Warum fahrt ihr Ford ? und warum einen Mondeo?

  • in den Genuss von 300 und mehr PS kommen. Und sowas baut Ford ja leider nicht. Zumindest nicht in D.

    Ich verweise mal auf die Einführung des 2014er Mustangs der laut AB mit einem 2,3 Liter EB mit 309 PS kommen soll ... :)

    Der Mondeo ist ein Vernunftauto soll lange laufen, dabei guten Nutzwert haben und am besten noch gut ausgestattet sein.

    Trauwagen wären so sachen wie ein A7; ein Jaguar F Type (ja der aktuelle) oder eben ein NIssan GT-R, aber bei allen sind die Folgekosten dermassen hoch dass der innere Scrooge "NEIN" brüllt :)

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Sorry , ich bin zwar neu bei der Marke. Abgesehn vom dritten Fiesta meiner Frau.


    Aber war da nicht noch was mit nen springenden Pferd ? :thumbup:

  • Aber war da nicht noch was mit nen springenden Pferd ? :thumbup:

    Niemals! Springende Gäule gehören woanders dran. BEWEIS

    Und zum Mondi-Abschleppen ist ein Sprungpferd auch zu dürr, da mußt Du schon einen Haflinger nehmen. :P

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Und nu hab ich eben einen mehr auf der Ignoreliste :)


    Tja, dann musst Du das wohl machen, wenn Du meinst.

    @6Zylinder
    War ja früher eine ganz grosse Nummer bei Ford....Capris mit Essex V6 oder Granada 2.8i usw.....und Ford war ja neben BMW einer der wenigen 2.0 Sechszylinder-Anbieter. Mir sind aber die Vierzylinder lieber , schliesslich geht es ja auch ein bischen um Unterhaltskosten.

  • Wir fahren jetzt Ford weil Opel damals nix ordentliches zu bieten hatte und wir bei Ford am meisten Auto fürs Geld bekommen haben.
    Da haben andere Autos (Audi, BMW) bei gleicher Ausstattung schon mal locker das 3 fache an Kilometern drauf oder kosten 1/3 mehr.

    Ein Mondeo (Titanium S) weil er uns aussen wie innen gefällt und wir wegen Nachwuchs ein grosses sicheres Auto mit viel Platz wollten.

    Sind bis jetzt auch sehr zufrieden mit unserem Steiner.

    P. S. Der neue Audi RS6 gefällt mir richtig gut. Aber der bleibt leider nur ein Traum. :sleeping:

  • Fiat fuhren wir seit über 20 Jahren aber Fiat hat bis jetzt leider keinen Kombi mehr auf dem Markt gebracht und der Croma ist zwar aus meiner Sicht sehr familientauglich, aber meine bessere Hälfte gefällt er nicht. Und da wir keinen VW und dazueghörige Konzerne fahren wollten, fiel die Wahl auf Ford, da der Mondeo schon von der Optik her sehr schön ist und man für "wenig" Geld viel Auto bekommt ( ich habe mehr Zeugs drin als mein Vater in seinem 2007er Passat für doppelt soviel Geld - gut er hat 200 PS, schluckt aber auch soviel ).

    Und der Opel Insignia ist zwar Optisch ein schönes Ding, aber der Kofferraum ein Witz gegen den Mondeo ( wie auch beim Alfa 159... ;( )

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Weil ich den Mondi vom familienoberhaupt geerbt habe.
    Ist ein schickes Auto, mit massig Platz, gutem Fahrwerk und angemessener Motorisierung.
    Einzig die Elektrik/tronik finde ich sehr anfällig!
    mehrfach Kabelbrüche gehabt, das geht natürlich so nicht.
    Ansosten bin ich zufrieden

  • Tja, in erster Linie weil die Gelegenheit grade günstig war.

    Ford hatte ich schon länger ins Auge gefasst, weil mein Schwiegervater schon lange Ford fährt (immer S-Max) und damit recht zufrieden war und mir die optisch immer gut gefallen haben. S-max wäre eine Nummer zu groß für mich gewesen, aber ein geräumiger Kombi sollte es dann schon sein, also blieb eigentlich nur der Mondeo Turnier.

    Allerdings hätte ich mich z.B. auch für Mazda 6 interessiert oder ganz klassisch nen Passat Variant. Den Mondieu hab ich dann durch Zufall bei nem kleinen Händler stehen sehen und er war so günstig, dass ich schon wieder misstrauisch wurde. Der Händler (Betreiber einer kleinen Werkstatt auf dem Lande) machte aber einen sehr ehrlichen und bodenständigen Eindruck und nach der Probefahrt war ich dann überzeugt. Da ich sowieso meine vorige Kiste wegen anhaltender Probleme loswerden musste hab ich dann gleich den Deckel draufgemacht. Bisher bereue ich nichts, bis auf Kleinigkeiten (irgendwo klappert was, Lautsprecher kaputt) bisher absolut keine Probleme und für die Größe und den Motor ist er erstaunlich genügsam im Verbrauch (wenn man ihn nicht scheucht)! Das Platzangebot ist enorm, der Motor läuft wunderbar ruhig und sowohl von innen als auch von außen sieht er einfach klasse aus. Passat, Superb etc sehen dagegen einfach nur langweilig aus.

  • Bei meinem wars eher Zufall das ich ihn bekommen hab. Wollte mir beim FFH eigentlich nen Focus ST Turnier anschauen und probefahren. Dann ist mir der Mondeo quasi über die Füße gefallen das der ST verkauft war und meine Alternative ein Voll ausgestatteter S-Max für 37 00,- war. Da fiel mir die Entscheidung nach einer Probefahrt und kurzem Rundumcheck nicht schwer.

    Hab ihn im April gekauft und bin immer noch sehr begeistert von dem Gefährt. Nicht nur das nahezu Grenzenlose Raumangebot im Kofferraum, auch der 1.6 EB gefällt mir richtig gut.
    War ja anfangs etwas skeptisch, dachte mir so "Naaa, soein Motor in einem so großen Auto... ob das gut geht). Ford hat meiner Meinung nach mit dem Motor den Spagat zwischen Sprit sparen und trotzdem mal flott unterwegs sein super hinbekommen (wenn ein Diesel nicht in Frage kommt). Klar werden einige jetzt sagen das ist doch viel zu schwachbrüstig für nen Mondeo aber für mich ist er in erste Linie ein Babybomber und kein Rennwagen. Solange ich mit den 118kW zufrieden bin bleibt das so, wenn sich das ändert werd ich mich mal nach nem Chip umsehen.

    An der Innenausstattung kann ich mich immernoch nicht satt sehen, wobei ich sagen muss das man die Armlehne in der Mittelkonsole auch weicher hätte gestalten können.

    Was die Haltbarkeit angeht kann ich noch kein Feedback geben aber bis jetzt knarrzt, knackt und quitscht nichts. :thumbup:

  • 118 KW ist doch viel zu schwachbrüstig für einen Mondeo. :P

    Was ich aber nicht verstehe ist wie kommst du vom ST auf den 1,6 EB?

    Ja die mittelarmlehne könnte wirklich etwas weicher sein.

  • Naja ich sags mal so, der Mondeo war eine Vernunftsentscheidung. Er war in der Anschaffung und im Unterhalt günstiger.
    Ich wollte eigentlich was zum spielen haben, hab mich dann aber nach 2 Vergleichsfahrten im ST für den Mondeo entschieden.
    Wie gesagt, bin ihm eher zufällig über die Füße gestolpert.

    Zum Auto gehört ja schließlich mehr als nur der Motor, ist irgendwie alles ein bisschen stimmiger beim Mondeo.

  • Warum Fahr ich Ford?
    Nunja, bei uns in der Familie tun das einfach alle :D
    Vater Mondeo Mk3 BJ 06
    Opa Escort MK6/7 bin ich nicht sicher, BJ 96
    Schwiegermutter Mondeo MK2 BJ 00.....hab ich ihnen empfohlen^^

    Aufgewachsen bin ich mit Escort MK4&MK5. Danach holte sich mein Vater 2x Focus MK1 (BJ 01/05).
    Ich saß damals schon im "neuen" 07er Mondeo als Abiturient und wusste da schon "Das wird er mal".
    Flog jedoch im hohen bogen aus dem Autohaus da ich nichtmal 20€ in der Tasche hatte, wie ich einst im meinem Vorstellungspost schrieb :D.
    Dementsprechend fuhr ich halt erstmal Mondeo MK1,Mk2 (96),Mk2(00) und jetzt endlich....jedoch bissl jünger, nen MK4 *ggg*.
    Jetzt wo ich auch ne 4 Köpfige Familie mein eigenen nennen darf, muss ich sagen das ist eigentlich das einzigste Auto was passt aus meiner Sicht. Klar Superb, Passat ect. gehen von der größer her auch, jedoch bin ich ja schon immer Fordfahrer gewesen und werd es wohl auch immer bleiben.
    Der Aktuelle Focus ist einfach im innenraum viel zu klein, der Galaxy zu groß und S-Max ist nicht mein fall.
    Also nen guter Kombi = Mondeo :D
    Abgesehen davon, ist der Mondeo in der Bezahlbaren Mittelklasse neben dem Insignia das einzige Auto das nicht nach 0815 aussieht.

    Denke das sollte als Erklärung reichen :D

  • ... weil er einfach das Auto mit dem besten P/L auf der LEasingliste meines Arbeitgebers war.
    305 EUR / Monat all inclusive für einen Titanium 163 PS mit diversen Extras standen gegen 450 EUR / Monat für einen vergleichbaren Passat und 480 EUR für E220, 320d oder A4 140 PS. Bei drei Jahren macht das einen Unterschied in der Leasingsumme von 5220 EUR, ne Menge Holz für ein Auto, was nicht meines ist.
    Die Vorteile wurden hier schon oft genannt: Gutes Fahrwerk, ruhiger Motor, Platz ohne Ende, ausreichende Qualität, bei gemäßigter Fahrweise vernünftiger Verbrauch und ich habe einen gute Werkstatt, die für Leasingfahrer auch mal kurzfristig nen Temrin frei hat.
    Nachteile (bei knapp 90tkm): er fängt an zu klappern und zwar nicht zu knapp, das Navi hat eine UI dass offensichtlich aus den Anfängen der mobilen Navigation entstammt, der Motor ist dank Euro5 Norm ein Witz (wo sind die 163 PS ?mein 8 Jahre alter Mazda 6 mit 143PS ist eine Rennsemmel dagegen), bei meiner eher digitalen Fahrweise schaffe ich eher nur 650-700 km / Tankfüllung, das können andere besser.

    Alles in allem würde ich mich bei stabilen Leasingraten wohl wieder für einen Mondeo entscheiden (v.a. da es zu gleicher Rate nun auch noch alle Fahrassistenzsysteme, 17' Felgen und Automatik dazu gibt) ... wird aber wohl leider MK5 werden, kommt zu spät für mich .....

  • Ford wurde mir quasi in die Wiege gelegt. Vati fuhr u.A.Taunus, Granada, Scorpio, 2x Focus MK1 und jetzt Kuga.
    Mein erstes Fahrerlebnis als Führerscheinneuling war der niegelnagelneue Focus MK1 BJ99, der erste in unserem Landkreis. Vati hatte natürlich Sportfahrwerk und den Zweiliter mit 130 PS geordert und das Ding ging wie die Feuerwehr! Spätestens da war ich infiziert, hab dann einige Jahre später auch den zweiten MK1 geerbt und hatte sehr viel Freude mit der unscheinbaren Rennsemmel.
    Mit dem zweiten Kind wurde es dann aber doch eng. Vorrausetzung für den neuen waren max 18T€, Benziner mit gleichen Fahrleistugnen und max zwei Jahre alt. S-MAx wäre schick gewesen, aber zu teuer, Opel Zafira fand ich hääääääßlich, Focus Turnier irgendwie zu klein, VW zu teuer. Tja, und dann bin ich über den MK4 gestolpert, das war Liebe auf den ersten Blick!

  • Moin moin,

    mein Omega, den ich bis dahin gefahren hatte, musste ich leider abgeben (Umweltplakette), da sich die Nachrüstung eines Partikelfilters nicht gelohnt hätte. Beim Autohändler (Dat Autohus in Bockel) hatte ich mir eigentlich einen Vectra angeschaut, dort war aber die Inneneinricht zu versifft.
    Danach habe ich mich in den Mondeo gesetzt und das Raumgefühl war um Längen besser als im Vectra. Hinzu kommt, dass ich mit diversen Opel-Werkstätten (Wilhelmshaven und Osnabrück) überwiegend schlechte Erfahrungen gemacht hatte.
    So kam es dann zum eher unbeabsichtigten Kauf des Mondeos, den ich aber in keiner Hinsicht bereue. Das mag aber vielleicht auch daran liegen, dass ich nahezu keine Probleme mit den hier im Forum beschriebenen Probleme habe, gerade über die Verarbeitung kann ich mich nicht beschweren.

    Beste Grüße,

  • Mein Bruder fuhr fast 11 Jahre einen Mondeo Kombi MK2 BJ. 1999 ohne Probleme und kaufte sich letztes Jahr im Herbst einen 2012 MK4 Benziner mit 145 PS.
    Bin so begeistert von dem Auto,stehe kurz vor dem Kauf eines MK4 BJ. 2012/2013 mit 163 PS Diesel.Mal sehen was sich so die Tage ergibt.

  • wenn Ihr euch für einen Wagen wie den Mondeo entscheidet ,denkt ihr daran das er lange laufen soll. Oder ist es nun doch allein ein Bauchgefühl was uns da leitet.


    Sowohl als auch - in meinem Fall.

    Ich fahre diese Marke seit ich einen großen grauen Lappen mit schrecklickem Foto mein Eigen nenne. Meine sämtlichen Fords sind immer lang und gut gelaufen. Und das Bauchgefühl sagt mir: wenn ich weiter mit Bedacht auswähle, werden auf alle noch kommenden Fords lange laufen. Ich habe schlicht keinen Grund, die Marke zu wechseln. Ganz einfach.

    Warum Mondeo? Aus Hausbesitzer und Familienvater auf dem Land ist Platz im Fahrzeug immer ein guter Grund. Außerdem hatte ich stets die etwas größeren Modelle (Capri, Granada,...), da bleibt man sich mit dem Mondeo selber treu. Und wie schon gesagt: ein gutes Auto. Nur Heckantrieb würde ihm gut zu Gesicht stehen ;)

  • Ich wollte 2012 eigentlich meinen länger gehegten Traum erfüllen und einen gebrauchten A3 TDi Sportback (optisch "mein Traumwagen" (im finanziell möglichen Rahmen) mit akzeptablem Platzangebot) kaufen, aber da fand sich nichts, was sich in Punkto Laufleistung, Alter und Preis mit meinem Budget hätte vereinbaren lassen. OPEL kam aufgrund vieler Probleme mit meinem früheren Corsa nicht mehr in Frage, MERCEDES ist mir eh zu teuer, VW zu bieder und mit BMW kann ich mich nicht anfreunden (obwohl mein Nachbar Fan ist und mir seinen 3er schmackhaft machen wollte :) )... hmm, obwohl, der neue 3er ist schon chic...
    Da ich schon 2 FORD in meinem recht bewegten "Autoleben" gefahren hatte und eigentlich im Durchschnitt gesehen sehr zufrieden war, habe ich mich hier näher umgesehen. Der vorherige Focus gefiel mir optisch nicht, das aktuelle Modell schon, aber noch zu kostspielig, außerdem wollte ich nach einem Familienvan (RENAULT Scenic) und davor recht schmal motorisierten Fahrzeugen mal etwas sportiveres, was trotzdem Platz bot.
    So blieb ich beim Mondi hängen, der mir Platz satt, gute Ausstattung und einen kräftigen Dieselmotor zu einem Preis bot, den ich beim A3 vergeblich suchte. Außerdem fasziniert mich der Verbrauch, außer Autobahn komme ich lt. BC selten über 6 Liter/100km, selbst mit den Winterpneus nicht.
    Ich bin bislang gut zufrieden mit dem Fahrzeug, nur die Einstellung und Preispolitik bisher kennengelernter FFHs könnte kundenfreundlicher sein.
    Ich bin im Übrigen gespannt auf das kommende Modell, was uns ja im Laufe des Jahres erreichen wird und kann mir schon jetzt vorstellen, dass es in ein paar Jahren vor meinem Haus stehen wird.

  • Mein Bruder fuhr fast 11 Jahre einen Mondeo Kombi MK2 BJ. 1999 ohne Probleme und kaufte sich letztes Jahr im Herbst einen 2012 MK4 Benziner mit 145 PS.
    Bin so begeistert von dem Auto,stehe kurz vor dem Kauf eines MK4 BJ. 2012/2013 mit 163 PS Diesel.Mal sehen was sich so die Tage ergibt.

    seit heute Mittag Ford Mondeo Besitzer,Abholung nächste Woche.Jetzt gehöre ich dazu, HUHU

    Einmal editiert, zuletzt von katzerkarlo (8. Januar 2014 um 22:18)

  • Es ist mein 15ter Ford und wurde halt vom Fiesta immer Grösser und nun bin ich beim mk4 Mondeo gelandet :thumbup:8o:thumbup:

    meine Familie fährt ford
    mein bruder nen ST220 :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!