Wie Zusatzheizung aktivieren

  • Will auch mal Klugschei... man kann auch im ETIS nachschaune da steht with/less Auxiliary Heater
    with= mit
    less= ohne
    Also nicht so ernst nehmen :thumbup:

  • Moin

    Kann man einen Zusatzheizer bei einem 1,6Ltr.ecoboost Einbauen müsste doch gehen der wird doch eh über Strom Versorgt

  • Jetzt mal ehrlich: Brauchst du den wirklich? Ich fahre zwar den 2.0 Liter EB und die Temperaturen sind bei uns auch nicht wirklich arktisch, aber es dauert bei mir vielleicht 500 m bis da die erste warme Luft aus den Lüftungsdüsen kommt.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Minus 12 Grad bei uns was hast Du für einen Trick ????

    500m ist schon ne Haus Nummer

  • Minus 12 Grad bei uns was hast Du für einen Trick ????

    500m ist schon ne Haus Nummer

    Er nimmt seinen Mondeo immer mit ins Bett, da kann er nicht kalt werden :D .
    Aber jetzt mal im Ernst, nach 500 m warme Luft? Um diese Jahreszeit?

  • Nachts steht er in der Tiefgarage und tagsüber sind es hier vier bis sechs Grad (ich schrieb ja schon: keine arktischen Temperaturen!). Ich habe vor kurzem das mal geprüft, weil hier in einem Trööt sich jemand beklagt hat, dass die Heizung/Lüftung nach Erreichen der Temperatur losballert und bei mir das eben nicht ist. Da kommt aus der Lüftung nur ein laues Lüftchen und an der ersten Ampel beginnt das mit der warmen Luft. Die erste Ampel kann sowohl morgens als auch nachmittags nicht viel mehr als 500 m weit sein.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Das Erreichen der Warmluftphase im Innenraum hängt aber auch entscheidend von der Motorbauart/Größe ab. Soon 1.6er dürfte da schneller auf Betriebstemperatur sein, wie beispielsweise mein 2,5er. Da brauchts dann schonmal 5Km, bis da warme Luft aus den Düsen kommt. Da bin ich in kalten Tagen dankbar für den Zuheizer, sollte mal die Standheizung nicht programmiert sein.

  • Dazu kommt noch, dass der Ecoboost zwei getrennte Kühlkreisläufe für Kopf und Block hat und meines Wissens wird die Heizung von dem im Kopf gespeist. Das trägt auch erheblich zum schnelleren Aufwärmen bei. Ich brauche ein- bis anderthalb Kilometer bis meine Motortemperaturanzeige auf warm steht. Da können Dieselfahrer nur von träumen.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Da hast du wohl recht. Was mich wundert, ist, dass beim alten Kuga der 2,0 TDCi auch sehr schnell warm wird. Da muss der Kühlkreislauf auch nochmal ein anderer sein als beim Mondeo.

  • Zitat

    Dazu kommt noch, dass der Ecoboost zwei getrennte Kühlkreisläufe für Kopf und Block hat und meines Wissens wird die Heizung von dem im Kopf gespeist

    .

    Ok, das macht Sinn und dann kanns hinkommen mit den 500m.Wieder was dazu gelernt.

  • Moin

    Trotzdem Hilft mir das nicht weiter mit meiner Frage (Zusatzheizer Einbauen beim 1,6Ltr.EB)

  • Für Diesel gibt es dazu einen Trööt und wenn ich da jenes lese, bezweifle ich, dass das bei dir so einfach machbar ist. Ausserdem wir es dort offenbar auch nicht schneller warm als bei mir. Da ist wahrscheinlich eine Standheizung die bessere Investition.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Uiuiuiui, da hab ich euch ja glatt belogen! Ich habe heute Nachmittag noch mal Maß genommen: bei sechs Grad Aussentemperatur dauert es sechshundert Meter, bis sich die Motortemperaturanzeige bewegt. Bei neunhundert Metern zeigt die dann normal warm an und bei elf bis zwölfhundert Metern kommt dann richtig warme Luft aus den Düsen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Uiuiuiui, da hab ich euch ja glatt belogen!

    Das schreit nach STEINIGUNG :!:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Wie verhält sich denn mit dem elektr. Zusatzheizer wenn ich beim nachgerüsteten kraftst. Zuheizer ( freigeschaltet als SH)ein Kreuz bei Zusatzheizer im Convers setze ? Laufen dann beide gleichzeitig ?

  • Wenn du den kraftstoffbetriebenen hast nachrüsten lassen, sollte der andere entfallen sein. Entweder oder! Anders sieht es bei einer Standheizung aus, die wirklich nachträglich ist, also keine nachträgliche OEM-Lösung. Da laufen beide Systeme nebeneinander, der kraftstoffbetriebene bei "Motor aus und Standheizung an", der elektrische bei "Motor an aber noch kalt") (nicht gleichzeitig).

  • Also kann ich ja das Häkchen bei Zusatzheizung wieder rausmachen, weil ja der elektr. Zuheizer die Aufgabe beim kalten Motor übernimmt und der kraftstoffbetriebene ja nur als SH genommen wird richtig ?

  • Nö, lass ruhig den Haken drin. Der Steuert ja den kraftstoffbetr. Zuheizer (der andere muss ja eigentlich entfern worden sein oder zumindest abgeklemmt.

  • Also eZuheizer ist soweit wie ich anhand der fetten Sicherung sehen kann noch drin ! Hab ha auch nur durch Zufall gesehen daß das Häkchen bei Zusatzheizung nicht gesetzt war ! Ich laß den Haken mal drin und schau mal was passiert !

  • Sicherung drin, heisst ja noch nicht, dass das entsprechende Gerät verbaut ist! Wenn der E-Heizer noch drin ist und angeschlossen, dann wundert mich das sehr. Per IDS dürfte es nur die Optionen "Zuheizer elektr.", Zuheizer ktraftstoffbetr." und "ohne Zuheizer" geben, nicht "kraftstoffbetr und elektr. Zuheizer" (genaue Bezeichnungen können abweichen). Da dein Convers aber den kraftstoffbetr. erkennt (liest es aus der CarConfig aus), ist der kraftstoffbetr. bei dir aktiviert. Den elektr. schleppst du also ggf. funktionslos mit dir rum, da das Auto ihn nicht ansteuern wird, da er lt.. CarConfig garnicht verbaut ist.

    Hoffe das war verständlich.


    Könnte bitte jemand mit direktem zugriff auf IDS abklären, dass es die Option "Beide" wirklich nicht gibt?!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!