut.
Also die Dosierung der Bremse is nun sehr exakt. Ein kleiner Drücker aufs Pedal und man merkt schon die Verzögerung. Sichtbaren Bremsstaub gibts so gut wie gar keinen mehr. Also ich bin begeistert von der Kombination.
Darf ich fragen, was die neue Bremsanlage summa summarum mit Einbau gekostet hat?
Habs dir per PM geschrieben.
Hab nur vergessen den Einbau dazuzuschreiben.
Einbau hat mich nix gekostet, da das ein befreundeter Ford Mechaniker gemacht hat.
Heute mal nen satten Dämpfer in der Euphorie kassiert.
Stand der Ziviltechniker wegen erstellung eines gesamtgutachtens zur Eintragung (Österreich ist anders) am Programm.
Mit dem Ergebnis das ich vorne trotz der Eibach 30er Federn zu niedrig bin. Bei Volleinschlag und voller Verschrenkung hab ich laut dessen Aussage zuwenig Platz zwischen Vorderreifen und Kotflügelkante. Da würde die Gefahr bestehen das es nach dem Setzen der Federn dann schleift.
Jetzt hab ich nurdie Möglichkeit vorne wieder in etwa 1cm höher zu kommen. Ich könnte so kotzen. Warum geht das bei mir ned bei 8,5x20 ET48 mit 245/30/20 und bei anderen gehen sich noch 10er Platten aus bei gleichen Dimensionen?? Und in ein anderes Bundesland fahren und dort eintragen geht in AT ja auch ned bzw. nicht mehr.
@ Cosworth: tut mir leid für Dich. Die sind aber auch pingelig in Ösiland, die Beamten.
Aber tröste Dich, bei uns isset auch nich mehr so einfach mit der Eintragerei. Aber, davon ma ab,
Deine Felgen sind ja mal endgeil . Sind das die BBS mit dem austauschbaren
Edelstahlhorn?
Gruß Franky
ihr seit schon ein komischer haufen.
kannst du nicht sowas wie ne nachprüfung nach ein oder zwei monaten machen?
dann sieht man ja ob sich was gesetzt hat oder nicht.
Heute mal nen satten Dämpfer in der Euphorie kassiert.
Stand der Ziviltechniker wegen erstellung eines gesamtgutachtens zur Eintragung (Österreich ist anders) am Programm.
Mit dem Ergebnis das ich vorne trotz der Eibach 30er Federn zu niedrig bin. Bei Volleinschlag und voller Verschrenkung hab ich laut dessen Aussage zuwenig Platz zwischen Vorderreifen und Kotflügelkante. Da würde die Gefahr bestehen das es nach dem Setzen der Federn dann schleift.
Jetzt hab ich nurdie Möglichkeit vorne wieder in etwa 1cm höher zu kommen. Ich könnte so kotzen. Warum geht das bei mir ned bei 8,5x20 ET48 mit 245/30/20 und bei anderen gehen sich noch 10er Platten aus bei gleichen Dimensionen?? Und in ein anderes Bundesland fahren und dort eintragen geht in AT ja auch ned bzw. nicht mehr.
Dem Ganzen kann ich jetzt nicht ganz folgen . Bei meiner Kombi (8,5 x 20 ET 50 + 10mm Distanzscheiben + 30er Eibach) ist noch genug Platz? Was hast du denn für einen Abstand von Radnabe (Mitte) bis zur Kotflügelkante?
Eine Lösung wird sich doch hoffentlich fnden lassen - drück dir die Daumen.
LG Bernd
So kleines erfreuliches Update.
Ich kreig mein Gesamtgutachten so wie es jetzt ist ohne was machen zu müssen. Wir haben nochmals den vollen Einschlagstest gemacht und zusätzlich nochmals voll beladen und sind zu dem Ergebniss gekommen das da vorne nix mehr einfedert und es gar ned schleifen kann. Hat recht lustig ausgesehen 2 Leute auf den Vordersitzen und 2 bei geöffneter Haube am Querträger sitzend.
Somit Ergebniss doch noch positiv und es geht in Richtung Typisierung.
Das sind ja gute Nachrichten
Freut mich für dich.
Grüße
Heute mal 2 kleine News:
Heute mal fix den Serienluftfilter gegen den neu gelieferten Pipercross getauscht. Wenn ich den originalen so sehe, dann hatte der das auch schon dringend nötig. Mal schaun was es bringt, denke aber mal bis auf nen anderes Ansauggeräusch nicht wirklich was.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-l8-5c57.jpg]
Und weil mir das originale Lenkrad doch etwas zu dünn war und ich ja auch mal etwas flotter unterwegs bin, musste was mit der entsprechenden optik her. Serienlenkrad unten abgeflacht, mit richtigen Daumenmulden bezogen mit Lochleder und schwarzem Alcantara inkl. roter Naht wie Serie.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-l9-0537.jpg]
Next step innenraum. Da liegt hier noch immer was rum. *gg*
Und weil mir das originale Lenkrad doch etwas zu dünn war und ich ja auch mal etwas flotter unterwegs bin, musste was mit der entsprechenden optik her. Serienlenkrad unten abgeflacht, mit richtigen Daumenmulden bezogen mit Lochleder und schwarzem Alcantara inkl. roter Naht wie Serie.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-l9-0537.jpg]
Next step innenraum. Da liegt hier noch immer was rum. *gg*
Sehr schick! Woher? Wieviel? Auch in "Titanium Optik" also ohne rote Nähte zu bekommen?
Über Ebay gekauft beim verkäufer carsdream. Gekostet hat's 400. Ausführung so wie auf dem Bild. Sonderwünsche können die sicher machen.
Hatte noch nen anderes Angebot unter beobachtung, aber die haben unten die flache Stelle schmaler ausgeführt. das hat mir nicht gefallen.
So gibt wieder mal News:
Für mich die allerbesten, da es in Österreich doch etwas schwieriger ist als in DE.
Seit heute 09:30Uhr sind alle Änderungen eingetragen.
Jetzt gehts weiter zu den nächsten Projekten in den Bereichen Interior (Dachhimmel und Säulenverkleidungen) , Exterior (silberne und Chromleisten) und Leistung (LLK & Chip).
Bilder der Innenaustattung bleib ich erstmal schuldig (werden aber eh die meisten wissen wie Leder/Alcantara Ausstattung aussieht im Titanium S) die reiche ich nach sobald gereinigt wurde.
Außer den grusligen Scheinwerferblenden ein tolles Auto, besonders der Heckspoiler steht der Limo aber mal richtig gut....klasse.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!