Elektr.anklappbare Spiegel nachrüsten beim Facelift


  • Frage: Ich suche da schon seit Tagen nach, finde aber nix. Entweder sind es welche für den vFL

    Ahso, ja gut, ich hatte ja in der Tat welche für den vFL. Aber ist denn Ambientebleuchtung was anderes als die "Bodenleuchte"? Die hatten meine nämlich schon. Aber wie dem auch sei, das Risiko bleibt natürlich bestehen, dass die dann womöglich beim FL nicht passen. Da kann ich dir dann leider auch nicht weiterheflen... hätte eigentlich gedacht es gibt die Spiegel für sowohl als auch gleichermaßen im Zubehör, also vFL und FL.

  • Die vom vFL haben z.B. keinen Blinker. Die FL Spiegel gibt es so:

    Standard:
    - Elektrisch verstellbar
    - Elektrisch beheizbar
    - Umfeldbeleuchtung (=Bodenbeleuchtung)
    - Seitenblinker

    Optionen:
    - Elektrisch anstellbar (abklappbar/anklappbar)
    - Memory-Funktion (da vermute ich mal, ist dann noch ein Positionsgeber drin verbaut)

    Evtl. gibt es da auch noch welche mit LEDs im/hinterm Spiegel wenn man sowas wie einen Toter-Winkel-Assistent oder Spurhalte-Assistent hat...
    Im Zubehör habe ich noch keinen gesehen, entweder neu oder vom Schrotter.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ahso, ja gut, ich hatte ja in der Tat welche für den vFL. Aber ist denn Ambientebleuchtung was anderes als die "Bodenleuchte"? Die hatten meine nämlich schon. Aber wie dem auch sei, das Risiko bleibt natürlich bestehen, dass die dann womöglich beim FL nicht passen. Da kann ich dir dann leider auch nicht weiterheflen... hätte eigentlich gedacht es gibt die Spiegel für sowohl als auch gleichermaßen im Zubehör, also vFL und FL.


    Ambientebeleuchtung = Beleuchtung zusätzlich seitlich am Brillenfach beim FL, leuchtet bei eingeschalteten Fern- oder Abblendlicht dauerhaft und ist dimmbar
    Bodenbeleuchtung = Umfeldbeleuchtung, ist an der Unterseite der Außenspiegel und brennt nur beim ein und aussteigen oder ver- und entgiegelung.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Beim S-Max hatte ich folgende Varianten von Spiegeln bei http://diederichs.com gefunden:
    6-poliger Anschluss:
    Elektr. -beheizbar, -verstellbar + Blinker

    8-polig:
    Elektr. -beheizbar, -verstellbar, -anklappbar + Blinker + Umfeldbeleuchtung

    12-polig:
    Elektr. -beheizbar, -verstellbar, -anklappbar + Blinker + Umfeldbeleuchtung +Memoryfunktion

    beim Mondeo FL gibt es 6- und 8-polig und eine Variante mit 14-poligen Stecker, keine mit 12-polig. Hat der Mondeo da 2 Umfeldlampen drin?


    Verbrauch:

  • Was dann wohl in jedem Fall bedeutet, dass man kabelbaumseitig auch einen anderen Stecker benötigt.
    Es wurde ja von weiteren Leitungen berichtet, die man zwischen Modul und Spiegel verlegen muss, weil eben der vorhandene Kabelstrang hier zuwenig hat. So ist es dann ja auch mit den Steckern.

    Heisst wohl, selbst wenn die Module in der Tür bereits die richtigen sind, bei FL ;Modellen soll das ja meist schon der Fall sein, benötigt man wenigstens die Stecker/Buchsen, modul und spiegelseitig.

    Muss nochmal suchen, irgendwo bin ich mal auf einen Link gestossen, wo man alle möglichen Steckersysteme für Fahrzeuge bestellen konnte. Crimpwerkzeug braucht man nicht immer, ein wenig Geschick mit Spitzzange und Schraubendreher reicht meist. Nur vorm löten würde ich dringend abraten. Lötstellen brechen gern bei mechanisch belasteten anschlüssen (hin und herbewegungen)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ne ne, war wohl etwas missverständlich geschrieben, aber der Stecker, der zum Spiegel geht, kann max. 12 Pins aufnehmen,
    es sind dann z.B. bei mir nur 6 Pins aufgelegt, man muss dann 2 weitere dazu einpinnen und fertig.

    Das gleiche beim Stecker zum Türsteuergerät...es sind definitiv keine neuen Stecker nötig.


    Verbrauch:

  • Ah, Danke für die Info Zotte!
    Muss doch mal die Verkleidung ausbauen und nachsehen. Manchmal kann man auf dem Stecker ein Herstellersymbol oder gar Namen erkennen. Dann wäre es deutlich leichter die fehlenden Crimpstecker zu bekommen. Soll ja ordentlich sein, gelle ;)
    Stecker

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Auf der Suche nach geeigneten Spiegeln bin ich auch über Zubehör-Ware gestoßen. Würdet ihr soetwas einbauen/empfehlen?
    Oder doch lieber welche vom Schrotttandler? Zumindest der Zustand der Kappen wär mir egal, da kann ich ja meine nehmen. So entfallen auch die Lackkosten. Bei Zubehörspiegel bin ich mir nicht sicher ob meine Originalkappen da auch passen würden. Preislich ist nicht viel Unterschied, zwei neue im Zubehör kosten genauso viel, oder etwas weniger, als zwei originale vom Schrotter.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Also ich kann dir zumindest sagen, dass die Kappen beim vFL Zubehörspiegel NICHT gepasst haben! Da waren die Befestigungspunkte komplett anders. Da wäre die einzige Möglichkeit ankleben gewesen und das wäre natürlich unschön. Daher hab ich dann halt lackiert. Mich würde es nicht wundern, wenn das dann beim FL auch nicht passt. Insofern vielleicht doch lieber die vom Schrotter, sofern sichergestellt ist, dass da sonst alles funzt.

  • So, die Spiegel für meinen S-Max sind gekommen :)
    Da musste ich gleich mal einen ausprobieren und habe ihn provisorisch angeschlossen.
    ES GEHT :P

    Leider gab es noch einen Wermutstropfen:
    Wie schon weiter oben geschrieben hat der Kabelbaum und der alte Spiegel einen 12-poligen Stecker/Buchse,
    6 davon sind belegt.
    Der neue Spiegel hat aber nicht wie vermutet einen 12-poligen Stecker mit 8 belegten Pins, sondern einen 8-poligen Stecker.
    Ford will es einem wohl nicht ganz so einfach machen :D
    Der 8-polige Stecker ist aber so designed, dass er mittig in den 12-poligen reinpasst. Man muss also den Stecker umpinnen, so dass
    er für den 8-poligen Spiegel passt.
    Klingt jetzt wahrscheinlich alles etwas kompliziert, is aber machbar mit etwas Schaltplan lesen und Auspinnwerkzeug.
    Werde am Wochenende mal ein paar Bilder machen...


    Verbrauch:

  • Hier noch ein paar Bilder von den Steckern/Buchsen:
    Links alter, rechts neuer Spiegel:

    Hier das Gegenstück, bereits umgepinnt, so dass die 8-polige Buchse des neuen Spiegels reinpasst:

    Die dazugehörigen Crimpkontakte, 2 müssen ja nachbestückt werden:


    Verbrauch:

  • Auf der Suche nach geeigneten Spiegeln bin ich auch über Zubehör-Ware gestoßen. Würdet ihr soetwas einbauen/empfehlen?

    Meine neuen Spiegel von Diederichs sind ok, sind aber auch etwas teurer als TYC, Alkar ....Kann mir aber nicht vorstellen, dass
    die anderen Spiegel viel schlechter sind. Am besten bestellen und genau anschauen.
    Die alte Spiegelkappe hat bei mir perfekt auf den neuen Spiegel gepasst, kein Problem


    Verbrauch:

  • Ich hab da noch ne Frage zum elektrischen Anklappen:
    Wenn ich meine ausgeklappten Spiegel einklappen möchte, muss ich zweimal auf's Knöpfchen drücken,
    beim ersten Mal zucken die Spiegel nur kurz.
    Das tolle ist aber, wenn ich es beim einmaligen Knopfdruck belasse, klappen die Spiegel beim Abschliessen ein und
    beim Aufschliessen wieder aus. Aber nur das eine Mal, beim nächsten Mal passiert nix.

    Wieder ausklappen geht beim ersten Kopfdruck.

    Ist das bei den serienmässig verbauten Spiegel auch so?


    Verbrauch:

  • So richtig verstehe ich die Frage nicht. Die Spiegel klappen beim FL ständig ein oder gehen raus beim öffnen oder verriegeln. Diese Funktion ist nicht abschaltbar. Mit dem Knopf kannst du nur wenn du drinne sitzt die Spiegel anklappen.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Also ich habe hier schon gelesen, dass man das automatische An-/Aufklappen beim FaceLift rausprogrammieren kann.
    Dann wird es sich wohl so wie beschrieben verhalten.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • jopp genau so ist es .... hatte ich schon mal ausversehen bei meinem gemacht.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Klappen die dann nur nicht mehr automatisch rein oder funktioniert das dann gar nicht mehr?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!