obs bei uns auch so wird?

  • Da der Mondeo MK5 ja schon ewig gebaut wird in den USA, kann ich mir das nicht vorstellen. :whistling:

  • Glaub ich nicht!

    wenn mann sich zb den mk4 Anschaut...das hat ja keinen serienmässigen Fehler ..warum sollte
    Ford sich verschlechtern und auf vw Niveau sinken.

  • Was hat der mk4 nicht? Ein super Auto und inzwischen ausgereift aber:

    • gammelnder KAbelbaum (speziell Lüftersteuerung)
    • sterbende FX
    • flackernde RFK
    • anfällige ZMS
    • usw
  • Also das halte ich auch fürn Witz das der MK4 keine Fehler hat .... also es gibt genügend TSI und etc.

    Ich nenne mal zwei Extrembeispiele Ranger und Custom dort gibt es zig Rückrufaktionen was sagen mir so viele Rückrufaktionen das im Werk beschissen gearbeitet und geplant wird.

    Das beste beim Ranger ist die aktuelle mit Korrosionsschutznachbesserung .... nix ist drauf nicht von unten und nix in den Hohlräumen wie kann man sowas vergessen oder nicht machen ?
    Das ist aber überall so neue PC Spiele sind heute fast nur noch Alpha Versionen ... nach dem erscheinen kommt ein Tag später meist ein Update was min. 1-2GB hat.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Glaub ich nicht!

    wenn mann sich zb den mk4 Anschaut...das hat ja keinen serienmässigen Fehler ..warum sollte
    Ford sich verschlechtern und auf vw Niveau sinken.


    Da hast du aber ausser acht gelassen, dass sich alle Hersteller bei denselben Zulieferern bedienen. Globalisierung sei Dank agieren die mittlerweile weltweit und du wirst als Lieferant von der Automobilindustrie in der Regel nur noch dann anerkannt, wenn du ganze Systemlösungen anbietest. Dazu brauchst du aber eine gewisse Größe, was Umsatz und Gewinn anbelangt und damit bewegen sich überwiegend in allen Bereichen nur wenige Akteure auf dem Spielfeld. Folglich ist die Auswahl beschränkt und "das Absinken auf VW Niveau" vorprogrammiert.

    Das Einzige, worauf man beim MK5 hoffen kann, ist das was nick bereits erwähnte: Das Auto läuft in den USA bereits seit einiger Zeit und man hat hoffentlich die gröbsten Schnitzer schon ausgebügelt.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Also das halte ich auch fürn Witz das der MK4 keine Fehler hat .... also es gibt genügend TSI und etc.

    Ich nenne mal zwei Extrembeispiele Ranger und Custom dort gibt es zig Rückrufaktionen was sagen mir so viele Rückrufaktionen das im Werk beschissen gearbeitet und geplant wird.

    Das beste beim Ranger ist die aktuelle mit Korrosionsschutznachbesserung .... nix ist drauf nicht von unten und nix in den Hohlräumen wie kann man sowas vergessen oder nicht machen ?
    Das ist aber überall so neue PC Spiele sind heute fast nur noch Alpha Versionen ... nach dem erscheinen kommt ein Tag später meist ein Update was min. 1-2GB hat.


    Bekommt man dann nach dem Mk5 gleich ein paar Monate später den MK 6 :thumbup: ich hätte noch ein bisschen TSI oder Mängel wegen beschissener Qualität , Spurstangenköpfe, knarzende Sitze, GPS Antenne, knarzende Pedale

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Bekommt man dann nach dem Mk5 gleich ein paar Monate später den MK 6

    Nein, der wird dann erstmal 5 Jahre in Amiland gefahren, bevor er nach Europa darf. :D

    LG Max

  • Zitat

    Nein, der wird dann erstmal 5 Jahre in Amiland gefahren, bevor er nach Europa darf. :D

    erinnert so bisschen an dem Lincoln der damals angedacht war für den Scorpio als Nachfolger, der dann aber doch nicht kam weil er nicht den europäischen Qualitätsansprüchen genügte.

    :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Dann schaut mal bei vw

    Motor mit kennung BRT ...motorsterben wegen ölpumpenantrieb
    und vw interessiert es nicht

    zms probs
    Dsg probs

    kabelbruch Probs

    Schliessen der Schiebetüren.


    da sind die kleinigkeiten die Ford Murkst im wahrsten Sinne NICHTS

  • Zitat

    da sind die kleinigkeiten die Ford Murkst im wahrsten Sinne NICHTS

    Naja nichts ist doch ein wenig untertrieben oder ? man muss ja mal bei sich selbst schauen nur ( Ford )
    wenn das alles so toll wäre käme nicht ständig eine neue TSI oder Rückrufaktion für irgendeinen Ford.

    Gerade auch viel zu Schaltgetrieben mit 1/2 Gang springt raus, oder macht Geräusche ist wohl teuer genug Getriebe a+e und zerlegen etc. und das ist nur eins der Beispiele.

    Machen wir uns nix vor die sind alle gleich schlecht geworden, die Qualität hat nachgelassen egal im welchen Bereich.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Marc ist klar aber

    ich kenne einen Fall

    vw Sharan
    6jahre alt
    73000 km
    Motor Schrott
    defekt der ölpumpenantrieb


    Kulanzanfrage bei vw

    Antwort war

    es wird kein Grund füf Kulanz gesehen da aufgrund dieses Mangels Vw nur eine
    4stellige Zahl gemeldeter Motorschäden hat.

    bei Audi zb gibts da ne Rückrufaktion für.

    ich hatte schon nen Seat und nen Audi...
    war ständig in der Werkstatt.
    und dann

    95 essi
    98 Mondi und 95Fiesta
    2000Galy und 2004 Focus
    dann kam ein 2001 Mondi und ein 1996 Fiesta
    jetz han Ich den 2009 Mondi und mei Frau wieder ein 2004 Focus


    ca 700000 km

    Und bis auf den von Vw gebauten Galy...hatten alle anderen nichts!!!!!!


    Und auch hier und anderen Ford foren heist es immer wieder ...
    das der mondi Mk4 ein Eigentlich Problemloses Auto ist

    aber Ausnahmen bestätigen die Regel

  • Also beim Mondeo von einem problemlosen Auto zu sprechen halte ich nun wirklich für leicht übertrieben. Das Forum
    ist voll von Problem ... (Klar, ist ja immer die Minderheit ;-))

    Es mag zwar sein dass bei ihm die essentiellen Teile nicht so schnell den Geist aufgeben aber schau dir doch die ganzen Probleme außen herum an. Angefangen von der Elektronik die nicht unbedingt zuverlässig ist bis hin zum Innenraum (Fahrersitzkonsole, Mittelkonsole)...

    Mein alter MK2 Turnier war zuverlässig. Bis auf eine Defekte Zündspule, die ich nach gelber Engel Diagnose für schmale 50€ selbst getauscht habe hat der nie was gehabt. Inspektion bei der freien Werkstatt wo ich ihn gekauft habe. Die Mühle hatte mit 7 Jahren 100 TKM drauf (BJ 99) und ne kleine 1.6er Maschine mit knapp 100PS. Von der Zuverlässigkeit dieses Autos ist mein jetzt 3 Jahre alter MK4 mit 48 TKM weit entfernt. Der MK2 hatte dann auch den Ausschlag für den neuen Mondeo gegeben. In der Hinsicht mit dem Vergleich habe ich die Entscheidung echt bereut auch wenn ich ansonsten ganz zufrieden mir dem Auto bin.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Ich habe beim MK4 Klima und GPS Probleme, beim MK2 wars der Auspuff udn die Elektrik.
    Bereut habe ich den Umstieg nur dahingehend dass der MK2 wesentlich mehr Glas hatte und man nicht ganz so "Panzerfeeling" hatte.


    Beim MK5 wird die Navi und Entertainment EInheit sicher in Europa Probs machen da sie nicht in den USA den Beta test hatte :)

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Das Forum
    ist voll von Problem

    Das liegt in der Natur des Forums, denn ein solches wird in der Regel dazu eingerichtet und auch genutzt, um sich eben über die auftretenden Probleme auszutauschen. Das allein kann also nicht als Messlatte dafür dienen, ob der Mondeo nun ein besonders problematisches Auto ist oder nicht.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Das ist schon klar. Daher ja auch der leicht sarkastische Zusatz mit der Minderheit :D

    Deswegen ja auch mein persönlicher Vergleich zwischen meinen beiden Mondeos. Da schneidet der MK4 einfach schlecht ab. Natürlich kann man jetzt argumentieren da steckt ja auch mehr Technik drin als damals. Nur war das 99 Jahr auch nicht anders - in Relation zu älteren Autos - zumindest bei mir war es damals aber einfach nicht diese Masse an Fehlern wie beim MK4 heute.

    Im August wird meine Werksgarantie dann auch erloschen sein. Passend vorm Winter, wenn dann wohl die RFK Probleme wieder los gehen (weissnicht)

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Fahrt mal jahrelang Sharan.....und Ihr werdet über die Mondeo Fehler lachen!!!!!!


    Zb Sharan
    schlüssel abgezogen...Motor geht nicht aus.
    Oder
    Sharan geparkt nun hüpft er über den Parkplatz........

    beides war Kabelbruch in der Heckklappe


    und auch die Masse an Problemen finde Ich beim Mondeo nicht.


    vieleicht seit Ihr Fehlerfreiere Autos gewohnt und findet den mk4 deswegen Schlimm.

    ich bin ein Auto gewohnt wo Ich im Schnitt über 10jahre Pro Monat 10std oder mehr Schrauben musste.

  • nun kannst du aber nen sharan/alhambra/galaxy nicht mit nem mondeo vergleichen.

    Eigentlich mach ich sowas ja nicht, aber ich nehm mir heute in disem post einfach mal die Freiheit zu sagen das ich das wohl ganz gut einschaetzen kann das Teile der Fordpalette echt grobe Maengel haben.

    Damit sei aber auch gesagt das andere Marken nix damit zu tun haben die haben ihre Fehler, aber wir reden ja hier ueber Ford.
    Und ich sage auch nicht das die Autos schlecht sind sonst wuerd ich ja selbst kaum nen Mondeo gekauft haben.

    ;)

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Anders sind gewisse Schnitzer auch nicht zu erklären :S

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!