Klacken in der B-Säule

  • Also, die TSI hat NIX gebracht. Wunderbar... Naja. Wenn ich das nächste mal Vadders Garage nutzen kann mach ich da mal die Verkleidung komplett bis unten runter und auch die von der hinteren Tür und werde dann nochmal genau horchen. Wie ist eigtl der Dachhimmel angebracht? Geklebt?


    Mit Klammern hineingeklemmt !

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Alles ohne Gewähr: An den B-Säulen versteckt sich unter dem Airbag Schildchen eine Schraube, die wirst du wohl rausmachen müssen. Dann müssen wohl die Omagriffe raus, die Dichtungen der Türöffnung oben musst du wohl auch abziehen und die C-Säulenverkleidung ist mit vier Schrauben befestigt. Damit müsstest du eigentlich ein wenig Platz zum Arbeiten haben. musst nur ein wenig aufpassen, der Himmel knickt meist ohne Vorwarnung ein, wenn man ihn zu weit biegt und später hängt er dann oft an der Stelle.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Danke Ossi und Onkel Henry, zumindest das mit der Verkleidung an der B-Säule wusste ich schon, die hatte ich ja schon mal herunten. Also den oberen Teil. Da habe ich mal die Gurthalterung abgeschraubt. Ich will aber auch mal weiter nach unten schauen, wo dann die Gurtrolle sitzt. Und ggf noch etwas weiter nach oben unter dem Himmel oberhalb der B-Säule, daher die Frage wie der Himmel befestigt ist.

    Was sind denn Omagriffe? :)

  • Die Griffe über der Tür halt. Na das kennt man doch:
    Sonntagnachmittag, schönes Wetter, fahrn ins Grüne, Kaffeetrinken. Denkste nich dran, dat Omma aufm Beifahrersitz hockt und pfeifst mit dem Mondi durch die Landschaft, als wenn du Donnerstags auf dem Weg zur Arbeit noch schnell den Mülllaster schnibbeln willst. Omma will ja keine schlechte Stimmung machen und sagt keinen Ton! Nur still, aber unübermerkbar laut, stiehlt sich ihre Hand nach oben und klammert sich um den Ommagriff, bis die Knöchel weiß werden. Weil in der Tram ist ja die Notbremse auch über der Tür...
    Das ist der Omagriff. Gibt's in Mondeos auch über Türen, die nicht für Beifahrer gedacht sind.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Die Griffe über der Tür halt. Na das kennt man doch:
    Sonntagnachmittag, schönes Wetter, fahrn ins Grüne, Kaffeetrinken. Denkste nich dran, dat Omma aufm Beifahrersitz hockt und pfeifst mit dem Mondi durch die Landschaft, als wenn du Donnerstags auf dem Weg zur Arbeit noch schnell den Mülllaster schnibbeln willst. Omma will ja keine schlechte Stimmung machen und sagt keinen Ton! Nur still, aber unübermerkbar laut, stiehlt sich ihre Hand nach oben und klammert sich um den Ommagriff, bis die Knöchel weiß werden. Weil in der Tram ist ja die Notbremse auch über der Tür...
    Das ist der Omagriff. Gibt's in Mondeos auch über Türen, die nicht für Beifahrer gedacht sind.
    OH


    Der war gut! :D Also noch mal zum Ausbau, Brillenfach raus, Beleuchtung raus, Sonnenblenden ab, Haltegriffe ab und dann Himmel aus den Dichtungen raus und nach hinten aus dem Auto. Am besten zu Zweit arbeiten. Kenn ich aber auch nur theoretisch, habe das noch nie selber gemacht!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ups, ich merke gerade, dass du den Himmel komplett ausbauen willst. Ich bin davon ausgegangen, dass du nur ein wenig lösen willst, um mal eine Hand hinein zu bekommen.
    Da ist natürlich noch einiges mehr, weil ja auch Leitungen durchs Dach laufen. Da müssen die A-SäulenVerkleidungen runter (geklipst), alles abstecken was um den Rückspiegel kreucht und fleucht, unter der Innenleuchte sind glaub ich auch noch zwei Schrauben, wenn du Schiebdach hast, muss da der innere Gummi raus und ich bin sicher, ich hab noch das Ein oder Andere vergessen.
    Beim Turnier geht der Himmel ja noch einigermassen raus, wenn man zum Schluss die Sitze umlegt und den Himmel schräg stellt. Bei der Limo ist das schon ätzender.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Hallo,

    versuche doch die Türgummis einmal richtig zu säubern.

    Danach das ganze mit einer guten Gummipflege ohne Silikonanteile einreiben.

    Das hat bei mir geholfen,hatte die gleichen Geräusche.

    Jetzt ist absolute Ruhe.

    LG

  • HENRY, nee nee, du hast schon recht, der Himmel soll nicht komplett raus. Ich will ihn nur weit genug weg haben um ein wenig darunter zu kommen in dem Bereich, wo die Knackserei herkommt.

  • So dann macht mal "Euer" Ossi hier weiter :D
    Habe seit dieser Woche auch das Geknacke. Fuhr dann mal mit offner Tür da war es weg. Also versucht ich es mit Schloßnachstellung aber das funktioniert nicht da Mann diese Teile nicht nachjustieren kann.
    Also Mußte die Verkleidung der B Säule drann glauben.
    Das Schild "Airbag" ausclipsen, man sieht ja dort einen Schlitz, mit Schraubendreher rein und raushebeln. Dann 20 er Torx und die Schraube raus, danach das Plastikteil abziehen, es ist die Höhenverstellung des Gurtes. Einfach drann lassen am Gurt. Und jetzt die Masterfrage die auch PeterSilie hatte, wie bekommt man das Unterteil ab. Man sieht 2 Kreuzschlitzschrauben aus Plastik, evtl. Dübel? Ich weiß es nicht, sie gehen nicht raus. Ich war aber sowieso am Ziel. Hinter der Höhenverstellung sitzt ein Plastikteil direkt auf dem Blech, sieht aus wie ein Raahmen um die Höhenverstellung drumherum und das ist eingeclipst in Höhe der Verschraubung. Dieses Teil erzeugte Quietschgeräusche die abartig waren. Also Pflaster darunter und noch alles Berührungspunkte mit Silikon eingesprüht und alles war gut :thumbup:




    Im letzten Bild seht ihr die besagten Schrauben, die Umrandung der Gurthöhenverstellung und Unterteil der Verkleidung verbinden. Keine Ahnung wie die rausgehen

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Das sind keine Schrauben, die tarnen sich nur als solche. Das sind gesteckte Teile in einer Art Dübel. Könnte man mit einem kleinen Schraubenzieher raushebeln. So ähnliche Dinger hat man manchmal an der Verkleidung von Heizkörpern.
    Ein besseres Bild habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, so ähnlich sind die aufgebaut.
    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/31GA22wfNCL.jpg]

    Da kannst Du den Innenteil mit dem Kreuzschlitz drehen solange Du willst. 8)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Da kannst Du den Innenteil mit dem Kreuzschlitz drehen solange Du willst.


    nein, die musste ohne druck drehen, dann kommen die auch raus, erst DANN kannst du das ganze ding rausziehen, vorher ist es durch den mittlere " schraube" blockiert.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Das was Erfurter schrieb stimmt nicht. Habe ich nämlich auch gedacht, ist kein Plastikdübel. Da ich ja, glaube ich, den Ruhestörer gefunden habe ist es mir egal. Aber mal zum besseren Verständnis, wie geht eigentlich der Gurt durch die Höhenverstellung raus? Muß ich den abschrauben am Auto?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Vielen Dank für die Bilder.

    Nun kann man sich ja ein "Bild" machen vom klackern. :thumbup:

  • Wat knack den nun?

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Bei mir war es der Plastikrahmen um die Höhenverstellung, siehe Bild 3. der ist in der Nähe der einzigen Verschraubung festgeclipst im Blech und das verursachte Knack und Quietschgeräusche. Diese berühmten Bleche hatte ich gar nicht gesucht, weil ich ja auch schon oben schrieb , die Teile nicht trennen könnte. Und die oben gestellte Frage steht auch noch im Raum.

    Wie bekomme ich die Gurthöhenverstellung aus dem Gurt

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Wozu willst Du das auseinanderreißen?
    Du weist doch, da können Probleme folgen. ;)
    Ich glaube auch nicht, daß das hier schon jemand gemacht hat.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Wie bekomme ich die Gurthöhenverstellung aus dem Gurt

    wenn ich mich recht entsinne, ist der gurt mit der Führung am versteller mit einem Bolzen angeschraubt.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Wozu willst Du das auseinanderreißen?
    Du weist doch, da können Probleme folgen. ;)
    Ich glaube auch nicht, daß das hier schon jemand gemacht hat.


    Wenn ich das mach nicht. Immer wenn er aus der Werkstatt kam war etwas zerkratzt oder defekt oder hat gefehlt :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Hi Leute!


    Ich hab das Knacken in der B-Säule seit ich das Auto hab. Wollte mich vor 5 min. mal drübermachen.

    Was soll ich sagen...? Bin fertig!

    Zumindest fürs erste. Zur Fehlersuche hab ich mich erstmal mit wd40 auf die Suche gemacht und

    hab zunächst den Bügel eingesprüht in dem das Türschloss einrastet beim schließen der Tür.

    Schon is ruhe! Wird aber halt nicht sonderlich lange halten schätze ich.

    Es liegt auf jeden Fall am Türschloss bzw an dem Bügel.


    Was schlagt ihr vor wie ich weitermachen soll? Mein Plan ist erstmal abwarten wie lange das gut geht.

    Aber was dann? Immer wieder einsprühen? Fett oder so will ich nicht ranschmieren, sonst saue ich mir

    nur die Klamotten ein...

    Danke!!

  • Das hatte ich auch gemacht, aber nicht eingesprüht sondern Schloß und Bügel gelockert und dahinter gesprüht und Tür langsam geschloßen dann wieder geöffnet und festgezogen und die Geräusche wurden weniger.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!