Das kommt ganz auf die Kurzstrecken-Kilometer pro Jahr an. Ich schaffe niemals 20.000 und habe daher auch kein Problem mit dem Öl bzw. Ölverdünnung. Einmal pro Jahr wechseln reicht.
Fehlercode P253F-00
-
-
Das kommt ganz auf die Kurzstrecken-Kilometer pro Jahr an. Ich schaffe niemals 20.000 und habe daher auch kein Problem mit dem Öl bzw. Ölverdünnung. Einmal pro Jahr wechseln reicht.
Unter Kurzstreckenbetrieb wollen wir doch hier was anderes verstehen als geringe Jahresfahrleistung, gell?
-
Hi,
was ich oben auch nur sagen wollte ist das man sich über den verfrühten Ölwechsel dann nicht wundern darf wenn man nen Diesel nur im Stadtverkehr und Kurzstrecke nutzt.
Das ist dann halt so mit dem Ölwechsel[Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/lol-schild.gif]
-
Unter Kurzstreckenbetrieb wollen wir doch hier was anderes verstehen als geringe Jahresfahrleistung, gell?
Naja, aber das Zweite kann auch eine Folgeerscheinung des Ersten sein...
-
So leutz,
es ist mal wieder soweit. Erst zwei Tage bitte Ölwechsel und dann kam wieder der Fehler und die MKL ging an. Ok ich weiß ja jetzt woran es liegt. Also habe ich den Ölwechsel selber gemacht. Als Mechaniker sollte ich doch sowas hinbekommen :-).
Mein Problem ist nun, ich habe dann versucht mittels FoCom den Fehler zu löschen. Er wird auch kurz ausgeblendet, aber erscheint dann wieder. Kann FoCom den Fehler nicht löschen? Muss ich dafür extra zum Freundlichen?
Und ist es normal das mein Mondi von FoCom nicht erkannt wird. Er bietet mir dann mehrere Fahrzeugtypen an wo ich dann meinen 2.2er Diesel auswähle (Komischerweise steht das gleiche Steuergerät mehrfach drin mit gleicher Bezeichnung) und der Fehler auch angezeigt wird. Nur eben Löschen lässt er sich nicht.Oder habt Ihr eine andere Alternative zum löschen? Funktioniert mein FoCom Kabel auch mit Forscan? Mit Torque habe ich es auch schon probiert, aber nur auf die schnelle. Ist glaube ich noch falsch eingestellt, weil Torque fand rein gar nichts
Gruß
Stefan
-
Ich dachte das geht so
Ölwechselwarnung zurücksetzen:
Softwarefehler, einfach Gaspedal und Bremse drücken, dabei Zündung
einschalten um die Warnung zurückzusetzen.
Oder:
Zündung an (Motor aber nicht starten), Bremse- und Gaspedal ca. 15-20 sec. gleichzeitig betätigen, danach sollte Meldung gelöscht sein -
Es gibt aber einen Punkt, soweit ich weiß, ab dem man nur noch mit "Tester" den Fehler löschen kann, also wenn man wirklich sehr lange die Warnung ignoriert hat.
-
nee muss mit IDS wenn die MIL Leuchte angegangen ist geht es nicht mehr so mit den Pedalen ... da muss man ein bisschen nachhelfen.
-
Nabend Zusammen,
also es war einfacher als gedacht. Ich habe es mir viel zu kompliziert gemacht. Hatte eben die Hoffnung das man die Ölwechsel Warnung auch via PC löschen kann. Ich habe dann eben aus Jux und Dollerei den Tipp gemacht mit Bremse und Gas gleichzeitig und siehe da die Ölwechsel Warnung ist weg und die MKL wieder aus. Laut FoCom nur noch ein Fehler drin. Im ABS Steuergerät. Mit dem kann ich allerdings nichts anfangen
Fehler:
U3001-00 Control module improper shutdownHatte aber keinerlei Lampen bzgl. Bremse oder ABS an. Fehler lies sich löschen und tauchte auch nimmer aus. Einer ne Idee was das bedeuten soll (Übersetzen kann ich es mir selber, aber wie entsteht der Fehler?)?
Gruß
Stefan
-
ist nur ein Fehler beim herunterfahren des Moduls gewesen .. kann mal durch Batteriespannung gekommen sein.
Kannst vergessen und löschen und musst nichts beachten. -
Oki Doki, Danke für die Info
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!