ContiMobilityKit Dichtmittel reserve

  • Hallo Leute,

    Habe mir ein Mondeo gekauft, und hat ein ContiMobilityKit statt einer Reserverad.Ich habe aber keine Dichtmittel Reserveflaschen.
    Hab' viel gesucht aber nichts gefunden.Konnt ihr mich helfen wo ich solche Reserven kaufen kann?
    Sind anderve Varianten von Dichtmittel gut?

    Danke schoen!

  • Das dichtmittel hat wohl auch nur eine begrenzte Haltbarkeit. Ersatz gibt es sicher beim Händler. Hast kein Schutzbrief oder bist im ADAC? Ich würde persönlich gar nicht mit dem dichtmittel rumpanschen. Würde den Pannendienst rufen und der soll es dann richten. Wenn ich das dichtmittel doch mal verwende kann man den Reifen dann hinterher noch flicken? Kriege ich das zeug auch aus der Felge wieder raus?Oder muss alles neu?

  • Zitat

    von Frank:
    "Wenn ich das dichtmittel doch mal verwende kann man den Reifen dann hinterher noch flicken? Kriege ich das zeug auch aus der Felge wieder raus?Oder muss alles neu?"


    Die Felge bekommt man wieder sauber, man kann das Zeug einfach abwischen, bleibt flüssig.
    Das Flicken ist selten möglich, aber nicht wegen des Dichtmittels, sondern weil der Schaden eher größer sein dürfte, wenn ein Dichtmittel nötig war. Prinzipiell ist das Dichtmittel aber kein Hinderungsgrund für das Flicken.

    Kommt sicher auch drauf an, an wen man da gerät. Das Zeug abzuwischen und den Reifen schön sauber zu bekommen, ist keine schöne Arbeit. Da wird der jenige bestimmt lieber einen neuen Reifen verkaufen wollen.

    Vom Flicken ist sowieso Abstand zu nehmen, wenn man mit plattem Reifen gefahren ist, da man nicht wissen kann, wie stark die Karkasse dabei durch die Felge geschädigt wurde.
    Nur wenn man permanent schleichenden Druckverlust hat, und man nicht mit einem Platten gefahren ist, sollte man an Flicken denken. Dann wird man aber auch kein Dichtmittel verwendet haben.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • gobang
    Vielen dank für deine Antwort.

    Ich für meinen Teil würde den ADAC kommen lassen bzw wenn es zuhause passiert dann ein Winterrad drauf sofern es im Sommer passiert.
    Aber vermutlich passiert so etwas eh immer Sonntag Nacht, Regen auf irgend einer Gottverlassenen Landstraße ohne Handyempfang.

  • gobang
    Aber vermutlich passiert so etwas eh immer Sonntag Nacht, Regen auf irgend einer Gottverlassenen Landstraße ohne Handyempfang.

    Genau diese sind die Konditionen die ich meiden will.

    Habe nach dieser Reserve gesucht : http://www.motor-talk.de/bilder/contimo…i203935514.html


    aber absolut nichts gefunden.Ford Handler in meiner Stadt weisst auch nichts.


    Ich such weiter....

  • Ich hatte im Focus ST auch dieses Pannset drinn und Gott sei Dank nie gebraucht. Beim Mondeo hab ich ein Notrad mit bestellt.

    Aber schau mal. Hier bekommst Du das Mittel. http://www.ebay.at/itm/ws/eBayISA…em=161043402678

    Gruß Hans :D

  • Für den Preis gibts ja schon ein Notrad! http://www.ebay.de/itm/Air-Stop-R…1296#vi-content
    Gibt's sogar noch den Kompressor dazu, für die Luftmatratze im Sommer zum aufpusten :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Ossi (28. Juli 2013 um 02:03)

  • Bei der letzten Inspektion wies der FFH auf das abgelaufene Dichtmittel hin (Toll! Ablaufdatumwar schon 2016 - bei der vorletzten Inspektion in 2016 kam kein Hinweis - egal)
    Der FFH wollte für das Kit ca. 65 Euro.
    Habe die Ersatzflasche von Conti bei Amazon für 28 Euro bestellt.
    Aber vermutlich dient das nur der Beruhigung - vermutlich benötgt man im Fall der Fälle sowieso externe Unterstützung....

  • Hab das jetzt 4 mal live erlebt mit der Plörre , 1 mal ging es weiter nach dem Plattfuss
    3 mal nicht.
    Es waren jetzt keine Schäden wie Risse oder so, immer nur Löcher von Fremdkörpern in der Lauffläche.
    Zudem haben sich die Reifenfutzis immer sehr bedannkt für die Sauerei auf der Felge , den Reifen wollte nach dem Einsatz auch keiner mehr reparieren.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • also das Zeug ist super vor allem wenn dir die Plörre über die Reifenmaschine läuft überall herrlich :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!