Neue Ford Autoversicherung

  • Hiho,

    Ford hat was neues wer bisher die Ford Autoversicherung kennt bzw. kannte weiß das dort die Nürnberger hinter stand.
    Dies ändert sich nun denn Ford ist eine Partnerschaft mit der Allianz eingegangen.

    Ab Oktober können Händler die eine Vereinbarung unterschrieben haben Allianz Auto Versicherungen mit anbieten.
    Sollen angeblich ganz gute Konditionen sein.

    Ich persönlich finde es aber eher nicht so gut weil der Vertrag so bissl Werkstattbindung hat, heißt lässt man das Auto fremd reparieren etc. bekommt man nur 80% der Summe.
    Und genau danach gucke ich ja das ich keine Werkstattbindung habe, und freie Gutachterwahl.

    Vorteil wäre für den Händler das Schäden zu ihm gelenkt werden ... in Hamburg und Co bin ich mal gespannt dort gibt es viele Fordhändler wie soll dort der Schaden gelenkt werden ... aber naja so solls laufen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Laut Medien zufolge, soll ja durch die Partnerschaft auch Fahrdaten vom Fahrzeugführer an die Allianz übermittelt werden. Bin mir nicht sicher ob es jetzt schon mit dem Sync System so ist, oder dann mit der nächsten Generation. Aufjedenfall, soll das Fahrprofil und die Fahrweise des Besitzer an die Versicherung weiter geleitet werden und die wollen dann den Tarif dementsprechend anpassen. :cursing: (weissnicht)

  • Das klingt ja wie Stasi + NSA 3.0!!!

    LG Max

  • Das klingt ja wie Stasi + NSA 3.0!!!

    Die Meinung hast Du nicht alleine! Die Diskussion darum ist auch nicht neu. Frage mal Tante Google nach "versicherung black box". 8|

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Den Partnerwerstattbonus haben andere KFZ Versicherungen auch, Die HUK machts genauso, 20% Rabatt auf die jährliche Summe. Dadurch muss man aber zu einer Partnerwerkstatt im VFalle den die Versicherunge übernehmen soll. Wenn man dies ablehnt verzcihtet man auf 15% der Gesamtkosten ...

    @ Sync....

    Dank des durch EU Gesetz bald überall integrierten Notruf Modls lassen sich die Fahrprofile eh abld für jeden auslesen.

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Zitat

    von Merten: "... lassen sich die Fahrprofile eh abld für jeden auslesen."

    Ohne Zustimmung darf das System nur bei einem Unfall den Standort preisgeben.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Ohne Zustimmung darf das System nur bei einem Unfall den Standort preisgeben.

    Nun gut, was solche Regeln wirklich wert sind, kann sich jeder selbst ausrechnen. 8)
    Könnte ja sein, daß man dann Werbung bekommt für Läden an oft genutzten Strecken. :D
    Und das wäre noch die harmlose Variante.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ohne Zustimmung darf das System nur bei einem Unfall den Standort preisgeben.

    Da bin ich aber beruhigt ... :rolleyes:

    Bei BMW ist es bereits so dass das System im Rahmen seiner Funktion regelmäßig einen Ping abgibt so das das GPS Signag etc. bekannt ist um es den im Notfall anzurufenden Kräften ermöglicht schneller die nächste Rettungseinheit zu finden.

    1. Wer liest schon die ganzen AGB´s
    2. Wird es ganz simpel werden eine permanente Datenübermittlung zu rechtfertigen
    3. Reichen alleine die bei BMW üblichen regelmäßigen Daten um Profile zu erstellen
    4. Wir werden sehen :)

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Mit HUK stimmt die Kasko Select gibt es ja schon länger ... ich persönlich würde niemals so nen Vertrag unterschreiben wenn ich gelenkt werde denn das kann ich nicht ab, ich selbst möchte die Freiheit haben zu entscheiden wohin ich gehe.
    Als Kunde möchte ich ja ein gutes Gefühl haben.

    Bei uns machen wir es aber so, dass z.b. nicht der Kunde auf den Kosten sitzen bleibt
    Hat z.b. einer nen HUK Select Vetrag nehmen wir die 15% auf unsere Kappe das passt schon irgendwie, ist ja bei Windschutzscheiben genau so da.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Man muss beim eCall unterscheiden, handelt es sich um die ab voraussichtlich Herbst 2015 gesetzlich vorgeschriebene Grundfunktion des Notrufs bei einem Unfall oder um weitere private Zusatzdienste.
    Das erstere ist ein schlafendes System, welches nur bei Unfall oder manueller Auslösung Daten übermittelt (Notruf inkl. Standortdaten, Krafstofftyp, Anzahl angelegte Gurte), sonst nie.
    Für private Zusatzdienste (wie Versicherungs tracking), die es auch schon heute gibt, ist immer die Zustimmung erforderlich.
    Wer derlei Verträge abschließt, dem kann man nicht helfen.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Für private Zusatzdienste (wie Versicherungs tracking), die es auch schon heute gibt, ist immer die Zustimmung erforderlich.
    Wer derlei Verträge abschließt, dem kann man nicht helfen.

    Problem wird warscheinlich nur sein, dass Ford da keine Ausnahme macht und es ähnlich wie BMW macht, dieses System mit "Sinvollen" Sachen zu kombinieren um so mehr oder weniger die Unterschrift der Kunden zu erzwingen, denn kaum ein Kunde bestellt was, wo er 80 Prozent vom System nicht nutzen kann.

    Wer bei BMW seinen Conectet Drive Vertrag abschließt, der Sitzt mit im Boot. Das System selbst bietet etliche gute "Helferlein" und kostet auch eine Stange Geld, aber man muss eben dafür unterschreiben und ist somit ausgeliefert.

  • Ich persönlich finde es aber eher nicht so gut weil der Vertrag so bissl Werkstattbindung hat,

    Das habe ich bei der Nürnberger schon immer, was ist daran so neu ?
    Mein Versicherungsvertreter hat ein Büro bei meinem Händler im Showroom, deswegen kann ich mit der Werkstattbindung gut leben.

  • ich sagte ja auch nicht das es neu ist ... ;)

    und wenn Du damit Leben kannst ist es ja auch vollkommen okay, und es ist ja nicht immer was negatives oder nur, nur ich selbst möchte keine Bindung sondern frei entscheiden können wohin ich möchte.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ich sage meinen Kunde immer: Es gibt Werkstattbindung und Werkstattbindung. Bei Tschingbum Direkt wirst du dann schön billig nach ATU gelotst, wo dein scheckheftgepflegtes Auto dann mit Nachbau-Teilen verschandelt wird und bei der Ford/Nürnberger Versicherung müssen wir als Händler halt ein wenig "leiden", dass wir nur sch*** Preise abrechnen können. Der Kunde kann sich aber immerhin sicher sein, dass sein Auto ein ganzer Ford bleibt! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!