Beide Bremslichter (li + re) funktionieren nicht - mittleres jedoch schon

  • Hallo Leute!

    Habe ein kurioses Problem: beim Bremsen leuchtet zwar bei meinem Turnier die mittlere Bremsleuchte aber die seitlichen links und rechts bleiben aus, obwohl die Birnen getauscht wurden. Es steht zwar Bremslicht defekt am Convers, es kommt mir aber alles etwas komisch vor. Hat jemand von euch eine Idee was es sein kann? Hat jemand einen Schaltplan der Bremsanlage?

    Lg

    Michael

  • Wenn beide Seiten plötzlich nicht mehr da sind, würde ich auf ein Masseproblem tippen.
    Ist die Birne richtig rum drin?
    Ich habe es schon geschafft, den Bajonettverschluß falsch rum einzusetzen, mit ähnlichem Effekt - kann aber nicht mehr sagen, ob dann beide Seiten betroffen waren.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Hmmm.... Kann ich mir nicht vorstellen. Immerhin funktioniert das normale Rücklicht ja und die anderen (Rückfahrlicht und Nebeschlusslicht) auch :(

    Wird eigentlich die Masse oder Phase geschaltet?

    Wieviele Bremslichtschalter hat der Mondeo? Zufällig 2 wo einer kaputt sein könnte?

  • Ich nehme schon an, du hast die Doppelfadenlampen 21/5W BAY15D eingebaut und nicht die 5W BA15S oder 21W BA15S.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • 1. Ich vermute, so wie auch schon gobang, ein Masseproblem. Die 3. Bremsleuchte hat nämlich einen anderen Masseanschluß über die Heckklappenkabel.
    2. Allgemeine Bemerkung: Was ist das für ein bekloppter Thread-Titel? ?( Du hast ein Problem in der Elektrik! Aber "Elektrikproblem" ist auch nicht aussagekräftig.
    Wenn alle TE solche völlig sinnfreien Überschriften wählen, können wir die sowieso schon eingeschränkte SuFu gleich einstampfen. :thumbdown:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ich nehme schon an, du hast die Doppelfadenlampen 21/5W BAY15D eingebaut und nicht die 5W BA15S oder 21W BA15S.


    Doppelfadenlampen sind eingebaut... ja...
    Ein Faden dieser Lampe leuchtet ja...deshalb denke ich mir, dass es nicht unbedingt an der Masse liegen kann, nachdem ich davon ausgehe, dass die Birne ja eine gemeinsame Masse haben müsste, oder??
    AUSSER widerum, wenn die MASSE geschaltet wird, wo ich bis jetzt noch nicht weiß, ob dem so ist. Dann würde es Sinn ergeben.


    1. Ich vermute, so wie auch schon gobang, ein Masseproblem. Die 3. Bremsleuchte hat nämlich einen anderen Masseanschluß über die Heckklappenkabel.
    2. Allgemeine Bemerkung: Was ist das für ein bekloppter Thread-Titel? ?( Du hast ein Problem in der Elektrik! Aber "Elektrikproblem" ist auch nicht aussagekräftig.
    Wenn alle TE solche völlig sinnfreien Überschriften wählen, können wir die sowieso schon eingeschränkte SuFu gleich einstampfen. :thumbdown:


    So... ich hoffe, dir gefällt nun der Threadtitel besser... Sorry... aber eine PN hätte es auch getan wenn du dich schon so aufregen musst. Außerdem dachte ich, nachdem ich sowieso im Elektrikbereich des Forums bin, dass jeder soviel Hausverstand besitzen müsste, um zu wissen, was gemeint ist.
    So... wenn wir nun die Nettigkeiten beendet haben, wäre ich durchaus dankbar!
    Weißt du auch zufällig, wo die Masseanschlüsse sind im Heck???


    Nun nochmal die Frage: hat zufällig jemand einen Elektrikplan von den Bremslichtern von Pedal bis zur Lampe zufällig, wo ich mir das ansehen kann?

    lg

  • Was ich nicht verstehe ist die Tatsache das doch das dritte Bremslicht geht, also bekommt er doch das Signal. Könnte es an zwei defekten Lampen liegen?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Was ich nicht verstehe ist die Tatsache das doch das dritte Bremslicht geht, also bekommt er doch das Signal. Könnte es an zwei defekten Lampen liegen?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • ist zwar selten ... aber wieso sollten nicht einfach beide Glühlampen kaputt sein mal .... :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Andere Möglichkeit, Stecker von der lampeneinheit abziehen, evtl oxidiert? Hatte ich letzten auch.

  • Zitat

    von shadowkahn:
    "Doppelfadenlampen sind eingebaut... ja... Ein Faden dieser Lampe leuchtet ja"


    Dann denke ich, Dir ist das selbe gelungen wie mir damals, die Birne sitzt 180grad verdreht in der Fassung.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • So... ich hoffe, dir gefällt nun der Threadtitel besser...

    :thumbup: Ums persönliche Gefallen ging es doch garnicht.
    Hilft zwar noch nicht bei Deinem Problem, aber vielleicht dem nächsten Lösungssucher. ;)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • ist zwar selten ... aber wieso sollten nicht einfach beide Glühlampen kaputt sein mal .... :D


    Ich war zuerst

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Tatsache das doch das dritte Bremslicht geht, also bekommt er doch das Signal

    Die Kabel zur 3. Bremsleuchte laufen über die Heckklappe, die beiden unteren Bremsleuchten sind aber in den äußeren Lampeneinheiten verbaut. Ich würde auch mal die Steckverbindungen der Lampenträger prüfen.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • ich habe nun noch mal geguckt eben ... die dritte Bremsleuchte bekommt ein eigenes Signal aus der Zentralelektrikbox
    L+R werden nachher durch einen Lötpunkt zusammengeführt ... es kommt aber nur ein Kabel aus der Zentralelektrikbox.

    Es würde ja ggf. Sinn machen am Ausgang der Box einmal zu messen ob da 12V rauskommen.
    es ist an der Box ein zweireihiger Stecker PIN 59 Farbe violett/braun 0.75


    wenn da was rauskommt weißt du es liegt an der Kabelleitung und wenn nix rauskommt ist wahrscheinlich die Zentralelektrikbox defekt.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • ich habe nun noch mal geguckt eben ... die dritte Bremsleuchte bekommt ein eigenes Signal aus der Zentralelektrikbox
    L+R werden nachher durch einen Lötpunkt zusammengeführt ... es kommt aber nur ein Kabel aus der Zentralelektrikbox.

    Es würde ja ggf. Sinn machen am Ausgang der Box einmal zu messen ob da 12V rauskommen.
    es ist an der Box ein zweireihiger Stecker PIN 59 Farbe violett/braun 0.75


    wenn da was rauskommt weißt du es liegt an der Kabelleitung und wenn nix rauskommt ist wahrscheinlich die Zentralelektrikbox defekt.

    Vielen Dank!! Werde ich demnächst machen. Muss heute nach Innsbruck mit dem firmenauto und komme erst am Freitag zurück. Also dann nächstes Wochenende und wenn ich es habe, gebe ich auf alle Fälle Rückmeldung!

    Danke nochmals inzwischen!!

  • So... Ich hab jetzt des Rätsels Lösung und es ist mir (ehrlich gesagt) etwas peinlich :)

    Also: in der heckklappe befindet sich jeweils links und rechts eine Halterung für 3 Lampen. 1x Rückfahrlicht, 2x Standlicht und eine davon ist eine Doppelfadenlampe, welche für das Nebeschlusslicht gedacht ist. So....Aufgrund dessen, dass die 2 Birne (wo das Standlicht leuchtet) auch noch eine Doppelfadenlampe ist, dachte ich, dass diese für das Bremslicht ist.

    Irgendwann sah ich, dass dort zwar eine Doppelfadenlampe drinnen ist, aber eben nur 1 Kontakt auf der Unterseite.... Tjo... Wtf??

    So: dann habe ich endlich die Lampen in den Ecken (wo auch jeweils die Blinkbirne sitzt) gecheckt und tadaaaa: da sind ja noch Doppelfadenlampen die kaputt waren *g*


    Danke auf jedenfall für eure Hilfe!!!! :)

  • Die Kabel zur 3. Bremsleuchte laufen über die Heckklappe, die beiden unteren Bremsleuchten sind aber in den äußeren Lampeneinheiten verbaut. Ich würde auch mal die Steckverbindungen der Lampenträger prüfen.

    Wer lesen kann, ist immer im Vorteil...

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!