Eigentlich war ich ja schon drauf und dran diesen Thread mit Off-Topic zuzuspammen, habe mich dann aber eines Besseren besonnen und hier ein neues Thema eröffnet. Auslöser war das Zitat von MucCowboy, wobei das wirklich nur der Auslöser ist. Threads wie dieser stören mich schon seit einiger Zeit...
Der MK4 wird inzwischen auch für so manchen nicht-elitären Do-it-yourself'er erschwinglich. Mit Fragen dieser Art sollte also zunehmend gerechnet werden. Will man diese User hier nicht auch unterstützen?
Das hat weder etwas mit elitär zu tun, noch damit, dass wir hier nicht helfen wollen. Wie komplex ein solches Fahrzeug ist, zeigen die vielen Threads in diesem Forum, in denen selbst erfahrene Schrauber Hilfe suchen. Damit ist der Mondeo denkbar ungeeignet für die ersten einsamen Schrauberschritte. Die Begründung des TE bezüglich der Motorabdeckung kann ich noch halbwegs nachvollziehen, aber Ölfilter und Ablasschraube sollten von jedem ohne Hilfe zu finden sein, der sich an so etwas heranwagen will. Ob der Ölfilter nun schlussendlich von oben oder unten zugänglich ist, spielt überhaupt keine Rolle, denn das Öl wird beim Ablassen nicht nach oben abfliessen. Unter das Auto krabbeln oder es Anbocken muss man also in jedem Falle.
Eigentlich wollte ich mich zu solchen Threads gar nicht mehr äußern, weil ich sie völlig deplaziert finde. Diese Fahrzeugkategorie ist einfach nicht dazu geeignet, dass blutige Laien versuchen, durch Trial-and-Error ihre rollenden Bastelbuden am Leben zu erhalten (und das ist nun nicht speziell auf den TE gemünzt! Beispiele gibt es dafür genug). Das A und O für ein halbwegs sorgenfreies Leben mit einem solchen Auto ist regelmäßige Pflege und Wartung. Das kann man entweder mit Wissen und Augenmaß selbst erledigen, oder man lässt es von Fachkundigen erledigen und konzentriert seine Bemühungen darauf, ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis für solche Dienstleistungen zu erzielen. Zu beidem gibt es hier genügend Stoff zu lesen.
Nur weil Vater oder Opa früher mal auf dem Küchentisch den Motor vom VW-Käfer zerlegt und wieder zusammen gebaut haben, heißt das nicht, dass Söhnchen oder Enkel ihm das heute noch bei nem MK4 gleich tun können. Es kommt doch auch kaum jemand auf die Idee, seine Gasbrennwerttherme mal eben selber zu warten, sie zu überholen, einzustellen, oder, oder. Bei einem Fahrzeug, dass vollbesetzt noch mit 200 km/h durch die Gegend ballern kann, Dutzende von Steuergeräten mit unbekannten und/oder nicht verstandenen Funktionen enthält, finden das die meisten hier normal.
Selbst in einigen wenigen Jahren wird der Kauf eines passablen MK4 immer noch für die meisten eine spürbare Investition bedeuten. Da ist es einfach unklug diese Investition mit Unwissen zu zerschrauben, von dem Spaß, den man mit diesem Auto haben kann und der dadurch verloren geht und monetär nicht zu beziffern ist, wollen wir mal gar nicht reden. Wenn man dann mit Recht darauf hinweist, dass bei soviel Unwissen der Gang in die Werkstatt vielleicht der günstigere wäre, muss man sich auch noch zurechtweisen lassen. Ich kann von mir selbst behaupten, das in solchen Situationen ich nicht gerade "Hurra!" schreie und noch einmal extra gerne in die Tasten haue. Wie das bei jedem Einzelnen von euch ist, dazu könnt ihr euch ja nun hier äußern.
OH
PS: Wenn einer der Admins oder der Mod meint, das Thema sei unter "Fragen,Lob oder Kritik rund um das Forum" oder woanders besser aufgehoben, soll mir das recht sein.