Hallo zusammen,
habe eine kleine Frage zum Bluetoothverbinden mit meinem Samsung.
Mein Samsung Galaxy S3 ist gekoppelt mit dem Ford Audio System, Es funktioniert auch alles.
Im Convers+ werden alle Kontakte angezeigt
ich kann telefonieren und angerufen werden.
Allerdings:
Wenn ich ins Auto einsteige muss ich immer erst manuell verbinden, also Bluetooth am Handy aus- und wieder einschalten.
Ich schalte Bluetooth ein und dann sagt er mir hier ist das "Ford Audio" und ich muss draufklicken zum verbinden.
Sollte dies nicht automatisch geschehen, weil eine Kopplung besteht ja und den PIN muss ich auch nicht neu eingeben?
danke und viele Grüße
Stefan
P.S.: Selbes übrigens auch mit dem SG2 und SG2Plus
[Verständnisfrage] Bluetoothverbindung mit Samsung beim Einsteigen
-
Stevie -
25. Oktober 2013 um 12:26 -
Erledigt
-
-
Und das gleiche bei LG... habe auch das selbe Phänomen. Manchmal verbindet er sofort, manchmal garnicht und manchmal erst nach unbestimmter Zeit. Oder ich muss manuell nachhelfen, dabei muss keine PIN mehr eingebeben werden.
-
Mein S3 hat das auch manchmal. Entkoppeln und neupairen kann da helfen!
-
habe schon ein paarmal entkoppelt und auch im Auto das Gerät gelöscht,
nach wie vor verbindet er beim einsteigen nur wenn ich das Bluetooth am Handy nach
der Zündung einschalte. Und selbst dann muss ich noch im handy draufdrücken. -
Hmmmm, bei meinem Lumia 620 Windowsphone klappt das Alles automatisch.
Dieses Problem habe ich nur wenn ich mich z.B. beim Tanken vom Auto entferne ohne den Wagen komplett auszumachen.
Wenn ich dann aber Zündung aus und wieder anmache klappt Alles wie gewohnt.
Automatische verbinden sollte auch bei Samsung problemlos klappen.
Habt Ihr die Bluetoothverbindeung zur automatischen Verbindung autorisiert?
Musste ich bei meinem alten Nokia im Handy einrichten.
-
Habt Ihr die Bluetoothverbindeung zur automatischen Verbindung autorisiert?
Musste ich bei meinem alten Nokia im Handy einrichten.
Kann mir jemand sagen wie ich das beim Samsung mache?
Ich kann da in Bluetooth einstellungen nur folgendes auswählen:- Umbennen
- Entkoppeln
Profile:
Anruffunktion
MedienwiedergabeGibts da noch was globales?
im übergeordneten Menü ist folgendes zu finden:
Gerätename
Sichtbarkeits-Timeout
Empfangene Daten -
Die Option gibt es entweder nicht mehr oder ich hätte sie noch nicht entdeckt (was aber unwahrscheinlich ist, da ich mich zeitweise "etwas" mit Android auseinandergesetzt habe, da wäre mir das untergekommen)
-
Bei mir verbindet er immer automatisch mit dem zuletzt angemeldeten Gerät.
Habe drei Geräte in Benutzung IPhone 5, Nokia 6030, Ecom EX07.
Musste bisher bei keinem händig nachhelfen.Edit. Ein Samsung Galaxy Mini 2 das ich mal Leihweise in Gebrauch hatte ging auch tadellos.
-
Hab selbiges "Problem", auch Galaxy S3...dieses muss jedes Mal nach Abschalten der Zündung trotz dauerhaft eingeschalteter Bluetooth-Verbindung manuell neu verbunden werden...sehr nervige Angelegenheit...
Ich weiß von Bekannten, das es solche Macken bspw. mit dem Iphone nicht gibt, dieses verbindet sich selbstständig mit dem System ohne irgendwelches Zutun....ich warte aus diesem Grund auf meine baldige Vertragsverlängerung mit neuem Telefon...
-
Bei mir klappt es eig auch immer, außer meine Frau ist gefahren und hatte Ihre Funke gekoppelt. Was mich ärgert das beim Musik abspielen über Bluetooth bei ihr die Titel und Interpreten angezeigt werden... bei mir nicht
-
Erfahrungen: S2, S3, S4, irgend ein High End China Handy
Ergebnisse: Niemals solche Erfahrungen gehabt (nur wie es ManfredZX11 schreibt - das scheint aber normal zu sein)Lösungsvorschlag:
- Handy aus dem Autoradio entfernen
- Ford Audio im Handy entkoppeln
- Anmeldeprozedere starten
- nach erfolgreichem Pairing erscheint bei JEDEM Android-System (ab Version 2.schiessmichtod) ein Dialogfeld, in welchem man Ford Audio autorisiert, Kontaktdaten zu lesen und das Handy als Medienwiedergabegerät zu verwalten
- BEI DIESEM DIALOGFELD NICHT VERGESSEN AUF "NICHT ERNEUT NACHFRAGEN" ZU DRÜCKEN
- theoretisch funktioniert es dann...theoretisch -
Keine probleme mit meinem s3
-
ich hatte mit meinen S3 auch immer Probleme oftmals hat das gar nicht funktioniert. Manchmal konnte ich angerufen werden aber nicht selber anrufen. Manchmal nicht auf das Telefonbuch zugreifen.
Bei dem Fiesta meiner Frau hat das alles ganz problemlos funktioniert was mich am meisten geärgert hatte.
Ich hab dann das S3 zur Reparatur geschickt die konnten kein Fehler entdecken.
Dann kam der Unfall mit meinem Modi und ich konnte bisher nicht feststellen ob sich was geänder hat- -
Es gibt bei Ford einen Download zum Update des BT/S%C Moduls per USB zum selber einspielen. Den Link gibt es hier im Forum irgendwo. Ford-connectivity.de (oder so). Das und ein Update des Handys könnten Helfen und erklären, warum manche Kombinationen mal funktionieren, mal "meistens" funktionieren und mal garnicht.
-
Ich habe genau das selbe Problem. Mit meinem Firmeniphone und vorher BlackBerry hat das immer ohne Probleme geklappt aber Android auf meinem S3 ist da 2 von 10 mal zu blöd. Ich muss jedes mal auf koppeln drücken. Aber das liegt nicht an Ford ich hatte das schon beim alten Auto.
-
So wie ich das hier herauslese, ist wohl eher Android das Problem selber. Ich selber habe dies und wie schon geschrieben, eine sofortige automatische Verbindung ist nicht immer drin.
-
Komisch, ich hatte jetzt in 2 Jahren seit dem ich das Auto und das S3 habe keine Probleme, es wurde immer einwandfrei autom. verbunden!
-
Aber das liegt nicht an Ford ich hatte das schon beim alten Auto.
na ja aber dann frage ich mich doch warum das gleiche Handy im Ford Fiesta meiner Frau ohne jegliche Beanstandung funktioniert.
Und da klappt seit 1,5 Jahren ( so alt ist das Auto ) jedesmal und zu jeder Zeit alles wie es soll.also muss doch beim Mondeo ein Problem sein.
-
Wer kein S&C (also kein USB) hat, sollte sich vom FFH das neueste Update für die FSE installieren lassen.
-
Wer kein S&C (also kein USB) hat, sollte sich vom FFH das neueste Update für die FSE installieren lassen.
dann werde ich wohl nächste Woche bei meinem FFH vorbeifahren.
Vorher werde ich versuchen das ganze in unseren Firmenwagen zu testen um das Handy auszuschliessen. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!