Freischaltung im Raum Rostock

  • Aber sind wir doch mal ehrlich, es kann doch nicht sein das die fFH nur Reparaturen durchführen nach Handbuch. So etwas zähle ich zum Service und eine Firma die Ahnung hat und gute Fachkenntnis die kann so etwas und brauch nicht mit so ein Garantiegeschwätz daherkommen. Keiner traut sich was mehr und versteckt sich dann hinter diesen Worten wie Garantie und geht nicht oder haben wir ja noch nie gemacht. Wo sind denn nur die Schrauberbuden geblieben.

    TRAURIG ;(

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ja Ossi da machst Du es dir aber auch ein bisschen leicht oder ? einerseits sagst Du wo bleibt sowas der sich was traut ... anderseits bist Du dann aber auch einer der ersten der dann dort steht und sagt dann macht mal hinne und bezahlt oder ?
    Es kommt ja alles von irgendwoher ... das es nun ist wie es ist.

    Natürlich wäre es schönes wenn man nicht nur nach Handbuch arbeitet, und ein bisschen mehr bietet also nur Standard.
    Schuld daran sind definitiv beide Seiten das wir nun mittlerweile da sind wo wir nun sind.
    Und die gesetzlichen Regelungen die die Jahre immer wieder verändert haben tun ihr übriges.

    Ich habe seit gestern nen interessanten Artikel hier liegen "Einbau mitgebrachter Ersatzteile"
    Habe ich meinem Post mal angehängt.

    Wenn man das liest ist es doch nicht verwunderlich das Werkstätten das nicht mehr mögen oder ?
    Anderseits herrscht viel zu viel Angst.


    einbau.pdf

    Eigentlich sagt der Artikel alles.
    Lg

    @OH ...

    ich mein natürlich so nebenher dann ... ohne Rechnung etc. um das mal so direkt zu sagen machen tun kann man ja viel.
    Es gibt ja div. Möglichkeiten die man hier nicht immer nennen muss.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Sehr interessanter artikel wie ich finde. Aber im Zuge von immer mehr rechtlichen Änderungen zwecks Gewährleistung, Garantie usw. kann ich einerseits verstehen wenn ein betrieb so einen wunsch ablehnt, andererseits kann man sich durch guten service von anderen absetzen.

    Wenn ich mir in einer Werkstatt fair und ehrlich behandelt fühle, dann empfehle ich diese gerne weiter und wäre sicher auch bereit etwas mehr zu zahlen für gute und fachgerechte Arbeit;)
    Ich werde auf jeden fall berichten wie es dann gelaufen ist;)

  • nur trauen sich das nicht viele ... oder oder oder könnte man nun vorbringen das geht von Radiocodeabfragen für 25,-€ los und endet sonst wo ...

    bin aber auch mal gespannt ob Du da jemanden findest der sich doch mal rantraut und es macht.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Es geht um Flexibilität und Individualität in der KFZ Branche, aber auch wie im KKH muß ja alles Standart, ISO, Zertifiziert, Genormt und was weiß ich nicht sein.
    Übrigens das mit der Garantie hat Marc wohl falsch verstanden. Einerseits windet sich der Händler rum und diskutiert über Garantie wie zum Beispiel: Rücklicht wird nicht bezahlt da LED, Spur einstellen wird nicht bezahlt nach Spurstangenkopfwechsel usw. Und andererseits möchte man einen anderen Tacho eingebaut haben und das heißt es, machen wir nicht. Sonst heist es noch wir haben den kaputt gemacht wenns nicht funktioniert

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • ja woher kommt es denn mit dem nachher heißt es haben wir kaputt gemacht ? gibt und gab genug die es so machten, vor allem mit Kratzern im Lack etc.

    Und das mit dem winden ja was erwartest Du ? der Händler kann nur das machen was Ford will in der Garantie dort gibt es Null Prozent Spielraum.
    Ford entscheidet was Sie zahlen und nicht der Händler.
    Das es dabei Händler gibt da da unsicher und unwissend agieren ist klar und ja auch nicht schön.
    z.b. Spurstangenkopfwechsel mit Achsvermessung ... diese wird nämlich bezahlt dabei.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Achsvermessung zahlen? Dem ist nicht so, laut Ford Service. Gehört zu Einstellarbeiten und Schmierstoffen die laut Ford nicht übernommen werden. Aber egal, habe ich ja jetzt mit Ford durchgekaut und genug Streß deswegen.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Die Frage ist von welcher Garantie redest Du eigentlich ?
    2 Jahre ? FGS ? oder Anschlussgarantie wie A1 ? weil das ist ein erheblicher Unterschied.

    in der 2Jahres und FGS sind sämtliche Flüssigkeiten etc. enthalten sowie Achse.
    Wenns so ne A1 ist, ist der Fall anders da gehört es zu Einstellarbeiten und Schmierstoffe etc.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • @Lemmel

    zu wen bist du denn jetzt um den Umbau machen zu lassen?

    Würde mich nurmal interessieren :D komme ja sogut wie auch aus der Gegend.

    mfg SIlentSHadow aka Kai

  • So heute gegen 15 Uhr konnte ich meinen Wagen wieder abholen. Musste direkt zur Arbeit und bei der Fahrt lief alles einwandfrei.

    Nach Feierabend eben trat leider das erste Problem auf. Es scheint als erkennt das Auto das Navi bzw Radio nicht mehr. Auf dem FX erscheint bei jedem Starten dass das Gerät nur 1 Stunde läuft bei ausgeschaltetem Motor. Diese Meldung kommt auch wenn der Motor läuft. Und im Covers kann ich die Funktionen des Radios leider auch nicht mehr anwählen. Es scheint also würde irgendwie ein Kontakt oder sowas fehlen, damit das Auto erkennt, dass das Radio an ist.

    Ebenso startet das Radio auch nicht mehr wenn ich den Motor starte. Gibt es da eine Möglichkeit das einzustellen oder die Einstellungen zu resetten?

    vll kennt ja jemand das Problem und kann helfen:D

  • klemm zuerst mal fuer paar Minuten die Batterie ab und wieder an und dann testen

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Das hat leider nicht geklappt...

    Also beim Öffnen des Autos mit der Fernbedienung geht ja das Convers auch "an" und zeigt das Logo an. Das sollte das Radio ja eigentlich auch tun oder? Und das bleibt dann direkt schwarz.

    Schalte ich den Motor an passiert das gleiche. Convers geht an und zeigt 2 Funktionen (Glaube Bordcomputer und Einstellungen). Mache ich nun manuell das Radio an, so zeigt dieses dass es nach einer Stunde ausgeht bei nicht laufendem Motor. Und ganz kurz tauchen dann im Convers die Funktionen des Radios auf. Versuche ich in dem Menü zu navigieren verschwinden die direkt wieder.

  • Wie ist das hinzubekommen? Muss ich da zum freundlichen oder Geht das auf eigene Faust?

    Oder ist ein Teil komplett kaputt? Das wäre blöd:D

  • Haben die es denn nicht einmal getestet nach den Einbau? Das hört sich für mich nach einem "Er wollte es nur eingebaut haben mehr nicht" Auftrag an.
    Fahr da mal lieber nochmal hin, evt haben die was vergessen anzuschließen oder so.
    Die müssen doch nen Prüf- und Kontroll- protokoll haben , wenn sie Technische Teile Austauschen, oder Irre ich mich?

    Nachtrag: Hoppala, Überlesen des ja vorher alles lief, sry.

    mfg SilentShadow aka Kai

  • Sie sagten mir es geht beim Testen. Die erste Fahrt über ging es ja auch problemlos. diese dauerte ca 40 Minuten und war mein Arbeitsweg. Auf dem Heimweg nach dem Feierabend wars aber dann wie beschrieben

    Edit:

    Zu schnell geantwortet, Sry :)

  • abfallen kann der Quadlock, in dem u.a. der Canbus läuft auch nicht einfach. Hilft wohl nur: nochmal hin und checken lassen. Hört sich nach einem Gewährleistungsfall an für mich, auch wenn das keine Werkstatt gern zugibt. Sollte sich herausstellen, dass es was anderes ist, wirst du so oder so nicht kostenneutral aus der Nummer rauskommen. ;(

  • So war nochmal beim FFH. Man sagte mir dass das zum ersten Mal gemacht wurde und anfangs das gleiche bei denen kam. Nach umstellen in der Software ginge dann wohl auf einmal.

    Man kann nix weiter machen war das was man mir sagte außer zurück rüsten...

    Bin ratlos momentan und möchte ungern zurückrüsten. So erstmal ab zum Dienst und hoffe es kommen noch ein paar Ideen:D

  • wenn es schon mal "kurz" funktioniert hat, mag ich nicht glauben, dass es am Gerät/Auto liegt sondern eher, dass doch irgendein Fehler vorliegt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!