Bremsen über Tempomat

  • Mal so Interesse halber....

    Habe mich super an den Tempomat gewöhnt und soagr mein Spritverbrauch habe ich gesenkt.... :)

    Ich bremse jetzt überwiegend mit der Tempomat Taste wenn es es abschätzen kann und es gut reicht....(Vorrausschauend) :)

    Ist das nicht auch besser für die Bremsen, also das sie länger halten?

  • Also bremsen ob über tempomat oder fussbremse. In beiden Fällen bremst er über die bremsanlage.

  • Und ich könnte mir vorstellen, dass dann auch die Taste schneller ausleiert.....die sind ja eh ein bischen anfällig, wie man so liest. Sollte auf den BRemsenverschleiss keinen Einfluß haben.

  • Also bremsen ob über tempomat oder fussbremse. In beiden Fällen bremst er über die bremsanlage.

    Also ein Tempomat verringert die Geschwindigkeit allein über die Bremswirkung des Motors. Ein Bremseingriff geht über seine Möglichkeiten hinaus.
    Greift ein ACC evtl. auf die Bremse zu - (weissnicht) ?

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Entschuldigt bitte.

    Das stimmt allerdings. Ich ging vom acc aus.

    Beim normalen Tempomat ist es natürlich nur die Motorbremse. :)

  • Seit wann muß man sich hier für einen kleinen Irrtum entschuldigen? ;)
    Soweit ist es in diesem Forum zum Glück noch nicht! :)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Solange wie sich nichts im Erfassungsbereich des ACC-Sensors befindet, verringert meiner die Geschwindigkeit auch nur über die "Motorbremse".
    Und wenn der Sensor etwas erkennt, greift die Bremsanlage mit ein. Wenn das der Fall ist, brauche ich aber die Tasten nicht mehr um die Geschwindigkeit zu verringern. Deshalb verstehe ich die Frage jetzt nicht so ganz.

    Gruß Andi

  • Der Threadersteller schreibt nichts von ACC sondern nur vom Tempomat, und wenn man mit dem motorbremst dann schont man natürlich die Bremsen weil man diese garnicht benutzt :S

  • Aber Fuss vom Gas bewirkt das Gleiche....irgendwie führt die Diskussion nicht recht zu was...

  • Aber Fuss vom Gas bewirkt das Gleiche..

    Was ist denn das für ´n Geschwafel? _bahnhof_ Was hast Du denn für einen Tempomat :aldaSchwede:
    Fuß vom Gas beim Tempomaten und dann bremst der ab oder wie? ...häää :?: :?:
    Also mein Tempomat hält die eingestellte Geschwindigkeit ohne Fuß auf ´em Gas und das ist ja auch Sinn der Sache

  • Solange wie sich nichts im Erfassungsbereich des ACC-Sensors befindet, verringert meiner die Geschwindigkeit auch nur über die "Motorbremse".
    Und wenn der Sensor etwas erkennt, greift die Bremsanlage mit ein. Wenn das der Fall ist, brauche ich aber die Tasten nicht mehr um die Geschwindigkeit zu verringern. Deshalb verstehe ich die Frage jetzt nicht so ganz.

    Das ACC bremst auch bei freier Strecke; du musst dazu nur die Sollgeschwindigkeit über die Tasten schnell herunternehmen.

    Da der normale Tempomat die Geschwindigkeit nur mit Gaswegnehmen reduzieren kann und weniger als Schubabschaltung nicht geht, ist es gehupft wie gesprungen, ob der TE "mit Tempomat" bremst oder einfach ohne Tempomat das Gas komplett wegnimmt.

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Das ACC bremst auch bei freier Strecke; du musst dazu nur die Sollgeschwindigkeit über die Tasten schnell herunternehmen.

    Das ist mir ehrlich gesagt noch nicht aufgefallen. Habe wohl bisher nie schnell genug runter geschaltet. Muss ich jetzt tatsächlich mal ausprobieren.

    Gruß Andi

  • Das ist mir ehrlich gesagt noch nicht aufgefallen. Habe wohl bisher nie schnell genug runter geschaltet. Muss ich jetzt tatsächlich mal ausprobieren.

    Es sei denn, man hätte am ACC was geändert. Deiner ist aber fast das gleiche Baudatum wie meiner, also halte ich das für unwahrscheinlich.

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Hallo,

    ich habe ja auch nur den einfachen Tempomat ohne ACC und den 2. Stand des BC (also nicht den ganz einfachen, aber auch kein C+).
    Ich war auch schon mit einem A4 der Firma unterwegs, dort hatte man die eingestellte Geschwindigkeit im BC gesehen und er hat auch aktiv gebremst. Wie oben schon geschrieben bei Verringerung der SOLL-Geschwindigkeit als auch nach kurzzeitigem manuellem Beschleunigen oder steilen Bergabfahrten.

    Die Anzeige und die aktive Bremse wünsche ich mir bei meinem auch.

    Gruß Marco

  • Zitat

    von Hugdon:
    "Die Anzeige und die aktive Bremse wünsche ich mir bei meinem auch."


    Die aktive Bremse gibt's beim Mondeo nur mit ACC, die Geschwindigkeitsanzeige beim normalen Tempomat gibt's ab FaceLift mit Convers u. neuestem SW-Update.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • gibt's ab FaceLift mit Convers u. neuestem SW-Update

    Naja, dafür ist meiner etwas zu alt und das Convers fehlt auch (wobei mir die Optik davon nicht so sehr gefällt wie die normalen Armaturen).
    Aber wenn die aktuelle Geschwindigkeit im Servicemenü während der Fahrt angezeigt wird (ist genau und liegt unterhalb der Nadelanzeige) dann hätten die den einen Wert auch mit in die Standardanzeige bringen können.
    Und da meiner auch die Berganfahrhilfe hat, hätte man das System auch um die aktive Bremse erweitern können.

    Das alles wäre zumindest MEHRWERT für dieses tolle Auto.

    Gruß Marco

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!