Frage zu Mondeo MK3 Benzin Direkteinspritzer

  • Hi,

    vielleicht hatte einer von euch vielen ja mal einen Mondeo MK3 mit dem Direkteinspritzer Benzinmotor.

    Problem ist folgendes Fehler P0092 Kraftstoffdruck
    zweites Problem er hat auf einmal keine Kompression mehr, anruf bei Hotline brachte sagen wir mal nur Kleinigkeiten ...
    Okay Pumpendruck ist erst einmal vollkommen egal ... aber Kompression von 4,5Bar ist ja doch ein wenig Solldruck ist 16-19 Bar
    Es soll so sein das die Motoren ein Problem mit Kettenlängung hatten.

    Hat einer von euch mal solch MK3 gefahren und genau diesen Fehler gehabt ? wenn ja

    Bitte melde Dich, würd mich mal interessieren

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Sprichst du vom SCI 1,8 mit 130Ps. Kettenlängung höre ich das erste Mal bei Ford. Im MK3 Forum war ich auch 5 Jahre.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • ja den mein ich ...

    morgen kommen wir eh nicht weiter für Steuerzeiten da für die Nockenwellen das Spezialwerkzeug fehlt .. dacht ich kann man ja nebenher mal fragen....

    sollen wohl einige gehabt haben, so dass der Kettenspanner das nicht mehr ausgleichen konnte.
    Soll auch eine verstärkte Kette geben dafür.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Kettenlängung war doch ein leidiges Thema beim Sci. Die musste doch bei gut 100tkm gewechselt werden (lt Hörensagen).

  • ich hab seit Jahren kein Sci mehr in der Werkstatt gehabt ... die sind seltener als nen 6er im Lotto

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Viel Spaß beim Suchen! In dem Kraftstoffsystem gibt es bald mehr Ventile als im Motor selbst, plus zwei Rücklaufleitungen, plus zwei Pumpen, plus Kraftstofffilter.

    Sind die 4,5 bar nur auf einem oder wenn dann auf allen Zylindern? Vielleicht fährt die Drosselklappe nicht auf...

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • ne auf allen Zylindern .... das isses ja deswegen sagte er auch Steuerkette, habe das Internet gestern noch mal durchforstet bisschen also Kettenlängung war nicht selten.

    Vor allem wenn man mal die KM Leistungen anschaut 60.000km oder bei 80.000km recht früh
    Drosselklappe ne ist okay leider ^^ muss man ja so sagen

    Das mit den Ventilen ist wohl wahr .. .vor allem die Pumpe halt für 2.600,-€ :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Das klingt extrem nach Kettenlängung. Hatte ich schon ein paar mal.Fehlercodes weiß ich leider nicht mehr.

  • hattet ihr denn auch das so das er nur wenig Kompression hatte ?
    das doofe ist nu kommste nicht weiter weil das Werkzeug oben für Nockenwelle fehlt ... aber bin schon mal gespannt ob es an der Kette liegt, bleibt ja nur übrig eigentlich.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Kompression war auch gegen 0.Motor sprang nicht mehr an.Das Werkzeug brauchst nicht zwingend.Steck die Kurbelwelle ab und guck wie die Nocken stehen.Die Kette ist so lang,dass man es mit bloßem Auge sieht an den Nockenwellenenden.

  • ich mach doch nix mehr ich gebs nur weiter :D

    und Werkzeug ist ja aufn Weg ... daher ohne Probleme.
    Die Frage ist ja nehmen wir mal an Kette zu lang okay tauschen etc. alles wieder okay.

    Ich hoffe ja das der Fehler 0092 dann weg ist mit dem Kraftstoffdruck ^^ ... das wäre bitter wenns Fehlernummer 2 wäre.

    :rolleyes:

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Wenn die Steuerkette gelängt ist hört man das deutlich im Leerlauf, die Rasseln ganz laut.

    Ventildeckel abbauen und dann sieht man auch schon das die Kette zwischen den Nockenwellenrädern durchhängt.


    Ansonsten hat der SCI noch nen Drucksensor am Bremskraftverstärker (sprich für den Unterdruck zu messen, für was alles genau weis ich auch nicht mehr) da sind gerne die Dichtungen kaputt gegangen dann setzt er auch nen Fehler zum Kraftstoffdruck und MIL geht an. (Ggf. hört man es auch zischen) allerdings dürfte dann keine Kompression fehlen.

  • Also Kollege war heute dabei ...

    Kette ist zwei Zähne übergesprungen und lässt sich in der Mitte schön lang ziehen.
    Also bekommt er nun Kette,Spanner, Führungsschienen und dann halt mal schauen ob sich das dann mit der Pumpe erledigt hat als Fehler.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Kette ist zwei Zähne übergesprungen


    Und die Ventile sind da noch in Ordnung?

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ich verstehe nicht viel davon. Aber sagtest du nicht die Kompression fehlt, würde da nicht das dazu passen das die Ventile nicht korrekt schließen, also kaputt sind, wie schon OH schrieb

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Nein ... falsch...

    Kompression geht dann ja nicht weil Ventile anders offen sind zu anderen Zeiten.
    Alle haben exakt 4,5Bar ... daher gehe ich von keinen Ventilschaden aus, wäre eins krumm würd es gar nicht mehr schließen und man hätte dort 0 Bar

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Denke auch, daß die Ventile nicht aufgesetzt haben, 2 Zähne ist dafür wohl zu wenig. Glück gehabt!
    Andererseits sind 2 Zähne aber genug, um die Steuerzeiten in einen Bereich jenseits von gut und böse zu befördern. Da geht der Motor eben nur noch als Luftpumpe bis 4,5 Bar. :pinch:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!