Kenne keinen! *duckundweg*
Servicewüste Deutschland ???
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenKenne keinen! *duckundweg*
Servicewüste Deutschland ???
Servicewüste Deutschland ???
Servicewüste Hamburg!
Jo, da gibt's nur Fähnchenhändler, nicht wahr Marc?
OH
psssst
Navi ist tot. Bordcomputer/Display geht nach verschließen des Fahrzeugs nicht mehr aus
und saugt die Batterie leer.
Ist eigentlich nicht der typische Fehler, normal ist nur das FX selber tot
das Convers funzt ganz normal weiter bis halt auf die fehlenden Funktionen.
Würde das Radio mal ausbauen und die Serien Nummer mit denen in derTSI vergleichen.
Würde das Radio mal ausbauen und die Serien Nummer mit denen in derTSI vergleichen.
Navi habe ich ausgebaut und Stecker gezogen. Teilenummer und Bauzeitraum stimmen mit Angaben
aus der TSI überein. Das Display geht nun auch wieder aus. Der Fehler ist schon mal aufgetreten, nur hatte
sich das Navi damals wieder gefangen.
Montag ist Termin bei Ford. Mal sehen was die sagen.
Gruß Frank
genau so hatte ich es auch, trat schon mal auf dann ging es wieder. Jetzt ist es ganz tot und Batterie leer. Habe dann mal ne Prüflampe zwischen Pluskabel und Pluspol gehalten und habe nen fetten Verbraucher gemessen
Liegt dieser Verbraucher an dem Radio? Denke mal oder? Würde zumindest erklären warum die Batterie leer ist.
Wenn ich das Radio ausbaue müsste die Batterie doch voll bleiben oder?
Hat jemand nen Link wie ich das Radio raus bekomme....bitte.
Gruss Mario
Habe dann mal ne Prüflampe zwischen Pluskabel und Pluspol gehalten und habe nen fetten Verbraucher gemessen
Respekt wie misst man mit ner Lampe einen Verbraucher ?
Ich mach das mit einem Multimeter, und messe die Stromaufnahmen.
Wenn du den Verdacht hast das es das Radio ist ziehe doch einfach die Sicherung und schau ob sich die Batterie wieder entleert.
Bei dieser TSI wird die Batterie eigentlich nicht in Mitleidenschaft gezogen.
Anleituing zum Ausbau gibts hier Link
Bei dieser TSI wird die Batterie eigentlich nicht in Mitleidenschaft gezogen.
doch!
Wenn ich schon sehe das bei der heutigen Zeit der Elektronik noch einer eine Prüflampe nimmt ihhhh....
Ich habe sie in der Firma alle eingesammelt und zerstört .... nur noch LED Lampen wegen der geringen Stromaufnahme.
Rest halt für Verbraucher Stromzange oder halt Multimeter.
doch!
Nö!
Bin mir relativ sicher...
Ich mir auch war Live und in Farbe dabei.....
Du kennst die Ursache des Ausfalls ?
Ist bei dem Defekt das FX ganz "tot"? Ich habe zurzeit vermehrt das Problem, dass das Radio angeht, aber das Display dunkel bleibt.
Wenn ich die Zündung mehrfach an und aus mache, funktioniert das Display des FX wieder!
Gruß Achim
Ja,ist dann ganz tot.
Die Beschreibung mit der Prüflampe gibt es auch im Forum, ich weis wurde früher so gemacht. Egal. Wo befindet sich die Sicherung? Habe leider kein Buch bei dem Fahrzeug gehabt.
Ja nein ja nein.... es gibt Berichte das die Batterie leer ist und nu weis einer hier das es nicht so ist cool. Ich weis, seit das Radio kaputt ist auch die Batterie komplettleer.
Gruss Mario
Kann ich das Radio so einfach ausbauen oder muss da etwas abgemeldet werden. Habe es so gelesen.
Danke
Die Radio/Navi-Sicherung wird sich doch wohl finden lassen.
Beim vorFaceLift ist es die F6, im Zentralen Sicherungskasten unterm Handschufach, von unten links nach oben gezählt. (Mit dem FaceLift hat sich die Position der Sicherung geändert.)
Du kannst das FX einfach so ausbauen und einbauen. Habe ich beim Wechsel vom Sony zum FX auch gemacht.
Nö!
Doch!
Hatte selbiges Problem, habe meine Batterie voll geladen und das Fzg. stand mit angeschlossenem Radio 2 Tage -> Batterie tot. Batterie wieder voll geladen, Radio abgesteckt -> Fzg stand eine Woche und hatte keinerlei Probleme. Seit ich mein Radio bei Bosch eingereicht/ersetzt habe funktioniert alles tadellos.
Ich denke man kann die Symptomatik nicht ganz pauschalisieren.
Gruß Hardey
Doch kann man Bei dem Defekt zieht das Navi halt permanent Strom. Ist ja immer der Selbe Mosfet, der ausfällt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!