Hi Leute,
hatte am WE "High life" mit meinem Mondi (2,0 145PS).
Er läuft im Stand schon seit ein paar Wochen etwas unruhig. Da ich Luftfilter etc ausschließen konnte, dachte ich an die Zündkerzen. Auf dem Heimweg vom Zündkerzenkauf ging mir der Mondi an jeder Kreuzung einfach aus. Hab wie gewohnt runtergeschalten und Kupplung betätigt. Motor ging ohne Warnmeldung einfach aus, ließ sich aber wieder ohne Probleme starten.
Nach dem Zündkerzenwechsel und einer Probefahrt war das Problem dann plötzlich weg. Im Stand läuft er aber immer noch ruckelig...
Am Samstag bin ich dann eine Strecke von über 900km gefahren. Nach etwa 150km Autobahn kam plötzlich ein Warnhinweis: Motorsteuerung.
Ich hatte dann auch noch einige km einen starken Leistungsverlust und konnte zB bei leichter Steigung nur sehr schwer beschleunigen. Bin dann auf nen Rastplatz und hab die Karre erst mal ausgemacht. Bei der Weiterfahrt war die Meldung dann weg; kam aber wieder nach rund 50km. Diesmal hat es nur kurz geruckelt, die Warnmeldung kam und ich konnte ohne spürbaren Leistungsverlust weiter fahren.
Hatte dann rund 120km Landstraße vor mir, bei der ich nicht schneller als 100 gefahren bin. Vorher noch kurz den Wagen abgestellt, um den Fehler zu "löschen". Die ganzen 120km keine Probleme! Dann wieder auf die Autobahn und die Meldung kam wieder nach runden 150km. Auch hier wieder nur ein kurzes ruckeln und dann normale Weiterfahrt mit gelben Ausrufezeichen im Convers...
Wer kann mir hier vielleicht weiterhelfen? Kann das sein, dass der Fehler nur bei über 100kmh vorkommt, bzw bei einer längeren Strecke? Ich fahre sonst mit dem Auto höchstens mal 100km... Und in wie fern könnte das mit den Zündkerzen oder Standgasdrehzahl zusammen hängen?