Hallo Gemeinde,
bei mir lassen sich alle sechs Gänge gut schalten - außer in den zweiten Gang.
Die Sache verhält sich ungefähr so - man muss in den zweiten Gang (oft - aber nicht immer) mit viel Geduld und manchmal viel Kraft schalten, man merkt dann manchmal, dass nach dem gefühlten Ende noch ein Stück weiter geschalten werden muss - so einige Zentimeter.
Falls man dieses letzte Stück mal eben nicht richtig erwischt (stressiger Stadtverkehr mit einer Menge Schalterei), dann geht der zweite Gang doch nicht ganz rein und es gibt dieses bekannte hässliche Geräusch.
Nun habe ich Sorge, dass mir dass Getriebe vorzeitig flöten geht.
Im Moment ist noch Garantie auf dem guten Stück.
Wäre das ein Fall für die Werkstatt - bzw. wie auch wäre eventuell der Aufwand?
Danke schon mal!
Gruß und schönes Wochenende....... .
Schaltung in den 2. Gang problematisch!
-
Ecobooster1.6 -
3. Mai 2014 um 17:24
-
-
Mit Garantie - wo ist das Problem?
Ab zum FFH! Vermutlich ist das ein Einstellungsproblem an der Schaltung. -
Habe beim einem genau das gleiche. Mitunter kracht es beim abbiegen im Getriebe. Man muss schon immer ordentlich reinziehen den 2. Wenn es nicht gerade bergauf geht, überspringe ich den gern einmal. Finde auch das die gänge unten rum etwas kurz ausgelegt sind,ständig ist man am rühren. Mein nächster wird automatk .-) Viel Glück beim FFH.
-
Den Aufwand kennt nur dein fFh wenn du ihm das Auto zur Reparatur übergibst. Ist doch Garantie. Habe den selben Motor und Handschalter und das schaltet sich super.
-
Danke - genau so war es dann, die Schaltung wurde eingestellt, geht jetzt flüssig zu schalten.
Gruß
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!