Habe ein leichtes nach aussen rutschen in engen Kurven, wenn ich voll einschlage und ein leichtes schleifgeräusch dann. Kann es sein, dass die Spur vielleicht etwas verstellt ist oder ist es normal. Mein Kollege hat es auch, wenn er voll einschlägt, dass der wagen etwas nach aussen über die Räder schiebt. Normal oder Spurvermessen lassen?
Leichtes Wegrutschen bei vollem Lenkeinschlag!!!
-
Fujitsublau -
19. Februar 2014 um 13:35
-
-
Schwierig zu sagen ... aber auch mal anders gefragt dein Auto ist ja aus dem Jahr 2007 ... hast Du schon mal vermessen lassen ? oder wie lange ist es her ? ich mein wenn es eh noch nie gemacht wurde, oder aber lange her ist kann es nicht schaden dies mal machen zu lassen ... deinen Reifen tust Du auf jeden Fall einen gefallen damit.
Und gibt ja da gute und günstige Angebote heute überall und dauert ja auch nicht sonderlich lange.Ich habe das schieben z.b. gar nicht ob mit den 16" Winterreifen oder auch vorher mit den 18"Sommer aber die bin ich bisher auch nur kurz gefahren.
War dann aber Achse vermessen und war ganz gut vorne und hinten verstellt. -
habe ich auch ,dass meiner schiebt wenn ich voll einschlage....bis jetzt passt das alles ..ist wohl so...
-
Damit man zum Schleifgeräusch was sagen kann, verrate erstmal Deine Radgröße.
Ansonsten nimmt die Untersteuerneigung mit wachsendem Radeinschlag progressiv zu, also nichts unnormales bei Dir. -
ich habe normale 16 Zoll Räder mit 215/55/16er Reifen.
-
Dann nochmal genau lauschen.
Manchmal macht auch die Lenkhydraulik am Anschlag so merkwürdige Geräusche. Das läßt sich dann wahrscheinlich nicht wirklich ändern. -
Meiner Erfahrung nach, liegt viel an der Bereifung. Hatte das auch mit sommerreifen von barum und winterreifen von Goodyear. Jetzt mit contis isset weg.
-
Dieses Phänomen nennt sich Spurdifferenzwinkel und ist in der geometrischen Auslegung des Lenktrapezes begründet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lenkung
Das ist der Winkel um den das kurveninnere Rad stärker einschlagen muss, damit es ums Eck kommt. Schließlich ist dessen Radius deutlich kleiner als der des äußeren Rads. das Schieben wird mit zunehmendem Reifenverschleiß deutlicher, da die Kontaktfläche Reifen /Asphalt größer wird. Wenn das Ablaufbild Deiner Reifen normal und gleichmäßig ist kannst Du dir das Vermessen sparen. wenn der Verschleiß außen höher ist, ist die Spur verstellt (zu viel Vorspur), kann das den von Dir beschriebenen Effekt verstärken. Dann sollte die Achse auf jeden Fall vermessen werden.
-
Turbodiesels Erklärung ist Klasse. Meine empirische Erfahrung (hmm, ist wohl das gleiche, oder) sagte mir eigentlich, dass das an den Reifen liegt und deren Profil/Größe. Man wird täglisch chlauer!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!