Echtes Zündschloss trotz Keyless Start?

  • Hallo in die Runde,

    nach einigen kleineren Verzögerungen beim Zulassungsverfahren, haben wir jetzt endlich unseren Mondeo hier und es ist auch alles toll und alle sind auch mächtig froh mit diesem klasse Wagen, und von daher ist auch alles super, aber eine Frage lässt mich nicht los.

    Und zwar hat das Teil den Keyless Start Button und der funzt auch, aber es ist schon etwas uncool, dass man den nicht bei laufendem Motor wieder auf Zündstufe 2 wie bei einem klassischen Zündschloss zurückstellen kann, so dass sich immer gleich die ganze Kiste (insbesondere das Radio) abstellt. Sowas kann in gewissen Momenten ziemlich unromantisch sein... 8|

    Und deshalb jetzt mal meine Frage an die Kenner hier. Wie sieht es aus mit einem Umbau auf ein normales Zündschloss? Also eins mit Lenkradschloss und Zündstufe 2. Diese beiden Features vermisse ich momentan schon ein wenig.

    Wäre das ein großer Aufwand? Hat das schon jemand hier gemacht? Geht das überhaupt? Und wie isses mit nem Parallelbetrieb, also Zündschloss UND Power-Knopf?
    Was denkt Ihr?


    Grüße,
    Rubberduck

  • Kann ich mir nicht vorstellen das das so einfach nach zurüsten geht! Im übrigen gab es wohl später ein Softwareupdate das das Radio nicht gleich ausgeht, sondern erst wenn sich die Tür öffnet zum aussteigen!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Das Radio kann auch ohne Zündung laufen.
    Mal den Knopf in der Mitte drücken und es läuft auch ohne Motor und Zündung für 1h.

  • Das kann ich bestätigen. Mein Radio läuft nach Abstelllen des Motors noch ein paar Minuten weiter bis eine Tür geöffnet wird. Wenn es ausgeht einfach wieder einschalten und es stellt sich erst nach einer Stunde ab bei abgestelltem Motor.
    Falls mal Keyless Go nicht funktioniert einfach Schlüsselabdeckung öffnen und mit Notschlüssel das Fahrzeug manuell öffnen. Ich habs zwar noch nie probiert weil das System bei mir immer funktionierte seit dem ich das Auto über 2 Jahre fahre aber am Lenkrad, da wo früher das Zündschloss war befindet sich hinter einer Abdeckung ein Schacht oder Schloss wo der Schlüssel im Notfall zum Starten des Motors reinkommt.

    Einmal editiert, zuletzt von groby79 (2. Februar 2014 um 08:19)

  • Ich dachte unter der Abdeckung, unter der sich normalerweise das Zündschloss befindet, ist auch noch ein Zündschloss.

  • Hinter dieser Abdeckung ist kein Zündschloss sondern nur eine Aufnahme, in die man den Keyless-Schlüssel reinsteckt. Damit erfolgt die WFS-Transpondererkennung auf dem "klassischen" Weg wie bei einem normalen Zündschloss und nicht via Funkübertragung. Aber "drehen" ist da nicht. Gestartet wird der Wagen weiterhin über den Power-Knopf.

    Eine "Rückrüstung" dürfte unmöglich sein. Das Keyless-System ist ein ordentliches Stück Elektronik aus zahlreichen Komponenten, die im ganzen Fahrzeug verteilt sind, inklusive CAN-Bus-Kommunikation.

    Übrigens: "Zündung 2" erreichst Du durch Drücken vom "Power"-Knopf ohne Kupplungspedal.
    Was es nicht gibt ist "Zündung 1", also alles aus außer Radio.

  • Vorher das Problem des Themaerstellers gelesen und verstanden?
    Nein, es geht nicht! Es fehlen sämtliche Kabel und Steuergeräte. Und man kann bei KEINEM Fahrzeug bei laufendem motor in Stellung 2 den Schlüssel drehen, weil er da schon ist!

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Das SW-Update mit Radio An nach Motor aus gibts nur für den FaceLift.
    Also bleibt nur Radio manuell wieder einschalten.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Hat er sich wohl verschrieben! Ich denke es ging ihm darum wenn der Motor an ist kannst du ja den Zündschlüssel auf 1 drehen und der Motor geht aus aber Radio und licht usw bleiben an. Das erreichst du ja jetzt nicht mehr. Knopf gedrückt bei laufenden Motor, alles ist aus und das Radio bei meiner Fl Version auch!
    Und das es im Ruhezustand wieder aktiviert werden kann wissen wir ja, das mit der 1 Stunde!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Hat er sich wohl verschrieben! Ich denke es ging ihm darum wenn der Motor an ist kannst du ja den Zündschlüssel auf 1 drehen und der Motor geht aus aber Radio und licht usw bleiben an. Das erreichst du ja jetzt nicht mehr. Knopf gedrückt bei laufenden Motor, alles ist aus und das Radio bei meiner Fl Version auch!
    Und das es im Ruhezustand wieder aktiviert werden kann wissen wir ja, das mit der 1 Stunde!

    Ja ganz genau so ist es, Ossi. Ich meinte die Zündstellung 1. Hatte halt 1-2-3, statt 0-1-2 gezählt.

    Tja, dass heisst dann wohl, da werde ich mich dran gewöhnen müssen. Na was solls. Ist ja nur ne Kleinigkeit. Und so, wie die ganze Key-Geschichte konstruiert ist, mit der Codeübertragung und auch mit dem Notempfänger im Schlüsselschacht unterm Lenkrad usw., hab mir schon gedacht, dass das nicht so ohne ist, da wieder nen "normalen" Zündschlüssel zwischenzubasteln. Das ist dann wohl wirklich für den vFL unveränderbar.


    Wobei, im Grunde müsste man ja "nur" irgendwie die Software ändern. Aber das ist wohl sehr, sehr tricky, hm? Ich meine ich lese ja schon einige Wochen viel zum Thema Mondeo Mk4, und auch immer mal wieder was zum Thema Software-Updates usw. aber nirgends hat jemand da irgendwas mal selber dran "umprogrammiert". Geht sowas denn gar nicht, quasi privates Auto-Tuning auf Software-Basis? Alles zu riskant, oder? Ich habe noch nicht mal irgendwo gelesen, was das überhaupt für eine "Programmiersprache" ist oder was für ein "Betriebssystem".

    Sorry, wenn ich so simple Sachen frage, aber bei dem Corsa, den wir davor hatten, gab es gar keine Updates des Bordcomputers oder ähnliches. Ich stelle mir da halt irgend so ein Linux oder sowas vor, an dem man theoretisch auch was "frickeln" könnte. Die entsprechenden Kenntnisse vorausgesetzt, ist klar.

  • Irgendwo ging mal das Gerücht um, dass das Convers+ auf C(oder C+?) aufbaut aber ohne den entsprechenden Quellcode von Ford geht da wohl eher nichts.

  • Software gehölrt heute im Fahrzeugbau genauso wie technische Zeichnungen vom Motor zum absoluten Betriebsgeheimins. Von daher gibt es seitens der Hersteller absolut keine Möglichkeit und Hilfestellung, die Steuersoftware eines Autos legal frei umzuschreiben.

  • Also nix mit Raubkopiererei :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Keine Ahnung, was es alles auf dem "russischen Markt" gibt. Aber ehrlich, ich würde da auch nicht rangehen. Das ist kein Windows, das man eben mal platt machen und neu aufsetzen kann. Wenn man sich ein Steuergerät kaputt-konfiguriert hat, bleibt nur der "Gang nach Kanossa" (hier: nach Köln), d.h. ein neues, vom Ford-Händler zu initialisierendes Steuergerät. Und das ist der Spaß doch nicht wert.

  • Hat er sich wohl verschrieben! Ich denke es ging ihm darum wenn der Motor an ist kannst du ja den Zündschlüssel auf 1 drehen und der Motor geht aus aber Radio und licht usw bleiben an. Das erreichst du ja jetzt nicht mehr. Knopf gedrückt bei laufenden Motor, alles ist aus und das Radio bei meiner Fl Version auch!

    Moooment. Das stimmt nicht. Wenn ich bei meinem den Kopf drücke geht nur der Motor aus, sonst nix. Radio bleibt an, aktive Telefongespräche laufen weiter usw.. Ich darf nur nicht die Tür öffnen, dann ist Feierabend.
    Aber das wäre laut dem TE ja eh unromantisch :whistling:

  • Moooment. Das stimmt nicht.

    Das ist normal bei fl deines bj. Ossi schafts nur nicht das update zu bekommen.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Des Rätsels Lösung: Im Moment gibt es bei Ossi nur Banenen, Updates sind erst wieder ab Juni! :lolschild:

  • Des Rätsels Lösung: Im Moment gibt es bei Ossi nur Banenen, Updates sind erst wieder ab Juni! :lolschild:


    Ich komme gerade aus der Nachtwache und habe echt eigentlich keinen Bock auf so was zu antworten!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Moooment. Das stimmt nicht. Wenn ich bei meinem den Kopf drücke geht nur der Motor aus, sonst nix. Radio bleibt an, aktive Telefongespräche laufen weiter usw.. Ich darf nur nicht die Tür öffnen, dann ist Feierabend.
    Aber das wäre laut dem TE ja eh unromantisch :whistling:


    DeltaF hat es schon geschrieben, es gab irgendwann ein Update das das verhindert. Bei meinem Baujahr heist es weiterhin Knopf gedrückt und aus ist alles!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Dann lass das Update vom Convers+ machen, das geht bei unserm einwandfrei, und ich will es auch nicht merh anders haben!
    Such dir einen kleinen kompeteten Ford Händler der macht dir das, die großen stellen sich immer recht an, und leugnen alles!

    Und er Spike wieder :D /010/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!