Ich machs kurz...
[Blockierte Grafik: http://www.gratech.de/_files/wireless_lumia.jpg]
Anti Kabelgewurste im Smartphone Alltag
-
AtariRiot -
12. Juli 2013 um 00:45
-
-
Was es nicht alles gibt. Ist zwar nicht mein Fall, aber dieses induktive Laden ist schon schön.
-
Ist auf jeden Fall ultra praktisch
-
Ihr könnt ja jetzt "Du Doof" zu mir sagen, aber wo bitte schön ist das denn "wireless"? auf dem Bild links sieht man den Halter/Lader mit Zigarettenanzünderanschluss und auf dem Bild in der Mitte unten guckt der Zippel aus der Luftdüse. Demnach ist "wireless" nur eine Frage der Verlegung und ähnlich Ladegeräte mit Steckverbindung zum Laden/Freisprechen gibt es ja schon seid ewigen Zeiten (gefühlt).
Der Fortschritt ist für mich nicht so richtig ersichtlich.
OH -
Gibt ja bluetooth als Wirless
und zigarettenanzünderadapter ins USB Form zwecks laden und handy in Getränkeablage legen
-
Das stimmt schon, aber damit ist der gezeigte Halter ja immer noch nicht wireless - oder genauso wireless, wie die bisherigen Lösungen.
OH -
Ich find es weder Praktisch noch schön. Noch finde ich das Ergebnis dem Arbeitsaufwand entsprechend.
Ich habe das so gelöst. Im Zigarrettenazünder steckt ein kleiner Charger und das Kabel liegt im Aschenbecher. Muss ich nicht laden, ist die Klappe zu und alles ist schön "Wirelesse" nämlich aufgeräumt. Beim Laden wird eben angestöpselt.
Finde auch die Position da oben in den Lüftungsdüsen nicht optimal.. aber wer sich Freiwillig ein Windows Phone antut hat ja sowieso einen seltsamen Geschamck
-
hab auch ein WindowsPhone Chris
das heißt jetzt was........?
Ja Handyhalterung mag ich auch nicht so persönlich sieht Opa mäßig aus aber wer es braucht und schick findet mein Gott warum nicht darum gibts ja auch soviel auswahl auf der Welt damit geschmack von jedem getroffen wird oder selber bauen wer nix findet -
Zitat
.. aber wer sich freiwillig ein Windows Phone antut, hat ja sowieso einen seltsamen Geschmack
Dasselbe sagt man über die Mondeo-Fahrer auch.
Das kann viele Gründe haben, ich habe beides -
Ahhh... ich bin von unwissenden Umgeben
Windows-Phones wohin das Auge Reicht... da muss ich schnell mal Google bescheid geben
... hier muss dringend mal aufgeräumt werden
.. nein Scherz beiseite.. soll jeder haben was er möchte.
-
@ gobang
bin mit dem WindowsPhone sehr zufrieden besser als das IPhone 4S was ich mal hatte. Das nur mal am Rande ,passt nicht zum Thread ich weis
-
An sich finde ich die Lösung schon ok, man hat oben einen Halter, falls man das Gerät während der Fahrt legal bedienen möchte, was ja schonmal ok ist. Und man kann das Handy reintun und laden lassen, ohne den fummeligen USB-Stecker reinzufriemeln, was mich auch annervt, also auch gut. Was allerdings gar nicht geht, ist das Zubauen der Lüftungsdüse....sieht doof aus und ist auch nicht zweckmäßig.
Allerdings hätte ich mir den Aufwand, das halbe Armaturenbrett zu demontieren und das dann auch noch mit Photoshop in einem Bild mit Text und Layout und Zeug zu präsentieren, nicht gemacht, aber das ist ja jedermanns eigene Sache, ob man dafür die Zeit hat.
@Windows-Phone
Wir hatten zwei hier in der Firma zum Test, die waren unserer Meinung nach völlig unlogisch aufgebaut und kein bischen bedienerfreundlich, von daher sehe ich das ähnlich und bevorzuge Android, aber auch das liegt wieder im Auge des Betrachters.... -
Kann dein Handy das induktivladen von von Werk aus? Oder was hast da gemacht? Wenn ich das richtig sehe ist an der Handyhalterung hinten ein Kabel dran und wenn du das Handy rein steckst lädt es ohne das du eine weitere KabelVerbindung zum Handy brauchst. Richtig? Also wie bei meiner elektrischen Zahnbürste:-)
-
stimmt Frank
ob ich das kabel in der halterung reinsteck oder das normale ladekabel in den anzünder der sinn ist der selbe
und @Arthur mit dem Rechner kommste doch auch zurecht ,der hat auch windows
-
Jeder wie er lustig ist.
Ich jedenfalls würde mir die Lüftungsdüse nicht zubauen und schon niemels ein Kabel durchfädeln. Da kann man die nie wieder richtig schließen.
Da gibt es andere Haltersysteme, siehe >>HIER<<.
Die Luftdüsen sind frei und das Kabel ist trotzdem "weg".
Das ist eine Kuda-Konsole. -
und @Arthur mit dem Rechner kommste doch auch zurecht ,der hat auch windows
Naja, gibt ja auch noch die Rechner mit dem Boskopp drauf
.
-
Induktiv laden wird immer attraktiver, soll heissen ein Freund von mir arbeitet in einem Zulieferer/ Entwicklerfirma. Bei BMW und Audi sind schon Planungen, dies in die Mittelkonsole zu integrieren. Die nächsten Generationen von Smartphones haben oder sollen umrüstbar sein auf Induktivladen.
-
- Windows Phone? Nokia Lumia 920 - Features? Jedem iPhone überlegen:
NFC, Super Sensitive Touch, Wireless Charging, OIS, Grösseres Display, Kamera ca. doppelt so gut, halber Preis- Lüftung verbaut?
Ich hab 4 Lüftungen, bleiben 3. Handy ist auf Augen-/Bedienhöhe- Wer braucht Induktion?
Klar, jeden Tag 30 mal ein- und aussteigen ins Auto (Arbeit) ergibt 210x USB Kabel ins Handy friemeln die Woche (Have fun!)- Unangemessener Photoshop Aufwand?
Du, ich kann Photoshop, echt jetzt5 Min Arbeit
- Unangemessener Einbauaufwand?
1Std Einbau vs. ca. 200x die Woche USB Kabel reinfummeln.- Aussehen?
Mein Smartphone überdeckt die Halterung komplett. Mein Smartphone ist schön. Windows Phone 8 ist schön ;D
Keine Kabel die vor der MiKo rumbaumeln- Gadget oder Nutzen?
Nutzen! Geschäftshandy, 10-50 Telefonate am Tag, Sharepoint, Exchange, Lync, Kalender, RDP, etc...Thank you for the hate:
WIN
-
@ MondeoCSR Das Kabel in die Halterung stecke ich 1x im Leben. Das USB Kabel ins Handy bestimmt öfters?! oO
Oder verlässt Dein Handy niemals dein Auto? Logik fail? -
ich sag mal so,lade mein Handy nie im Auto
ist immer vorbereitet geladen
außer ich fahr in den urlaub z.b. dann ja. Wie gesagt bin aber auch kein business Typ und brauch das ständig. Bei weiteren fahrten tut es die bluetooth übertragung der freisprech ans radio auch. Um gottes willen will hier keinen persönlich angreifen jeder wie er halt mag. (bin auf deiner Seite in sachen Windowsphone
)
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!