Hilfe zur Selbsthilfe oder vergebliche Mühen?

  • Eigentlich war ich ja schon drauf und dran diesen Thread mit Off-Topic zuzuspammen, habe mich dann aber eines Besseren besonnen und hier ein neues Thema eröffnet. Auslöser war das Zitat von MucCowboy, wobei das wirklich nur der Auslöser ist. Threads wie dieser stören mich schon seit einiger Zeit...

    Der MK4 wird inzwischen auch für so manchen nicht-elitären Do-it-yourself'er erschwinglich. Mit Fragen dieser Art sollte also zunehmend gerechnet werden. Will man diese User hier nicht auch unterstützen?

    Das hat weder etwas mit elitär zu tun, noch damit, dass wir hier nicht helfen wollen. Wie komplex ein solches Fahrzeug ist, zeigen die vielen Threads in diesem Forum, in denen selbst erfahrene Schrauber Hilfe suchen. Damit ist der Mondeo denkbar ungeeignet für die ersten einsamen Schrauberschritte. Die Begründung des TE bezüglich der Motorabdeckung kann ich noch halbwegs nachvollziehen, aber Ölfilter und Ablasschraube sollten von jedem ohne Hilfe zu finden sein, der sich an so etwas heranwagen will. Ob der Ölfilter nun schlussendlich von oben oder unten zugänglich ist, spielt überhaupt keine Rolle, denn das Öl wird beim Ablassen nicht nach oben abfliessen. Unter das Auto krabbeln oder es Anbocken muss man also in jedem Falle.


    Eigentlich wollte ich mich zu solchen Threads gar nicht mehr äußern, weil ich sie völlig deplaziert finde. Diese Fahrzeugkategorie ist einfach nicht dazu geeignet, dass blutige Laien versuchen, durch Trial-and-Error ihre rollenden Bastelbuden am Leben zu erhalten (und das ist nun nicht speziell auf den TE gemünzt! Beispiele gibt es dafür genug). Das A und O für ein halbwegs sorgenfreies Leben mit einem solchen Auto ist regelmäßige Pflege und Wartung. Das kann man entweder mit Wissen und Augenmaß selbst erledigen, oder man lässt es von Fachkundigen erledigen und konzentriert seine Bemühungen darauf, ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis für solche Dienstleistungen zu erzielen. Zu beidem gibt es hier genügend Stoff zu lesen.


    Nur weil Vater oder Opa früher mal auf dem Küchentisch den Motor vom VW-Käfer zerlegt und wieder zusammen gebaut haben, heißt das nicht, dass Söhnchen oder Enkel ihm das heute noch bei nem MK4 gleich tun können. Es kommt doch auch kaum jemand auf die Idee, seine Gasbrennwerttherme mal eben selber zu warten, sie zu überholen, einzustellen, oder, oder. Bei einem Fahrzeug, dass vollbesetzt noch mit 200 km/h durch die Gegend ballern kann, Dutzende von Steuergeräten mit unbekannten und/oder nicht verstandenen Funktionen enthält, finden das die meisten hier normal.


    Selbst in einigen wenigen Jahren wird der Kauf eines passablen MK4 immer noch für die meisten eine spürbare Investition bedeuten. Da ist es einfach unklug diese Investition mit Unwissen zu zerschrauben, von dem Spaß, den man mit diesem Auto haben kann und der dadurch verloren geht und monetär nicht zu beziffern ist, wollen wir mal gar nicht reden. Wenn man dann mit Recht darauf hinweist, dass bei soviel Unwissen der Gang in die Werkstatt vielleicht der günstigere wäre, muss man sich auch noch zurechtweisen lassen. Ich kann von mir selbst behaupten, das in solchen Situationen ich nicht gerade "Hurra!" schreie und noch einmal extra gerne in die Tasten haue. Wie das bei jedem Einzelnen von euch ist, dazu könnt ihr euch ja nun hier äußern.

    OH


    PS: Wenn einer der Admins oder der Mod meint, das Thema sei unter "Fragen,Lob oder Kritik rund um das Forum" oder woanders besser aufgehoben, soll mir das recht sein.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Noe kann hier schon bleiben ...

    und deinem Text gibt es eigentlich auch nichts mehr hinzuzufügen ! sagt im Grunde genommen genau das aus wie es ist.
    Kann Dir da eigentlich nur zu 100% zustimmen ! :thumbup:

    Mein Lieblingssatz ist der hier:

    Nur weil Vater oder Opa früher mal auf dem Küchentisch den Motor vom
    VW-Käfer zerlegt und wieder zusammen gebaut haben, heißt das nicht, dass
    Söhnchen oder Enkel ihm das heute noch bei nem MK4 gleich tun können

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Auch ich kann mich dem oben nur anschließen. :thumbup:

    LG Max

    Einmal editiert, zuletzt von xamax (12. September 2014 um 16:59)

  • Was in manchen doch so eine kleine Ölablassschraube auslösen kann ;(

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Du musst schon den gesamten Zusammenhang sehen .. er sagte es war ja nur noch das Zipfelchen.
    Und es ist ja auch so .. jeder will basteln und machen aber kaum jemand bekommt auch die kompletten Zusammenhänge zusammen.
    Und nicht selten ist nen Zusammenhang wichtig als Wissen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Man muss sich nur einmal das (leider nur in englisch erhältliche) Haynes-Reparaturhandbuch einmal ansehen. Da sind für die ganzen Arbeiten sogar verschiedene Schwierigkeitsgrade angegeben. Und ich mache wirklich nur das, was ich mir auch zutraue bzw. wofür ich überhaupt passendes Werkzeug habe.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Vielleicht sollte man auch diesen Link mal hier oben anpinnen:
    http://workshop-manuals.com/ford/

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Und wie soll er es sonst lernen, wenn er es gerne möchte? Bald wird's nur noch Autos voller Elektronik geben, aber sie werden alle soweit ich das sehen kann noch eine Ölablassschraube haben. Einen Ölwechsel selber zu versuchen ist der Einstiegspunkt für jeden Schrauberbeginner. Das hat ja wohl kaum was mit Steuergeräten und unverstandenen Funktionen zu tun, sondern mit derselben grundsätzlichen Physik, die seit Nicolaus August Otto in Verbrennungsmotoren vorhanden ist: altes Öl unten raus, neues Öl oben rein. Oder sehe ich das falsch?

    Diese Fahrzeugkategorie ist einfach nicht dazu geeignet, dass blutige Laien versuchen, durch Trial-and-Error ihre rollenden Bastelbuden am Leben zu erhalten


    Den MK4 wie eine heilige Kuh zu behandeln und zu sagen: Anfänger finger weg! ist genau die elitäre Haltung, die ich ansprach. Warum soll er so einen simplen Vorgang denn nicht selbst versuchen? Es ist doch SEIN Auto, oder nicht? Ob er seine Investition in Gefahr sieht oder nicht, ist doch auch SEINE Sache, oder nicht? Ihr tut ja gerade so als wollt Ihr nicht, dass ein lernwilliger Anfänger seine ersten Gehversuche unternimmt. Warum? Man könnte fasst meinen, damit Ihr selber weit und breit die einzigen MK4-Götter bleibt.

    Jedes Auto der Welt war zu Anfang mal eine Investition, die sich nicht jeder leisten konnte. Und jedes Auto der Welt hat im Laufe der Jahre an Sachwert verloren, sodass es nicht nur von "betuchteren Herrschaften" mit Hang zur Dienstleister-Vollkasko besessen wurde. Irgendwann kommt jedes Auto auch in Hände von Leuten, die sich gern selbst daran versuchen, auch wenn sie noch nicht viel Routine im Schrauben haben. Und irgendwann noch später wird jedes Auto dann zur Bastler-Hure. Das ist der normale Lauf der Dinge. Den MK4 gibt's jetzt schon 7 Jahre, und inzwischen können ihn sich auch weniger "betuchte Herrschaften" leisten. Ich selbst zähle mich auch dazu. Wobei ich meine ersten Versuche vor > 10 Jahren am MK2 gemacht habe, für den ich damals genausoviel bezahlt habe wie jetzt für den MK4. In dem Forum, aus dem ich dazu die ersten Infos bekommen habe, sagte übrigens keiner zu mir: uiuiui, da ist Elektronik drin, das ist nix für Kinder!

    Nein, Kollegen, ein Forum wo Anfänger abgewimmelt und verlacht werden weil sie Anfängerfragen stellen, wo einige Stamm-User die Nase so weit oben tragen wir Ihr es im Moment zeigt, das ist nicht der Ort, an dem ich teilhaben will. Das hohe Maß an Zustimmung zu OH's Eingangsbeitrag zeigt mir, dass seine Haltung hier wohl grundsätzlich so gesehen wird. Ich hab auch mal klein angefangen, und hab's nicht vergessen. Und deshalb bin ich immer für Anfänger zu sprechen. Hier ist das wohl unerwünscht.

    Account-Löschung bei Peter angefordert.
    Bin dann mal wech...........
    :evil:

  • Ja oehm... ja da muss ich nun aber sagen zu Muc das ist dann nun so... sich überhaupt keiner Diskussion stellen sondern einfach sagen ich bin weg.
    So einfach kann man es sich auch machen.

    Ich glaube so wie er es geschrieben hat meinte OH das nicht,
    Man darf aber doch anzweifeln das jemand lieber nicht an das Auto sollte der nicht weiss wo das Oel rauskommt, wie Muc sagte es gelten ueberall die gleichen physikalischen Gesetze. Das Öl wird also unten rausfliessen.

    Der Punkt der mir grad am wenigsten passt ist der das Anfaenger abgewimmelt werden oder verlacht werden.
    Das entspricht nicht der Wahrheit....

    es wird nur etwas daran ausgesetzt das staendig die gleichen Fragen gestellt werden obwohl es hier im Forum drin steht.
    Man glaube ich von einem erwarten das man ein wenig sucht bevor man eine Frage zum 100ten mal stellt.

    Tja nun habe ich nebenher ueberlegt was ich mit diesem Post mache ob ich ihn auf lasse oder schliesse aber... ich habe mich momentan aber dazu entschlossen diesen Thread zu schliessen da man sonst wieder endlos lange darüber diskutieren wuerde.

    mancher wird sicherlich denken okay muss man auch nicht ewig drueber reden mehr, und andere sagen das ist Zensur.
    Naja man kann es nicht jedem Recht machen.

    Lg Marc

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!