Jaja wer austeilt der .....
Vergleich Mondeo MK4 vs. Mercedes E-Klasse S212
-
TitanS -
11. September 2014 um 17:03
-
-
Moin und Danke für deine schonen ungesponserten und sehr objektiven Test
Du hast wirklich auch seine absolute Stärke gut umrahmt (fahrwerk fahrwerk fahrwerk)Stimmt Mercedes ist auf nem echt guten Weg, das vorhergehende Modell(e) war fuer mich ein absolutes Brechmittel, nun kann ich sie ansehen
mittlerweile gefallen sie sogar und das Cockpit(Tacho!) und Innenraum sind wirklich klasse - ausser der Drehknopf - wie du schon schriebst - das ist docj mittlerweile überholt...
ok ein Fan der Sterne war ich nie das liegt aber eher am Image und darin das für mich das Autoideal in der Optik eher Audi Quattro heisst und davon war Mercedes ja immer weit weg..Wenn Hecktrieb dann BMW M3 (E30)Das von dir besprochene Image ist genau das Hauptproblem weshalb ich IMMER Abstand nehmen würde - (bei uns in der Firma sehr schlimm - unnötige Diskussionen und gar Neid etc..) den Stress hat man beim Mondeo komischerweise nie
...(ok beim roten bei mir sah das schon mal anders aus, coloradorot - ja dezent war was anderes
aber die Reaktionen habe ich genossen
Wenn man mal die eingesparten Kosten beiseitelegt dann macht das Mondeofahren noch mehr Spass, De facto ist der Mondeo seitens Preis/Leistung wohl kaum zu schlagen und schön "anti-neidisch".
Vor allem fahr ich ihn nun seit 2008 und immer noch gerne - muss am Fahrwerk liegenP.s. Heut war es soweit - habe den neuen Mondeo Titanium mal probegefahren - also ich weiss schon was 2016 bestellt wird (wenn Preis o.k.)
Und Das neue touchscreen (mit den vier Bereichen) und voice control ist auf den ersten Eindruck gut gemacht - nur die Kartendarstellung finde ich bei Becker (2D) immer noch weitaus besser(hier ist anzumerken Darstellung im Z.B Becker Traffic Assist Z20x)
die Darstellung im Benz fand ich nicht so überzeugend (das war aber C-Model) das war weitaus pixliger als auf dem alten Mobilgerät, das kann Becker viel besser..Achja, Qualität der Innenausstattung -da muss ich noch was loswerden..
Setz dich doch mal in ein gepflegtes 22 Jahres altes Audi Cabrio (der ersten Cabrioserie mit Leder) - und fass das mal an, klopfe und mache die Türen zu
Das ist Qualität! Wirkliche Qualität - selbst die Dächer halten locker über 20 Jahre (das Fahrzeug muss aber gepflegt sein) da ist Mercedes heute noch nicht mit einem Neuwagen...ich habe schon einige ziemlich fassungslos auf dem Beiahrersitz gesehen als denen klar wurde das es schon fast ein Oldtimer ist - aber nichts klappert oder reisst und irgendwie nicht altert - also quasi zeitlos ist..
Achja - drei ehemalige Beifahrer fahren jetzt selbst eines :D, komischerweise alle das gleiche Modell (mit Leder, Echtem Wurzelholz und alle mit dem guten alten Fünfzylinder) -
Der nächste Wagen hat entweder 'ne Standheizung , 4WD
oder wird wieder ein Ford
Wieso "oder"? Kannste alles bald beim Mk5 haben
-
Wieso "oder"? Kannste alles bald beim Mk5 haben
Na so bald steht ein Wechsel nicht an. Der nächste ist 2018 fällig.
Und wer weiß, warum nicht wieder ein Mondeo? Bis dahin sollten die Kinderkrankheiten des MK5 ja halbwegs abgestellt sein... -
Nun ist es amtlich, mein Wagen muss wegen des Kettenspanner-Rückrufs in die Werkstatt.
Termin ist für nächste Woche gemacht. Die Arbeiten sollen angeblich in max. 3Std erledigt sein. Wir werden sehen... -
Naja sei froh ... dann isses auch gemacht und vom Tisch.
-
Hab' ja auch eigentlich keinen Aufwand damit. Der FMH holt den Wagen ab und bringt ihn repariert wieder.
Finde es nur komisch, dass ich bis zum Spätsommer meiner automobilen Karriere und Wahl eines sog. Premiumfahrzeuges warten musste, um die Erfahrung einer Rückrufaktion erleben zu dürfen.
-
Achja, Qualität der Innenausstattung -da muss ich noch was loswerden..
Setz dich doch mal in ein gepflegtes 22 Jahres altes Audi Cabrio (der ersten Cabrioserie mit Leder) - und fass das mal an, klopfe und mache die Türen zu
Das ist Qualität! Wirkliche Qualität - selbst die Dächer halten locker über 20 Jahre (das Fahrzeug muss aber gepflegt sein) da ist Mercedes heute noch nicht mit einem Neuwagen...ich habe schon einige ziemlich fassungslos auf dem Beiahrersitz gesehen als denen klar wurde das es schon fast ein Oldtimer ist - aber nichts klappert oder reisst und irgendwie nicht altert - also quasi zeitlos ist..
Achja - drei ehemalige Beifahrer fahren jetzt selbst eines :D, komischerweise alle das gleiche Modell (mit Leder, Echtem Wurzelholz und alle mit dem guten alten Fünfzylinder)Meiner einer fährt das besagte Modell etwas jünger und ein klein wenig Wasser muss ich schon in den Wein giessen.
Das Schaltgetriebe (5-Gang) ist eine Audi-Krankheit und schaltet sich grausam, die Sitze sind zu eng, beim Schliessen der Türen klappert die Scheibe im Inneren, die Kabelbäume in der Heckklappe verrotten gerne, ein Dach ist nach 15 Jahren wie bei allen anderen Stoffcabrios dieser Zeit gerne durch, die Heckscheibe aus Plastik erblindet und ist schwer bis gar nicht zu tauschen, verwindungssteif ist mal was ganz anderes (Klapper-die-Klapper-die-Ächz!) und die V6er kommen erst über 3000 U/min aus dem Knick.Aber ansonsten liebe ich die Karre!
-
Also der Vergleich ist nicht ganz fair
E Klasse ist obere Mittelklasse
Mondeo Mittelklasse.
Wer sich den Benz leisten kann wird auch diesen nehmen
Gegenüber c Klasse passat A4 sehe ich den mondeo sehr weit vorne.
Und mondeo ist kein Opa/Vertreter suto
-
Also der Vergleich ist nicht ganz fair
E Klasse ist obere Mittelklasse
Mondeo Mittelklasse.
Wer sich den Benz leisten kann wird auch diesen nehmen
Gegenüber c Klasse passat A4 sehe ich den mondeo sehr weit vorne.
Zur Sinnhaftigkeit dieses Vergleiches habe ich wohl schon genug gesagt.
Und ja, Du hast recht. Im Vergleich zu C-Klasse, A4 etc. liegt der Mondi, auch wegen seines tollen Preis-Leistungs-Verhältnis, mehr als gut im Rennen
Selbst gegen die E-Klasse stinkt er nicht ab, was dieser Vergleich ja auch zeigen sollte.Und mondeo ist kein Opa/Vertreter suto
Das von 'nem Stufenfahrer, naja ich weiß nicht -
Ähm, schon mal in der neuen C Klasse gesessen? Ich glaube da kommt kein MK4 oder 5 mehr mit. Beim Preis aber auch nicht
-
Ja, hab ich. Ist kein schlechter Wagen. Aber das Miko-Display wäre für mich persönlich ein absolutes no-go.
-
-
Danke für die Bilder, da kann man ja leicht den Vergleich ziehen. Ich muss ehrlich zugeben, dass der MK5 mir in einigen Details nicht gefällt, aber gegenüber der C-Klasse finde ich den Bereich der Mittelkonsole gefälliger. Sicherlich ist das Display zumindest optisch kleiner, aber im Mercedes sieht das irgendwie aufgepfropft aus. Erinnert mich ein wenig an Spikes beste Bastelzeiten...
OH -
Diesen freistehenden Monitor im Benz finde ich fürchterlich ...
Bedauerlichwerweise hat sich das Miko Design ggü. dem MK4 zurückentwickelt finde ich, da sah der aktulle Mondi wertiger und gefälliger aus. -
Na gut der Monitor gefällt nicht jeden, aber er sitzt eben mal richtig wo er auch hingehört. Nicht zu tief und nicht zu hoch. Hat was von Apple. Vielleicht hat das Teil ja eine Sollbruchstelle beim Unfall
-
Zum einen lehne ich Apple ab
zum anderen gehört es wenn dann als HUD an die Scheibe das wäre der Ergonomie folgend korrekt *g* (alternativ wie bei Renault und Peugeot weiter unter die scheibe in die Mitte)
*Anmerkung (nicht das mir die franz. Version gefällt das die besser sein soll hat der ADAC geprüft)
-
Ganz im Ernst, hätte ich die Kohle - ich würde auch nen Benz fahren!
-
E-Klasse T MOdell ggf, derzeit würde mir der aktuelle A6 mit seinen Gimmicks besser gefallen
-
Hallo aufhören mit träumen
hier wird Fordgefahren.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!