Hallo
Mal eine Frage kann man die schwarzen Kunststofftempomattasten von dem silbernen Halter trennen also das Teil wo auch das Steuerkreuz für Radio und Convers dran ist. Hab Tasten gefunden allerdings ist das silberne leicht angekokelt .
Nun würde ich gern das eine Teil von mir und die Tasten für den Tempomat mit Kabelbaum vom anderen nehmen und dann hoffen das sie noch funktionieren.
![](https://mk4-forum.denkdose.de/images/avatars/39/24-39cb6fdaaf979809f5a9ec8964d043f02bb99843.jpg)
Tempomattasten abbauen
-
-
Bist du sicher das die Tempomattasten zu deinem Auto (Baujahr) passen ?
Sonst brauchst du gar nicht anzufangen. -
Laut dem Aufkleber 01.05.2007 19:26uhr nehme mal an das ist das herstellungsdatum sollte also doch für den 2008er passen oder?
-
Also das " Teil von dir" wie du es nennst wo die Bedienungseinheiten fürs Radio und fürs Convers drin sitzen sind anders , an dieses Teil bekommst du die Tempomattasten nicht ran.
-
-
Was ist denn da passiert, war der Im Bergbau tätig das das Teil so schwarz ist
-
Ist leicht angekokelt muss wohl gebrannt haben. Daher ist es auch nicht sicher ob sie noch funktionieren.
Ist halt die frage ob man die Bedienschalter wieder sauber bekommt. Oder ob es eingebrannt ist. -
Dann probier mal Politur mit einem hohen Schleifanteil, mehr kann ja nicht kaputt gehen
-
Ob das Teil noch geht kann man ausmessen , wenn sich allerdings Russ auf die Platinen gelegt hat wirst du den Schalter zerlegen und reinigen müssen.
Das Innenleben besteht aus Platinen Silikondämpfern und ein paar SMD Widerständen die Hitze an den Lötpunkten auch nicht so ab können. -
Dann probier mal Politur mit einem hohen Schleifanteil, mehr kann ja nicht kaputt gehen
Kannst du vergessen du schaut die Kupferschicht schon raus die vor dem Verchromen aufgebracht wird
-
Jetzt wo du es sagst, seh ich es auch. Dann eben neu verchromen
-
Ich seh schon das wird aufwendiger wie gedacht.
Wäre ja auch zu schön gewesen. Aber für den Aufwand den man damit noch hat lohnt es sich wohl nicht.Aber nur mal so zum Spaß wie zerlegt man den Schalter?
-
Probier das einfach aus. Dann bist Du der Einzige, der diese Frage dann beantworten kann.
Viellleicht weist Du dann sogar, wie der Schalter wieder zusammengebaut wird? -
So mal kurze Info am rande habe die Tasten gekauft und zufällig wurde der linke Teil auch grad einzeln bei ebay angeboten. Ergebniss des ganze knapp 140 € für die Tasten und heute 110 € fürs einbauen und freischalten.
Und nen Termin für nächsten Dienstag da ich heute feststellen durfte das meine Servopumpe dabei ist selbstmord zu begehen.
-
Ja bei dem einen Geld gespart und bei dem anderen wieder draufgelegt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!