Hallo,
sorry das ich noch einen Tuning-Thread eröffne, aber trotz stundenlangem lesen bleiben mir immernoch etlichte Fragen unbeantwortet. Leider sind viele Threads auch mit sinnlosen/off-topic Kommentaren zersetzt das man das wesentliche nicht mehr findet
Ich habe einen 2.2l TDCi mit Baujahr 11/2010 (ist schon Facelift) mit (nur) der 175PS Maschine mit ca. 60.000 km auf der Uhr. Was ich so gelesen habe ist das "Bluefin" wohl am besten wegkommt, oder gibt es inzwischen was besseres?
Ansich geht der Wagen ganz gut, jedoch seit ich die 235er drauf habe kommt er mit recht unspritzig vor. Aber ich finde das Turboloch mit anschließendem "hochziehen" des Motors kommt weder dem Fahrkomfort noch der Reifenabnutzung wirklich zugute. Das soll ja alles mit Chiptuning behoben werden können. Auch die Mehrleistung finde ich prickelnd.
Stimmt es das man nach dem Tuning nur noch Ultimate-Goldsprit tanken soll? Macht das wirklich sinn?
Ich komme aus dem Raum Augsburg/München und würde mich freuen wenn mir jemand eine gute und günstige Tuningwerkstatt nennen kann, wo man ein solches Tuning durchführen kann. Aufgrund meines Baujahres muss man ans Steuergerät direkt ran, mit ODB läuft da nix. Manche bauen das Teil aus, andere nur die Verkleidung ab.
Ist hier jemand in meiner Nähe der das durchgeführt hat, mir sagen kann wie teuer es war und evtl. zu einem Vergleich bereit ist?
Zum Thema TÜV habe ich sehr unterschiedliches gehört. Von "keine Chance, alles illegal" bis hin zu "mit TÜV-Gutachen und Eintragung, alles gut". Was stimmt denn nun? oder ist das vom Tuning abhängig, sprich mit der einen Software gibts TÜV und mit der anderen nicht?