Steinschlag in beheizb. Windschutzscheibe

  • So,hab heute auch meine Frontscheibe wechseln lassen.(Steinschlag)
    Erst hat alles super geklappt,originale Ford Scheibe bestellt und nach 2 Tagen da.(Solar Reflex,beheizt,Regensensor)
    Dann gab`s den Leihwagen auch noch umsonst
    Heute den Wagen wieder abgeholt und Probefahrt gemacht.Schon beim losfahren hörte ich ein ständiges knacken was auch nach 2 Stunden nicht weg war. :cursing: An der Verkleidung liegt es meiner Meinung nach nicht.Ich würde sagen,es kommt von der Scheibe bzw Kleber
    Hat einer von euch auch dieses Problem schon gehabt?
    Die Werkstatt hat gesagt ich soll Montag wieder kommen und dann schauen Sie mal nach woran es liegt.
    Gekostet hat der Spass knapp 2200€,aber dank Versicherung nur 150€ SB

  • Dann liegt sie vermutlich irgendwo an der Karosserie an.

    Zum Thema wohin gehen, wenn neue Scheibe:
    Ich habe am Donnerstag bei meinem Cabrio eine neue Scheibe bekommen (bei Carglas). Da ich wissen wollte, ob der Wagen rund um die Scheibe, vor allem unten, rostfrei ist, war ich beim Einbau dabei.

    Ich muss sagen, dass war sehr interessant und sah sehr vertrauenserweckend aus (die machen ja auch nichts anderes). Die Scheibe wird mittlerweile automatisch mit einem Draht und einer von innen an die Scheibe gepappten Zugvorrichtung rausgeschnitten. Dauert keine 5 Minuten und es wird nix, aber auch gar nix von innen abgebaut, ausser dem Spiegel.

    Das war um 13:00 Uhr und die bereits 6. Scheibe an dem Tag, mit 2 Personen. Das heißt für mich --> Erfahrung! Ich war schon zig mal bei ATU in der Werkstatt (muss ich mit Firmenwagen), habe da aber noch nie einen Scheibeneinbau gesehen. Ich denke, dass einer der Mechaniker einen Scheibeneinbaulehrgang besucht hat und dann auch dafür verantwortlich ist. Ohne ihm das Wissen abzusprechen, die Routine wie bei CG können sie einfach nicht haben.

    Auch wenn die Carglas Werbung eigentlich ein Grund ist nicht hinzugehen, dicht gefolgt vom Müsli aus dem Schwabenländle :cursing:

  • Nein,an der Karosse liegt die Scheibe nicht an.Das war auch mein erster Gedanke

  • Aber 2200€ ;( - die spinnen ja langsam.
    Natürlich zahlt's letztlich die Versicherung. Aber das ist doch niemals ein reeller Preis. Für den Mondeo Mk3 bekommt man eine beheizte Scheibe (ohne SolarReflekt) vom OEM-Hersteller schon für 300€ inkl. Einbau.
    Ich hoffe, die Versicherungen weisen Ford bei dieser Preisgestaltung etwas in die Schranken und zahlen nicht jeden Phantasie-Preis. (Die 100€ für eine Steinschlagreparatur bei Carglass hat meine Versicherung z.B. auf 85€ gekürzt. Zum Glück hatte ich gegenüber Carglass eine Abtretungsvereinbarung.)

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • In der Firma wuenschen wir uns Pumascheiben... Puma normal bringt auch 2000Euro :D nur leider fast alle ausgestorben

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Nein,an der Karosse liegt die Scheibe nicht an.Das war auch mein erster Gedanke

    Naja, außen herum, das könnte man sehen. Aber vielleicht liegt sie ja irgendwo auf, also quasi unter der Scheibe.
    Bei meinem Einbau haben sie unten bei den Wischern 3 Gummipöppel verklebt, sahen aus wie ein schwangeres Smartie. Auf die Frage was das ist kam die Antwort, dass das spezielle BMW Abstandsgummis seien, die geklebt werden müssen, damit die Scheibe am unteren Rand nicht zu tief eingeklebt werden kann und damit dann evtl. an der Karosserie anliegen würde.

  • So... wir haben einen 20 cm Riß in der Frontscheibe entdeckt und nachdem ich die Versicherung kontaktiert haben (bin ein Kasko Select Opfer), habe ich einen Termin bei Carglass ausgemacht.

    Soweit alles super. Termin paste super, Fahrrad bei der Abholung auch wunderbar in den Kofferraum. Die Scheibe sah auch gut aus... Sauber gearbeitet wurde anscheinend auch. Tja, am Wochenende beim Weg vom Weihnachtsmarkt zurück ist uns dann aufgefallen, dass die Heizdrähte ein wenig anders ausschauen.Besser gesagt, bescheidener als bei unserer alten Scheibe.
    Somit folgere ich wohl dass es keine Original Ford Scheibe ist. (steht auch kein Ford drauf)

    Tja, dabei schreibt die HUK sogar folgendes über ihre angepriesenen Partnerwerkstätten für Kasko Select Kunden:

    "Die Vorteile der HUK-COBURG Partnerwerkstätten für Sie:

    Durchführung der Reparatur in spezialisierten Werkstätten durch geschulte Mitarbeiter
    Bei Scheiben-Reparatur oder -Austausch in einer Partnerwerkstatt erhalten Sie von der HUK-COBURG 5 Jahre Garantie

    Bei Austausch:

    HUK-COBURG Partnerwerkstätten verwenden beim Wechsel der Frontscheibe ausschließlich Original-Scheiben"

    Ich denke daher auch der recht günstige Preis von 960 Euro... Wovon noch 150 von mir getragen werden wegen SB...

    Wie sollte ich mich also gegenüber der HUK verhalten? Kann ich auch auf eine original Scheibe bestehen? Auf jeden Fall mache ich morgen meinen HUK Vertreter lang...

    PS: Ironie an der ganzen Sache: Rechtschutzversicherung habe ich natürlich auch bei der HUK :wacko:

  • Was heißt "Kasko Selekt"? - Freie Werkstattwahl?
    Wenn ja, dann hättest Du die Reparatur bei einer Ford-Werkstatt durchführen lassen müssen. Kostet da aber knapp 2000€.

    Aber tröste Dich, ich habe in den letzten 6 Jahren 2 x eine neue Ford-Frontscheibe bekommen + einen Wildschaden = zusammen ~7500€ auf Teilkasko. Dafür hat mir nun dieses Jahr die Versicherung gekündigt, außer ich stimme einer Selbstbeteiligung der TK von 500€ zu.
    Die Versicherungen nennen das wohl Portfolio-Optimierung

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Solange die Heizdrähte funktionieren, gibt's doch nichts zu meckern. Und 5 Jahre Garantie sind ja auch nicht zu verachten.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • HUK Select heisst Bindung weil günstiger ... man kann aber auch woanders hingehen, machen wir ja auch ziehen uns dann vom Rechnungsbetrag nur 20% ab halt, lohnt dennoch und viel wichtiger ist das wir den Kunden haben.
    Wurde aber schon mal lang und breit hier im Forum durchgekaut.

    Ob es nun eine originale ist oder nicht ist eigentlich egal und ob die Heizdrähte bisschen anders sind ist auch egal.
    Glaubt ihr wirklich Ford baut selbst ? Ford bedient sich auch nur bei Pilkington, Autover oder Saint Gobain...
    mehr gibt es auch fast nicht.
    Wichtig ist doch das sie nun passt, und funktioniert wie sie soll und der Rest vollkommen in Ordnung ist.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ford bedient sich auch nur bei Pilkington, Autover oder Saint Gobain...
    mehr gibt es auch fast nicht.


    Das ist in meinen Augen der entscheidende Punkt, wenn die HUK schreibt, es würden nur Originalscheiben benutzt. Original muss ja nicht heißen, dass sie vom Fahrzeughersteller kommen. Sie könnten auch original vom Scheibenhersteller sein.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Stimmt OH! :)
    Jetzt warten wir noch auf den, der Original-Ford-Reifen braucht. 8)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Du meinst in blau und oval statt rund?
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Glaubt ihr wirklich Ford baut selbst ? Ford bedient sich auch nur bei Pilkington, Autover oder Saint Gobain...
    mehr gibt es auch fast nicht.

    So sehe ich es auch. Wenn man allerdings auf das Ford Logo auf der Scheibe besteht, dann nützt nur ein Austausch in einer Ford Werkstatt. Leidvoll kann ich aber sagen, dass man dann evtl. 4-6 Wochen Lieferzeit auf die Scheibe hat. Wahrscheinlich jetzt erst recht, wo unser Mondeo nicht mehr produziert wird, da wird auch der Zuliefermarkt eingeschränkt fürchte ich.

  • Zitat

    dann nützt nur ein Austausch in einer Ford Werkstatt. Leidvoll kann ich
    aber sagen, dass man dann evtl. 4-6 Wochen Lieferzeit auf die Scheibe
    hat. Wahrscheinlich jetzt erst recht, wo unser Mondeo nicht mehr
    produziert wird, da wird auch der Zuliefermarkt eingeschränkt fürchte
    ich.

    das stimmt nicht so richtig.
    Wir machen ja KS Glas und wickeln alles darüber ab ... und oft genug bekommen wir Scheiben mit Ford Logo drauf.
    Für meinen Mondeo habe ich auch eine Pilkington mit Ford Logo bekommen, liegt daran das es sie oft genug gar nicht gibt als Zubehör und je neuer das Auto desto wahrscheinlicher eine Originale

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ich hab im Nov. 14 auch ne neue Scheibe über die HUK bekommen. Die Rechnung war aber nur 1.200€ ohne SB für mich! Wo nehmt Ihr die Mondpreise her?
    Und ja sie musste gewechselt werden, da nach Steinschlag (am Rand) auf der Beifahrerseite (eigentlich reparabel gewesen) sie doch gerissen ist. Die Scheibe war binnen 3 Tagen bestellt und eingebaut in der Sachsengarage (Ford) Dresden. Sie hat auch das original Ford-Logo drin!

    Eibach Sportline 45/35 - Etabeta Tettsut 9x19ET43 255/35

  • Hast du das Technologiepaket?
    Ford hat nämlich für den Mondeo 2 Mio verschiedene Scheiben:
    Mit ohne Solar-Reflect
    Mit/ohne Heizung
    Mit/ohne Technologiepaket
    Mit/ohne Regensensor
    usw.

  • Hier wurde mal berichtet, dass die Geräuschdämmung nach Scheibentausch nicht mehr so gut war wie zuvor.
    Scheibe wurde dann nochmal gegen eine originale getauscht und Alles war wieder gut.
    Deshalb bin ich da vorsichtig und lasse lieber gleich eine originale beim FFH einbauen.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!