@Peter Silie
Mein Auto ist vorne und hinten Videoüberwacht. "Fully Automated", weil ich nix machen muss, damit die Aufzeichnung anfängt, ausser den Motor starten und die nimmt dann die Fahrten auf SD Karte auf. Ne Rückfahrkamera habe ich als dritte Kamera auch, allerdings hat die zu wenig LUX, wird bald ausgetauscht. Anbei schick ich Dir mal den Post mit Bildern hier aus dem Forum, als ich das damals eingebaut habe, dann kannst Du Dir ein Bild davon machen:
Autobahn Fun
greetz,
Atari
Anti Kabelgewurste im Smartphone Alltag
-
AtariRiot -
12. Juli 2013 um 00:45
-
-
Hab grad noch mal ein Bild gemacht wie die Ladeschale aussieht wenn das Handy drin ist. Man sieht nicht viel von dem aufgeblähtem Ei wenn das Handy drin ist, von daher ist mir die Optik der Ladeschale egal, weil ich eh nur mein Handy sehe und nicht die Schale.
[Blockierte Grafik: http://www.gratech.de/_files/lumia_schale.jpg]
Greetz,
Atari -
@ DeltaF Ja, Handy muss in der Halterung sein.
darf / kann sich ca 2-3 mm kunsstoff zwischen halter und telefon befinden?
-
@DeltaF
Also bei meiner Wireless Charging Plate im Büro läd der auch bei einem Zentimeter (nachgemessen) Abstand von der Platte, obwohl ich noch ne Silikonhülle um mein Handy habe. Ich mess es morgen mal für Dich aus, wie es mit der Ladeschale im Auto ist. Ich denke aber 2-3mm Kunststoff sollten überhaupt kein Problem sein. -
ok, also wenn minimaler abstand immer noch zum laden des akkus führt, wieso hast du es nicht unter den getränkehalter verbaut? dann könnte man das handy dort reinlegen.
es gibt auch ein ladekissen von "fatboy" kostet allerdings 99€ ( dann würde das handy aber auch nicht klappern.
-
Mein Getränkehalter ist zu schmal, müsste das Handy dann quer da rein legen. Ausserdem geht es ja grad da drum, dass ich das Handy auf Augenhöhe habe, damit ich das Display sehe und es ggfs. bedienen kann (Anrufe/Mail/sms/whatsapp/Kalender).
-
dann ist ja klar, bin davon ausgegangen das es dir nur um die reine ladefunktion ohne kabel geht.
-
Zur Bedienung ist der Platz , den Atari gewählt hat, optimal. Ich habe mir auch so eine Brodit-Platte für quasi neben den rechten Temperaturregler geholt, aber dann doch nicht verbaut, weil man sich da so tief unten fürchterlich verrenken muss, um während der Fahrt dranzukommen, was Driss ist.
Wenn nur die abgedeckte Lüftungsdüse nicht wär, das ist für mich ein Nogo. Ich habe bisher noch einen Saugnapfhalter, damit ist das Telefon ca 10 cm höher und auch noch super zu bedienen. Aber in Sachen Kompaktheit und fliegende Verdrahtung ist das natürlich auch nicht gerade erster Güte. Aber wie so oft, Faulheit siegt....
-
@ArthurDaley Also die Ladeschale von Nokia kam mit einem Saugfuss. Ich hasse aber diese Saugfuss-Scheiben-Dinger. Also hab ich den Saugfuss abgesägt
Meine alte Ladeschale hatte 2 Klipse die man in die Lüftungsgitter einklemmen kann. Die habe ich auch abgesägt und mit 2 Komponenten-Kleber an die abgesägte Ladeschale geklebt. Also kann man die Halterung ganz einfach rausziehen und die Lüftung bleibt immer geöffnet. Die Luft zirkuliert um die Halterung herum. Von daher ist diese nicht vollständig inaktiv, der Luftstrom hat sich nur geändert.
Greetz -
Ist funktionell auch ok, keine Frage, und die Höhe genau richtig, nur optisch gefällt es mir nicht so gut
-
Also ich muss sagen, wenn man es braucht dann so!
Kabel schön aufgeräumt und auf augenhöhe (sicherheit geht bekannlich vor) -
Da gibt es andere Haltersysteme, siehe >>HIER<<.
Wie sieht das denn aus?!?!?!?!
-
Siehste doch... Todeshässlich
-
Ich habe meinen QI-Ladehalter rechts neben dem Radio. Optimal. Im Sichtfeld (aber nicht direkt) und ideal platziert zum Bedienen. Blitzer.de startet, sobald das Handy geladen wird und mit dem NX per BT verbunden ist, und geht aus bei getrennter Stromversorgung. Die Bildschirmsperre wird dabei mit geschaltet. Optimal.
-
Siehste doch... Todeshässlich
Jaaa, wollte mich bloß vergewissern, dass ich keinen Knick in der Optik habe
-
Ich lasse das trotzdem drin!
-
Ja klar, DU musst es ja jeden Tag sehen
-
Boa das ist wirklich sehr hässlich, tut mir leid. Aber da hab ich dann doch lieber ein Kabel liegen als so einen Oschi auf dem Amaturenbrett.
-
Dann baut Euch eben die Lüftungsdüsen zu oder zieht Freileitungen oder beides.
Man kann ein Navi/Handy auch an die WSS pappen mit 'nem formschönen Saugnapf im Sichtbereich. Im Zubehörhandel gibt es dann auch Armverlängerungen, um das entsprechende Teil zu erreichen. -
Nöö, ich habe mir das bestellt mit der passenden Halterung. Das Handy lade ich daheim bzw. wenn´s unterwegs mal schlapp macht hab ich eben ein kurzes Ladekabel - wo ist da das Problem?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!