Ich habe bei unserem TüVer mal angefragt, weil da ein Kollege einen kennt, der sowas hat... *hüstel*. Verbrauchsmessung nach EUblablabla plus Abgas/Geräuschemmisionsmessung usw. Also de facto nicht zu machen
chiptuning
-
adi208 -
22. April 2014 um 19:02
-
-
Wie gesagt steht hier im Forum
-
nicht freigegebene Parameter
Ich glaube, außer Ford selbst kann das kein Mensch feststellen. In welcher Datenbank stehen denn freigegebene Parameter?
-
Hänge mich auch mal ein.
Ich fahre seit kurzem auch den 120kw 2.0 TDCI (vorher 103kw). Leistung hat er meines Erachtens nach genug (AB max 235 km/h). Da war ich schon überrascht. Aber mir geht es um den Verbrauch. Laut Bordcomputer immer so um 7,5L (derzeit Stadt).
Keine Ahnung, ob das ein guter Wert ist, denke eher nicht. Laut Bordcomputer ist der Fahrstil mit 5 grünen Blättern abgesegnet, also Top-Wert (inwiefern man dem trauen kann, weiß ich nicht).
Egal, mir geht es also nicht um Leistungssteigerung, sondern um Effizienz. Primär fährt meine Frau mit den Wagen und da kommt es auf Endgeschwindigkeit nicht so sehr an. Wobei ich mich auch nicht verschlechtern möchte
Ist Bluefin da auch die richtige Wahl?
Wobei ich sagen muss, im Gegensatz zu meinem ehemaligen 103kw-Diesel ist der neue wirklich richtig laufruhig.
-
Ich brauche weniger... Hängt aber wohl vom Fahrstil ab und zaubern kann Bluefin auch nicht
Wenn es NUR um das Spritsparen geht, lieg das Geld lieber unter das Kopfkissen aber wenn dir auch an Fahrspaß gelegen ist und du dabei sparen willst, greif zu.
-
Naja, der Fahrstil ist eher vorausschauend und früh hochschaltend. 30 km/h im dritten und 50 mitunter sogar im 5ten Gang. Und das Spritsparblümchen von Ford zeigt auch vollen Ausschalg. Somit scheint es wohl nicht nur am Fahrstil zu liegen
Deshalb meine Frage bzgl. Bluefin und Spritersparnis, weil es gibt ja nicht nur Leistungstuning, sonder auch Ecotuning.
-
Mit Bluefin kannst du noch früher schalten
-
Die Spritersparnis ist kein Argument für Chiptuning. Tuning ist ansich nichts für Sparfüchse.
Die Einsparung ist sooo riiieeesig nicht, maximal 50 Cent auf 100 km schätze ich. Da rechne Dir aus, wie viel Du fahren mußt, um die Investition "reinzusparen". -
Danke für eine vernünftige Antwort.
-
Die Spritersparnis ist doch schon gegeben, allerdings hebt die sich etwas auf weil man ja auch mehr Fahrspass hat und ab und zu mal etwas mehr Gas gibt.
Bei reinem Stadtverkehr hatte ich immer einen Verbrauch von ca. 7L, mit Bluefin pendelt der sich bei 6,5L ein.
Eine richtige Spritersparnis habe ich wenn ich den Wohnwagen dranhabe, da ist der Verbrauch auf meiner Hausstrecke von 10L auf 8,7L gesunken.
Und ich bin immer über 100km/h gefahren, sofern es der Verkehr zuliess. -
Hallo,
klinke mich einfach mal hier mit ein wegen Chiptuning!
Hatte die Box drin von Racechip,seit gestern nicht mehr!
War am Donnerstag mal auf dem Leistungsprüfstand und das Ergebnis war sehr ernüchternd!!!
Fahre denn 2.0 103 KW/ 140 PS Diesel.
Jetzt kommst! Original gemessen hat er nur 101,8 KW ca.138 PS,gut, liegt ja noch im Toleranzbereich!
Jetzt mit Box, 107,9 KW ca.146 PS.
Laut Hersteller könnte man bis zu 183 PS rausholen wenn man die Box voll aufdreht,sag ich mal,habe die die man selber einstellen kann!
Hatte ich aber nicht gemacht,habe ein Mittelmass genommen und er hätte dann so ca. 160 PS haben sollen!
Aber wie man sehen kann.......nichts!
Hatte ein sehr langes Gespräch mit dem Tuner der auch die Leistungsmessung gemacht hat! (Seit 20 jahren Chiptuner)
Die ganzen Chip Boxen und auch Bluefin,also alles was ein Laie sage ich mal selbst machen kann ist nichts ganzes und nichts halbes!
Um es vorsichtig auszudrücken! Es gibt nichts besseres als sauber abgestimmtes Chiptuning mit Laptop und Prüfstand!!
Gerade bei den Commen Rail Diesel,werden die Werte sehr verfälscht und dem Steuergerät was vorgemacht und das geht sehr auf die Einspritzdüsen!
Da ja einige, mich jetzt eingeschlossen diese Boxen nicht für gut halten,habe ich sie rausgeschmissen!
Aber auch die auf Bluefin schwören,das wäre auch nicht das Beste,zwar besser als die Boxen,aber wie gesagt!!!
Muss ja jeder selber wissen!
Ich zumindest lasse meinen jetzt,wie man früher sagte chipen! Also Software!
Kostet zwar mehr aber ich habe Garantie von meinem Tuner und der holt mir echte und auch spürbare 170 PS raus!
Er macht das so wie ich es möchte,man könnte auch warscheinlich noch mehr rausholen sagt er,das muss er aber dann erst sehen,aber das will ich auch nicht,will meinen Motor nicht zuviel zumuten und denke 170 PS sind ausreichend! Mal sehen!!!
Jetzt bin ich auf die Antworten gespannt! Wie gesagt,sage nicht ich sondern mein Tuner!!!!!!
Gruß Daniel -
Bluefin ist doch nichts anderes als eine Kennfeldoptimierung. Das die nicht für jeden erdenklichen Motor im Detail abgestimmt sein kann / ist sollte jedem klar sein. Superchips optimiert die Software auf einem Fahrzeug und überträgt lediglich die Ergebnisse auf andere Fahrzeuge mit dem gleichen Motor, sofern es beim Kunden kein Problem mit der generellen Software von Bluefin gibt (Ansonsten wird hier nachgebessert oder man bekommt das Geld zurück wenn man unzufrieden ist). Ob ich jetzt wirklich genau die angegebenen PS habe oder nicht ist mir im Endeffekt vollkommen egal. Das sind erzielbare Maximalwerte auf deren Prüfstand mit deren Referenzautos. Ich merke definitiv einen Unterschied ob ich mit oder ohne Bluefin fahre. Darauf kommt es mir an - etwas mehr Durchzug und gut ist. Der Wagen ist spritziger und fährt sich in gewissen Situationen besser. Mehr will ich ja auch gar nicht. Wenn jemand so naiv ist zu denken er könnte mit dem Bluefin oder einer Chipbox ohne weitere Modifikationen das gleiche Ergebnis erreichen wie ein guter Tuner, der neben der Software auch Hand an die Hardware legt und alles auf dein Auto abstimmt...ok. Jedem das seine. Und zumindest ich würde Lösungen wie Bluefin immer wieder Chipboxen vorziehen. Die Preisdifferenzen zwischen selber machen ala Bluefin oder Tuningbox und machen lassen haben ja durchaus ihre Bewandtnis.
-
Also die 170 Ps sind schon realistisch und auch locker machbar.
Mein tuner hat des auch gemacht, und auf dem Prüfstand hatte er dann 173 PS und wäre noch mehr möglich aber ich wollte dann nicht mehr.
gruß
-
Wsp, ich bin ganz bei dir. Individuell wäre noch besser aber Bluefin ist wirklich ok.
-
Da ich meinen 2.0tdci auch mit Bluefin fahre wollte ich nur mal kurz was zu schreiben.
Und zwar hatte ich ja das Problem mit der Heckklappe ,und daher hatte ich mein Wagen in der Frühstückspause zum ca.5km entfernten FFH gebracht. Der Werkstattmeister hat mich dann mit meinem Auto zurück zur meiner Arbeit gefahren.
Nach 500m Stadtverkehr kam folgender satz von ihm : ,,Der geht aber gut ! Ist das ein 2.2 liter?"
Wie schon mehrfach im Forum erwähnt ,, it works and feels good"
-
Nuff said! *fg*
-
Mag ja alles sein,habe auch nur das weiter gegeben was mein Tuner gesagt hat,wollte ja auch keinem zunahe treten!
Ich habe ja auch gelernt das die Box Müll ist!
Bluefin ist da auf jedenfall dann die besser alternative,muss ja auch jeder selbst entscheiden!
Ich werde es jedenfalls bei meinem Tuner machen lassen und habe es auch nacher schwarz auf weiß!
Wie gesagt,nicht angegriffen fühlen,muß jeder selbst entscheiden!!
Gruß -
Ich frag mich warum sich Leute ein 140 PS Auto kaufen um ihn dann auf 170 aufzupeppen.
Den Mondeo gibt es doch mit ausreichender Motorisierung jenseits der 170 PS original zu kaufen.
Wenn es dann noch nicht reicht kann man sich Gedanken machen. -
Ich frag mich warum sich Leute ein 140 PS Auto kaufen um ihn dann auf 170 aufzupeppen.
Den Mondeo gibt es doch mit ausreichender Motorisierung jenseits der 170 PS original zu kaufen.
Wenn es dann noch nicht reicht kann man sich Gedanken machen.
Das nennt sich Tuning, darum machen die das. Wäre ja blöd sich gleich so was zu kaufen -
Ich frag mich warum sich Leute ein 140 PS Auto kaufen um ihn dann auf 170 aufzupeppen.
Den Mondeo gibt es doch mit ausreichender Motorisierung jenseits der 170 PS original zu kaufen.
Wenn es dann noch nicht reicht kann man sich Gedanken machen.Also wenn sich jemand die Kiste NEU so kauft oder least, ihn jedenfalls nach seinen Wünschen bestellt hat, dann kann ich es auch nicht ganz nachvollziehen. Aber es besteht ja auch die Möglichkeit, dass jemand einfach ein gutes Angebot nicht ausschlagen wollte oder zufällig gerade den Mondeo seiner Träume mit eben nur leider zu kleinem Motor beim Hänlder stehen sah und dann eben trotzdem zugeschlagen hat, da es ja noch die Möglichkeit des Chippens gibt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!