Verschleißwarnkontakt?

  • Was mich mehr etwas nervt ist der gehobene Preis auch bei diversen Ersatzteilplatformen. Komplette Anlage war beim A6 knapp 100? billiger

    Kann ich beim besten Willen nich nachvollziehen, ich hab für den kompletten Satz (v. u. h.) ATE ceramic Scheiben u. Klötze bei https://www.kfzteile24.de 287€ incl. Rabatt bezahlt. Glaube wohl kaum, daß man dafür die Bremsen fürn Audi bekommt.
    Zudem is der "Größte" Mondeo der 2,5er turbo, und im FL immerhin der 2,2er Diesel.
    Nachlassende Bremsleistung aus hohen Geschw. kenn ich auch, da stimm ich dir zu. Aber im normalen Alltagsverkehr reichen die Bremsen vollkommen aus.

  • Ich denke das die kleinen Mondeo Bremstechnisch überdemensoniert sind. Aber es macht in Hinsicht auf Lagerhaltung und Kostenersparnis für der Hersteller sinn. Aber Vergleiche mal Preislich den A6 mit dem Mondeo. Es müssen halt abstriche gemacht werden wenn man weniger Geld ausgibt.
    Ich konnte bei meinen noch kein Bremsfading feststellen trotz Automatik die ja grösserer Belastung ausgesetzt sind als Autos mit Schalter. Aber das liegt auch am Fahrstil. :burnrubber0:

  • Ich mag meine Bremsen. Komplett ATE Scheibe und Ceramic Klötze für unschlagbare 280€. Und die packen zu. Der Mondi rennt über 200 und bleibt zuverlässig stehen wenn er muß ( auch ohne Viagra) :thumbup: Fahre und bremse mal in einen Renault :burnrubber0: da wird's dir Angst :lolschild:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Kann mich auch nicht über das Bremsverhalten beschweren.
    Automatik mit 140PS und fahre auch gern mal 200/210 mehr geht halt nicht.
    Er bleibt auch zuverlässig stehen wenn man rein latscht.

    Also in meinem ganz alten Mazda 626 Bj2001 FL war das nicht lustig bei höheren Geschwindigkeiten

    Der A4 B7 mit Multitronic aus ende 2006 mit 140PS den ich hatte der hat leicht besser gebremst. Aber da zahlst du auch deutlich mehr.

  • Die Mazda hatten allgemein beim 6er erster Baureihe Riesen Probleme mit den Bremsen. Arbeitskollege musste teilweise zweimal im Jahr Bremsscheiben wechseln da sie geschlagen haben, und das wurde erst besser als er auf A6 gewechselt hat :D

  • Die Mazda hatten allgemein beim 6er erster Baureihe Riesen Probleme mit den Bremsen. Arbeitskollege musste teilweise zweimal im Jahr Bremsscheiben wechseln da sie geschlagen haben, und das wurde erst besser als er auf A6 gewechselt hat :D


    Naja, kommt drauf an, was man für Teile verbaut hat. Ich hab immer Erstausrüsterqualität bei meinem 626 GW FL verbaut, und hatte nie schlagende Scheiben. Und im Vergleich zum Mondi bremste der Mazda ähnlich, nicht zu vergleichen mit der Premiumklasse....

  • die 626 meinte ich nicht. Arbeitskollege hatten einen Mazda 6. Ich glaube ein Sport oder so. kenn mich bei denen nicht so aus. Egal. Ist ja ein Mondeo Forum und ned Nippons Rache. :whistling:

  • Und eigentlich ging es um Warnkontakte :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Aber ich hatte auch mal nen 626 xD

    Lieben Gruß
    Sammy

    :stick:

  • Ossi, was hast du wieder angerichtet :whistling:

  • Ich war es nicht, wollte eigentlich alles wieder mal in richtige Bahnen lenken. Aber dann hackt eben weiter auf Mazda rum :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich hatte mal nen alten Punto, nachdem ich meinen ersten Ford Probe zerlegt habe.
    War der größte Fehler meines Lebens.
    Fehler In Allen Teilen....

    Wollt's nur mal erwähnen, wa....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!