Moinsen
Ich möchte jetzt demnächst den Ölwechsel mit Filter machen.
Kann ich auch 10w 40 einfüllen oder muss dort 5w30 rein??
Der Motor hat jetzt 170000 km gelaufen.
Gruß basti
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMoinsen
Ich möchte jetzt demnächst den Ölwechsel mit Filter machen.
Kann ich auch 10w 40 einfüllen oder muss dort 5w30 rein??
Der Motor hat jetzt 170000 km gelaufen.
Gruß basti
Eigentlich solltest du auch das 10w40 nehmen können, schließlich gibt es andere TurboMotoren auch von anderen Herstellern und die geben als Vorlage 10w40 an...ein Kollege von mir nimmt ausschließlich 10w60 bei seinem 2.5 Motor im Impreza
Gruß
Lars
Alles anzeigenMoinsen
Ich möchte jetzt demnächst den Ölwechsel mit Filter machen.
Kann ich auch 10w 40 einfüllen oder muss dort 5w30 rein??
Der Motor hat jetzt 170000 km gelaufen.
Gruß basti
Du kannst jedes Öl fahren, dass von Ford für deinen Motor freigegeben ist. In deiner Betriebsanleitung steht die nötige Spezifikation-Norm Bezeichnung. Dadurch erkennst du welches für den Motor geeignet ist.
Du kannst auch jedes andere belibige Öl fahren, es muss nichts passieren, aber es ist eben nicht optimal, denn Salatöl aus dem Supermarkt schmiert auch.
Warum willst du 10W40 fahren? Nur weil der Motor jetzt so eine Laufleistung hat um 5 Euro zu sparen?
Warum willst du 10W40 fahren?
...weil sein gemisch zu mager ist....
und bei einem genunten motor 10w40?? also ich weiß ja nicht.
kenne auch viele tuner die 10w60 fahren, und da fliegen die motoren auch hoch.
Warum willst du 10W40 fahren?
...weil sein gemisch zu mager ist....
Ich Handhabe das bei meinem motorrad auch so das dort dickeres Öl rein kommt
wie vorgeschrieben da die dicke( Yamaha FJ 1200) nun gute 23 Jahre aufm Buckel hat mit 124000 km.
Dachte das man das beim Auto evtl. auch so macht bei höheren Laufleistungen.
Aber wenn's hier bei dem 2.5er nicht so ist dann bekommt er auch 5w30
Gruß basti
Zitat von »DeltaF« Warum willst du 10W40 fahren?
...weil sein gemisch zu mager ist....
sorry, sollte lustig sein ( anscheinend ja nicht )
bei älteren fahrzeugen empfiehlt es sich dickeres öl zu nehmen, weil diese nicht so einfach durch die, nicht mehr ganz so guten dichtungen, gerdückt wird.
aber bei bj 2007 solltees noch nicht der fall sein. da du aber einen getunten hast, würd ich doch sagen ein öl, bei dem bei höheren tempetaruren der ölfilm nicht so leicht abreist. esseiden du fährst immer noch 50 km/h in der stadt.
welchens öl hat den wolf eingefüllt?
Mal so gefragt.
Wie kommst du darauf das meiner heiß gemacht ist.
Der dicke ist Serie.
Gruß basti
Ohje ohje wenn ich das hier schon lese ...... 10W40 [Blockierte Grafik: http://www.focusstforum.de/images/smilies/kopfkratz.gif] fahrt ihr im Rennsport oder wie?
Wisst ihr wie dick die Suppe im Winter ist? Da schadet ihr eurem Motor nur mit im Winter, im Sommer ist es kein Problem weil es draußen ja zum größten Teil sehr warm ist.
In unsere Motoren gehört entweder 0W40 für die perfekte Wintertauglichkeit oder 5W-40. Zu empfehlen von Castrol das FST Formula oder von MOBIL1.
In unsere Motoren gehört entweder 0W40 für die perfekte Wintertauglichkeit oder 5W-40. Zu empfehlen von Castrol das FST Formula oder von MOBIL1.
Zunächst: ich fahre auch das Castrol Edge FST 0W40.
Trotzdem: "Gehören" im SInne von Handbuch, Fordvorschrift, etc.pp., tut in den 2.5T ein 5W30 nach Ford-Spezifikation.
Aber Diskussionen über "richtiges", "falsches", "gutes", "besseres" whatever Motoröl gibt es IMHO (auch auf dieser Seite) schon in ausreichender Menge. Auf MT z.B. kann man dazu Unmengen an Postings lesen und ist danach auch nicht unbedingt schlauer.
Nachtrag: Wie in einer MT-Diskussion zu lesen steht, hat Ford für den Focus RS auf 0W40 nach WSS-M2C937-A umgestellt, das wäre dann z.B. das Castrol Edge.
Vielleicht lohnt ja doch noch der Hinweis, dass die Spezifikation eines Motoröls mehr umfasst, als nur die Viskosität.
OH
Logisch umfasst die Spezifikation um weiten mehr als die Viskosität, das sollte wohl jedem klar sein.
Aber das "beste" Öl mit hochwertigen Spezifikationen bringt dir nix wenn die Viskosität falsch gwählt ist.
Auszug aus der Bedienungsanleitung.......
Timo
Wie kommst du darauf das meiner heiß gemacht ist.
Der dicke ist Serie.
weil ich nicht richtig lesen kann und dich mit dem user" wolf-mondeo" verwechselt hab.
sorry!!!!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!