Ich wollte gar kein RDKS haben. Dann müssen die Felgen für Sommer- und Winterräder nämlich auch Sensoren tragen und - viel wichtiger - damit auch zugelassen sein. Zwischendurch mal Luft prüfen ist da einfach günstiger.
OH
Nachrüstung Reifendruckkontrollsystem
-
hucky0611 -
17. Juni 2014 um 20:35
-
-
det geht!
-
@ OH warum müssen Sommer UND Winterfelgen RDKS haben??
Ich habe RDKS drin und fahre schon seit ich das Auto habe mit Winterreifen/Felgen ohne RDKS, dann steht im BC halt wie bei DeltaF "--.--"
-
Heute morgen nach ca. 15 min. Fährt kamm die Meldung das due Sensoren nicht erkannt wurden. Hätt mich ja verdammt gewundert wenns anders wäre, sind ja keine verbaut.
Also sag ich mal die Antennen wurden auch erkannt und das System läuft richtig. Werd heut mal die Antennen abziehen, mal gucken was passiert.
Trotzdem aus gegebenem Anlass: http://mondeo-mk4.de/index.php?page…5690#post195690
-
@ OH warum müssen Sommer UND Winterfelgen RDKS haben??
Ich habe RDKS drin und fahre schon seit ich das Auto habe mit Winterreifen/Felgen ohne RDKS, dann steht im BC halt wie bei DeltaF "--.--"
Das ist eine neue gesetzliche Regelung. Wenn du RDKS hast muss es auch funktionieren.OH
-
Was für ein Mist, naja gut das ich noch 6 stück über habe^^
-
Was für ein Mist
Das kann man nicht laut und oft genug sagen. Das haben die schlauen Köpfe in der EU sich ausgedacht, mal wieder ohne die Folgen einer solchen Verordnung zu bedenken. Der "rührige" deutsche Gesetzgeber hat die Ausführung den Prüforganisationen (TÜV, DEKRA etc.) überlassen, mit der Folge, dass es da durchaus Unterschiede in der Handhabung geben kann. Um die Haftungsfragen dürfen sich dann wieder die Gerichte bemühen.
Naja, Hirn war bei dieser Aktion wohl mal wieder zur Reparatur.
OH
-
Zitat
von Onkel Henry:
"Das ist eine neue gesetzliche Regelung. Wenn du RDKS hast muss es auch funktionieren."
Ist das wirklich so? - Ich denke nicht.
Ich habe das bisher so verstanden, dass für neue Fahrzeug-Modelle (beim Mondeo also >BA7, also dann der Mk5) ein RDKS Pflicht wird.
Auf die alten Modelle (z.B. Mondeo Mk4 BA7) hat das gar keine Auswirkung. D.h. auch wenn da RDKS vorhanden ist, muss es nicht funktionieren. -
Dann lass dich mal beim nächsten TÜV-Termin überraschen. Mit der Argumentation müssten auch Zusatzscheinwerfer nicht funktionieren müssen.
OH
-
Dann lass dich mal beim nächsten TÜV-Termin überraschen. Mit der Argumentation müssten auch Zusatzscheinwerfer nicht funktionieren müssen.
OH
Da stimme ich OH zu.
Hatte so eine Diskussion schonmal wegen meines Citroen ZX.
Da müssen auch die NSW funktionieren, wenn die eingebaut sind!! Ansonsten komplett ausbauen, dann ist es egal.
So war die Aussage von einem GTÜ-Prüfer.So funktioniert das aber nur, wenn serienmäßig keine NSW vorhanden sind.
Wenn die Serie sind, wie beim MK4, dann müssen auch funktionierende NSW drin sein!!Beim Focus MK2 kannst die NSW bspw. auch ausbauen und so rumfahren.
-
Um mal wieder back zu Topic zu kommen:
Hab gerade die Radsensoren für einen guten Kurs gefunden.
Bei Autoteile-Teufel gibt es die Sensoren für 37,39€ das Stück. Link kann ich bei wunsch gerne per PN schicken.Fehlen dann nur noch die Antennen und für knapp 6€/Stück der Reparatursatz (also das Ventil selber).
-
Rdks ist nur bei Run on flat reifen Pflicht, und bald auch bei allen neuen fzg. So wie bei tfl auch.
-
Rdks ist nur bei Run on flat reifen Pflicht, und bald auch bei allen neuen fzg. So wie bei tfl auch.
Jo, und für beides gilt: wenn es da ist, muss es funktionieren.OH
-
""
Wenn die Serie sind, wie beim MK4, dann müssen auch funktionierende NSW drin sein!!
Es gab den durchaus auch ohne NSW! (Ambiente usw)
-
""
Es gab den durchaus auch ohne NSW! (Ambiente usw)
Laut dem Mondeo-Katalog von 2007 (den ich noch habe vom Vorbesitzer) war auch beim Ambiente die NSW Serienmäßig.
Also sind die mit Bestandteil der nationalen Typgenehmigung des KBA und somit immer funktionierend am Mondeo zu verbauen.In der EG-Typgenehmigung sieht das sicherlich anders aus. Da wird es sein, dass die NSW nicht montiert sein müssen. Deswegen kann es sein, dass bspw. in England, Frankreich oder Polen Mk4's in Ambiente ohne NSW rumfahren.
-
Im Coo&Sound waren/sind die NSW NICHT Serie!
-
Im Coo&Sound waren/sind die NSW NICHT Serie!
Ok hast recht.
NSW müssen, wenn verbaut funktionieren. Wenn nicht neue Lampe rein oder ganzen NSW ausbauen.Nun aber BTT wegen RDKS.
-
Jo, und für beides gilt: wenn es da ist, muss es funktionieren.
Wo steht das den? Nur sicherheitsrelevante Systeme wie Bremse incl. Esp Abs und Airbag. Dies wird auch im kockpit angezeigt. Alles andere nicht!
Sonst bekommst du kein TÜV wenn der regensensor nicht funktioniert
Nun bitte zurück zum Thema.
-
Wo steht das den?
Na zum Beispiel hier... oder hier...oder hier...
Hast du denn geglaubt, dass sich irgendjemand bei einer Kontrolle darum schert, wann dein Auto zugelassen oder gar homologiert wurde? Da wird wie immer alles schön über einen Kamm geschoren. Dient doch deiner Sicherheit - und den Interessen von Industrie und Handel.
Und übrigens: wir sind im Topic, denn über diese Zusammenhänge sollte man sich vor der Umrüstung klar sein. Genauso, dass die heißgeliebten Zubehörfelgen dann möglicherweise nicht mehr genutzt werden können, weil sie keine Freigabe für RDKS haben.
OH
-
Für alle neu zugelassenen Modelle!
Oder wird der mk4 nochmal neu zugelassen?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!