USB-Ladebuchse hinten nachgerüstet

  • Hallo Gemeinde,

    ich möchte euch gern meine kleine Bastelei vorstellen.

    Und zwar habe ich im hinteren Bereich eine doppelte USB-Ladebuchse nachgerüstet. Vorn habe ich in der 12V-Buchse bereits einen Adapter drin, um mein Smartphone aufzuladen. Hinten ist zwar auch diese Buchse vorhanden, aber wenn auf Reisen die Bildschirme der Kinder von da aus mit Spannung versorgt werden, hat man keine Möglichkeit mehr ein anderes Gerät mit 5V zu versorgen. Nun ist die Buchse ziemlich rechts in der Konsole eingebaut, das hat mich auf die Idee gebracht einfach links einen 5V-USB-Adapter einzubauen.

    Zuerst muss dazu der Müllbehälter ausgebaut werden und die Schale dafür demontiert werden (ist noch mit einer Schraube mittig befestigt). Danach kann die Konsolenabdeckung abgezogen werden. Diese ist sehr fest eingebaut und bei mir ist auch eine Halterung kaputt gegangen (siehe Bild, rechts), aber nach erfolgter Montage ergaben sich keine Nachteile, da die Abdeckung ja auch durch die Schraube fixiert wird.

    Für den Einbau des Adapters habe ich mit einem Lochkreisbohrer eine Öffnung gebohrt, diese war ca. 1mm zu groß, aber zur festen Montage habe ich einfach von einer KAbelverschraubung M20 eine Mutter genommen, etwas ausgefeilt und straff drauf geschoben.
    Die elektrische Verbindung habe ich wie auf dem Bild zu sehen realisiert, jedoch sollte man die Verbindung zwischen Dose und Adapter ruhig 2cm länger machen.

    Die Montage ging dann auch ganz gut, den originalen Stecker muss man dazu wieder in die vorgesehene Öffnung der Mittelkonsole stecken, die Abdeckung aufstecken und auch den Müllbehältereinsatz wieder montieren. Fertsch.

    Schönes Wochenende und vielleicht findet hier jemand eine Anregung,

    Marco

  • Das hilft mir weiter, ich will dort den Schalter für die hintere Sitzheizung verbauen! :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • So siehts aus, meine Tochter wartet schon drauf! Auf den heißen Hintern :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • na dann beschreib mal den einbau mit bildern wenns soweit ist aber das ist dann ein anderer thread :thumbup:

  • Ich hatte mir das auch schon vorgenommen und vorher mal probiert, wie sich die Bezüge hinten entfernen lassen. Bin damit aber gar nicht zurechtgekommen und habe es dann deshalb gelassen.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • warum nicht 5 stufig?

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Da habe ich ja was angestellt! Ja Teflonmatten fünfstufig so soll es sein!
    http://www.ebay.de/itm/4X-Auto-Si…=item46117bfa0a

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Ossi (1. November 2013 um 20:49)

  • Hat nicht schonmal jemand geschrieben, dass es einen bereits verlegten Kabelbaum für die hintere Sitzheizung gibt? (die bei uns ja wohl nicht verbaut wurde) Damit würde der Kabelbaum in der Mittelkonsole nicht elektrisch belastet werden und das Systm wäre separat abgesichert. Man müsste dann nur noch wissen, wie man die Heizung auch ein/ausschaltet.

  • Also beim meinem FL liegt der Kabelbaum leider nicht mehr :( Und eine nachgerüstete Variante kommt nicht in Frage (wegen dem Schalter!)

  • Zurück zum ursprünglichen Post:

    Das ist eine schöne Sache und nachahmenswert.
    Was für einen Adapter hast du denn hier verwendet ?
    Ist das ein USB-Adapter für den Zigarettenanzünder ?
    Wo ist der zu bekommen ?

  • Prinzipiell nicht schlecht....bei uns ist allerdings der Fall, dass wir die hintere Steckdose nicht brauchen und deswegen das USB-Ladeding da drin haben. Aber gute Idee und saubere Sache...

  • Gibt's da denn schon Ergebnisse bezüglich der Heizung in den Sitzen? Also hast es denn eingebaut etc.?
    Sorry fürs Offtopic
    LG

  • Das hat schon mal einer hier im Forum realisiert sogar mit Bildern zB für den Schalter in der Miko im Bereich des Aschenbechers! Ich setze mich erst im Herbst hin und bastels ein. Jetzt kommt erst Bluefin!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Hat nicht schonmal jemand geschrieben, dass es einen bereits verlegten Kabelbaum für die hintere Sitzheizung gibt? (die bei uns ja wohl nicht verbaut wurde) Damit würde der Kabelbaum in der Mittelkonsole nicht elektrisch belastet werden und das Systm wäre separat abgesichert. Man müsste dann nur noch wissen, wie man die Heizung auch ein/ausschaltet.

    Ja, ich hatte mal gefragt, weil bei meinem die Stecker unter den Rücksitzen liegen...

  • Ja Ossi ich habe gesucht bisher bin ich nur auf dieses Thema gestoßen...

    ich suche aber noch weiter ;)

    LG Manuel

  • Ich finde die Idee mit der USB Buchse echt super und auch gut umgesetzt!

    Sieht gut aus.

    Allerdings wäre das für mich keine Option, ich benötige die 12V Steckdose hinten eh fast nie, von daher würde ich dort auch einfach einen USB Adapter einsetzen. Wer allerdings mit Kindern und dem nötigen Unterhaltungsequipment unterwegs ist, wird sich sicherlich über zusätzliche Lademöglichkeiten freuen ;)

  • Ja die Idee finde ich auch klasse... werd ich mir definitiv auch basteln und dann aber auch für vorne... und dann mit so nem kleinen schalter.... manchmal bekommt man echt Lust zum basteln durch solche Ideen....

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Danke für die Anregung sieht gut aus und wurde direkt kopiert :D
    Nur das ich keinen USB Zigarettenanzünder Adapter genommen habe sondern eine USB 12V Doppelsteckdose mit je. 5v 2.5A.
    Sieht jetzt so bei mir aus !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!