Nachrüstung Reifendruckkontrollsystem

  • Zitat

    Und übrigens: wir sind im Topic, denn über diese Zusammenhänge sollte
    man sich vor der Umrüstung klar sein. Genauso, dass die heißgeliebten
    Zubehörfelgen dann möglicherweise nicht mehr genutzt werden können, weil
    sie keine Freigabe für RDKS haben.

    das sagt eigentlich alles zum Thema aus was es zu sagen gibt noch ^^ :)

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Es wäre sinnvoll, wenn du jeweils den ganzen Artikel liest und nicht nur selektiv. Im selben Artikel steht nämlich im weiteren Verlauf:

    Zitat

    Das betrifft natürlich auch alle Fahrer von Autos, die bereits ein solches System an Bord haben - so fahren hochpreisige Modelle schon seit Jahren mit einer Luftdruck-Kontrolle.

    Der dritte Artikel ist da in meinen Augen am ehesten zu empfehlen, da er in diesem Punkt etwas ausführlicher ist. Ansonsten: Probier es einfach aus!

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • also ich hab mir jetz paar Sachen durchgelesen, und nicht nur die 3 ersten bei der Google suche, und in sonst keine steht das es auch für fzg gebaut VOR 2012 pflicht ist!


    Offen ist laut BRV zurzeit noch die Thematik der Identifikation der Fahrzeuge, die nach Verordnung (EG) Nr. 661/2009 neu typengenehmigt sind. Hier die, die zwischen dem 01.11.2012 und dem 31.10.2014 neu typengenehmigt wurden. Bei den ab dem 01.11.2014 neu zugelassenen Fahrzeugen sei es dann eindeutig. Der BRV hatte sich dazu in der Vergangenheit schon an das KBA gewandt. Die Interpretation der KBA-Aussagen (... "Das KBA kann deshalb keine fachlich qualifizierte Auswertung bzw. Abgrenzung vornehmen....") bedeute für Akteure im Ersatzmarkt, dass im Delta vom 01.11.2012 bis 31.10.2014 keine Möglichkeit zur Prüfung bestehe, ob das Fahrzeug unter die Verordnung falle oder nicht. Der BRV geht deshalb davon aus, dass (so zu sagen) die Anwendung der EU-Verordnung im Ersatzmarkt erst für Fahrzeuge mit Erstzulassung ab dem 01.11.2014 möglich ist. Die Verbands-Verantwortlichen haben beim BMVBS eine Prüfung und ggf. Bestätigung in Auftrag gegeben.


    habe leider nicht den text zur Verordnung (EG) Nr. 661/2009 gefunden. obs auf T-Online und co. steht oder in China ein sack reis umfällt......

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Das ist insofern merkwürdig, als demselben Verband eine eindeutige Aussage bereits vorliegt. Was für nachgerüstete Anlagen gilt, darf für serienmässige meines Erachtens ebenso vorausgesetzt werden.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Also die "eindeutige Aussage" vermisse ich in deinem Link aber, werter OH. Ferner steht dort 1. etwas von M1 (Kleinbusse) und 2. ist der Text (fast?) wortgleich mit dem von DeltaF.

  • Also die "eindeutige Aussage" vermisse ich in deinem Link aber

    In welchem Gesetzes- oder Verordnungstext der letzten 20 Jahre steht denn überhaupt eine "eindeutige Aussage"?
    Falls Du sowas findest, dann ziehe ich in Zweifel, daß das
    A) verständlich (für normale Menschen) und
    B) sinnvoll ist.

    Was da wieder von den Politbürokraten verbockt wurde...
    Es ist jedenfalls nicht kontrollierbar. Außerdem muß man dem TÜV-DEKRA-GTÜ-Heini ja nicht alles auf die Nase binden.

    Bisher kenne ich das so: Funktionieren müssen sicherheitsrelevante Sachen wie Airbag- und Rückhaltesystem, Außenbeleuchtung (alles was halt angebaut ist) incl. eventuelle Hängeransteuerung, Warnblinkanlage (auch mit gezogenem Zündschlüssel), ABS und Bremse sowieso..
    Ob das Radio geht, die Klimaanlage, die Innenbeleuchtung oder die ZV ist sowas von egal. 8)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • mal ne allgeiene frage in die runde, besteht den interesse an einer nachrüst anleitung? sonst spar ich mir die zeit und trink statdessen bier. :thumbup:

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Also die "eindeutige Aussage" vermisse ich in deinem Link aber, werter OH. Ferner steht dort 1. etwas von M1 (Kleinbusse) und 2. ist der Text (fast?) wortgleich mit dem von DeltaF.

    Wie eindeutig brauchst du es?

    Zitat

    Weiter steht in dem Schriftstück, "... ein nicht funktionstüchtiges TPMS-System wird bei der Hauptuntersuchung nach § 29 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung(StVZO) als 'Geringer Mangel' eingestuft, jedoch hat der Fahrzeughalter diesen Mangel unverzüglich zu beseitigen..."


    Der Grund der Funktionsuntüchtigkeit scheint dabei keine Rolle zu spielen und diese Anweisung spiegelt durchaus den Geist und Sinn der EU-Verordnung wieder. Im Übrigen ist der BA7 ja bereits mit TPMS homologiert und die EU Verordnung regelt eben, dass ab den genannten Daten Fahrzeuge ohne TPMS nicht mehr homologiert bzw. zugelassen werden dürfen. Sie regelt nicht, das bereits vorhandene Systeme unwirksam sein dürfen (eher das Gegenteil ist der Fall). Stattdessen gilt in der BRD die oben zitierte Anweisung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.

    Noch düsterer sieht in der Frage der Haftung und des Versicherungsschutzes aus. Dazu hat sich meines Wissens das BVBS nicht geäußert und damit bleibt diese Frage den Gerichten überlassen. Das bedeutet für Betroffene dann unter Umständen die jahrelange Ochsentour durch die Instanzen.

    Übrigens Spike: die Fahrzeugklassen solltest du als Verkäufer schon beherrschen. Ansonsten kannst du dir vielleicht mal die Mühe machen und hier nachlesen, denn so ein Ranger zum Beispiel kann nun unter M1 oder N1 fallen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Zitat von DeltaF

    besteht den interesse an einer nachrüst anleitung?

    Bei mir definitiv.
    Auch sonst scheint, meiner Meinung nach, ein reges Interesse an RDKS zu bestehen.

  • Da ich letzte Woche festgestellt habe, dass in meinen im letzten Sommer von privat nachgekauften 18" Felgen schon die RDKS-Sensoren drin sind, habe ich natürlich auch großes Interesse an einer Anleitung. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von citpanys (29. Juni 2014 um 17:51)

  • Alles klar, mach mich ans Werk.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Sogar Fiesta und Focus haben nun anstatt DDS das TPMS System drin.
    Ärgerlich, 14 Tage nachdem mein Focus mit DDS ( für 200 Euro Aufpreis ) gebaut wurde kam der Focus mit TPMS ohne Aufpreis.

  • Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

    3 Mal editiert, zuletzt von DeltaF (3. Juli 2014 um 23:13)

  • hör auf zu mecker! wenn ich fertig bin, dann wird hier im forum hochgeladen, sag mir mal lieber was ich verbessern könnte!!

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!