Abschließendes zum Thema "Ganzjahresreifen"

  • Liebe Forumsmitglieder,

    es liegt mir doch am Herzen Euch mitzuteilen, wie nun die Geschichte
    mit meinen selbst anhand von Testberichten ausgesuchten
    Ganzjahresreifen (GJR) "zuende" gagangen ist. Evtl. können von meinen
    Erfahrungen auch andere Mitglieder profitieren (das ist ja
    das schöne an so einem Fachforum !).
    Also: Am 31.10. erfolgte die angekündigte Fahrt mit 3 Personen und Gepäck
    über die Autobahn. Das Fahrzeug lag relativ ruhig, dennoch war ich nicht
    zufrieden. Ich habe dann noch am Nachmittag bei einem FFH in meiner Nähe
    einen Termin ausgemacht zur Probefahrt mit meinem Mondeo (Hinweis:
    Weder den Mondeo noch die Reifen habe ich bei diesem Händler gekauft).
    Dieser Termin war heute morgen. Das Ergebnis in Kurzform:

    1. Die Reifentests auf 195ér Größe sind so nicht übertragbar auf andere Größen,
    höchstens auf die nächste Größe, nicht jedoch auf hier 215ér.
    2. Es gibt einige Hesteller (MB, BMW, Audi u.a.), die haben offizielle Reifenem-
    pfehlungen rausgegeben (z.B. MB, dort steht im Fahrzeugschein "nur Reifen mit
    Kennung MO zugelassen"). Auch z.B. der Golf VI (sechs) hatte zu Anfang massive
    Probleme mit GJR, die haben schon nach kurzer Zeit Sägezahnbildungen zeigten.
    Die Aussage meines Reifenhändlers("dieses GJR-Modell Falken AS 200 passt nicht
    so richtig zu Ihrem Mondeo") ist so wohl richtig.
    3. Das von mir beanstandete "schwimmen" kommt von den weichen Profilblöcken;
    wir haben zusammen in den Reifen "gegriffen" und tatsächlich, der Reifen verfügt
    über weiche Blöcke ! Das "schwimmen" verschwindet mit der Zeit, nämlich durch
    Abrieb, wenn die Blöcke Ihre Höhe verlieren.
    4. Das von mir beanstandete "Wummern" und die starke Geräuschentwicklung
    wird herbeigeführt vom Profil des Reifens. Dieses Modell ist (geschätzt natürlich)
    zu 70 % als Winterreifen ausgelegt. Ein Goodyear "All Seasons" ist nur zu etwa
    50 % als Winterreifen ausgelegt und hat ein anderes Profilbild, der würde
    ruhiger laufen, ist dafür aber auch wesentlich teurer.
    Zudem wirkt der große M ondeo-Kombi wie ein Resonanz-
    kasten, ähnlich wie der Vergleich zwischen Geige und Kontrabass.
    Die Abrollgeräusche treten halt stark zu Tage bei Ihrem Auto.
    5. "Wären Sie zur Beratung vorher zu uns gekommen, hätten Sie diese Reifen
    jetzt nicht auf dem Auto. Begründung: Ein GJR hat gegenüber einem Sommer
    reifen erhöhte Bremswege (stimmt, s. Tests, von denen ich berichtet hatte).
    Sie fahren einen Power-Kombi mit 160 PS, 210 km/h Spitze und über 1,6 t
    Gewicht. Jetzt stellen Sie sich vor, sie brettern im Sommer bei 32 C°
    auf der AB mit 160 Sachen, und vor Ihnen schert ein Rentner aus. Sie
    müssen eine Vollbremsung hinlegen. Welchen Reifen würden Sie sich
    jezt wünschen ? Die Michelin aus Ihrer Garage oder die GJR ? Das
    gleiche Beispiel ließe sich im Stadtverkehr bilden: Ihnen läuft ein
    Kind vor das Auto. Mit den GJR wird das Kind verletzt, mit den
    Sommerreifen nicht einmal berührt. Sie müssen jetzt zugeben:
    Auf Ihr Fahrzeug gehören abgestimmte Reifenspezialisten für
    Winter und Sommer, aber keine GJR. Es ist zwar erlaubt, aber nicht
    sinnvoll. Für kleine Autos (so bis Ford Fiesta), die als Zweitwagen
    genutzt werden, in Ordnung. Danach wird es schwieriger."
    6. "Unser Vorschlag: Nutzen Sie die gekauften GJR als Winterreifen,
    dafür sind sie gut. Holen sich dann einen zweiten Satz Felgen
    und schmeißen im März die Sommerreifen wieder drauf.
    Noch besser: Wenn Sie noch kein Weihnachtsgeschenk haben,
    lassen Sie sich bei uns beraten, kaufen sich einen schönen
    Satz Alufelgen für Ihr Auto. Dann montieren wir im Januar
    ganz in Ruhe ihre Michelin Sommerreifen auf die Alus,
    machen eine Feinwuchtung, und nach Terminabsprache
    im März oder April bringen Sie uns Ihren Wagen her,
    wir montieren die Alus mit den Sommerreifen, machen
    eine Probefahrt und waschen Ihr Auto.
    Wenn Sie es dann abholen, haben Sie die Gewähr,
    jetzt stimmt die Technik, die Optik und der Wagen
    läuft wieder super ruhig und sicher.
    Das wäre was ordentliches.
    Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie dass so machen wollen.
    Es eilt ja nicht, Sie können es sich ja in Ruhe überlegen."

    Als ich mich bedankte und schließlich bezahlen wollte,
    schaute man mich mit großen Augen an. "Für eine Probe-
    fahrt mit Beratung wird hier kein Geld genommen. Wir
    wollen zufriedene Kunden, die wiederkommen".
    Nochmaliger Hinweis: Ich habe weder das Auto noch
    die Reifen dort gekauft !
    Ich habe dann dem netten Herrn 10,- EUR für die kommende
    Weihnachtsfeier spendiert und bin dankend nach Hause
    gefahren.
    - Ende der "Geschichte" um die Ganzjahresreifen -

    Gruß an alle,
    Mondeo-Schub

  • Um nicht die Diskussion neu durchzukauen... aber es ist irgendwo das Ergebnis rausgekommen, was alle sagten: Ein Satz Winterräder und ein Satz Sommerräder verwenden...

    Was wirst Du nun machen?

    PS: vielleicht kann Marc die Themen zusammenfügen

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • ...da ich weder meinen Wagen als Zweitwagen nutze noch sehr
    schmale Reifen fahre, werde ich der Empfehlung folge leisten und
    die noch vorhandene Sommer-Erst-Bereifung im Frühjahr
    auf separate (Alu ? )-Felgen ziehen lassen und dann umstecken.
    Die jetzt aufgezogenen GJR werde ich auf den Original-Stahlfelgen
    als Winterreifen nutzen.
    Mein grundsätzlicher Denkfehler war halt: Ich habe an den Winter
    gedacht, aber nicht an den Sommer. Die Nachteile im Sommer bei
    215ér GJR-Reifen sind halt doch nicht unerheblich.

    Gibt es eigentlich Alu-Felgen-Empfehlungen ?? Ich hatte noch
    nie welche. Mir ist klar, das die von den Maßen her passen
    müssen (16 Zoll. 5-Loch usw.). Aber sonst ??
    Ich such mal hier im Forum.... :)

  • Im Sommer nicht unerheblich...
    aber im Winter deutlich erheblicher...

    Du wirst schon bei leichtem Schnee Probleme mit den GJR haben, beim Fahren und beim Bremsen.

  • Gibt es eigentlich Alu-Felgen-Empfehlungen ??

    ja, bei dem reifenhändler 8)
    ohne spass. lass dich beraten und kauf auch dort.

  • vor allem drauf achten das sie Winterfest sind.
    Aber das klang doch gut was Du oben geschrieben hast.

    Aber ich noch mal nun fragen muss ist folgendes ... für eine Probefahrt und Beratung nehmen wir kein Geld ... hat das schon mal einer erlebt das dafür bezahlt werden sollte  :?:  8|  8|  8|

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Nö. Ich habe bei Chrysler sogar 50€ bekommen nach der Probefahrt :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • für eine Probefahrt und Beratung nehmen wir kein Geld ... hat das schon mal einer erlebt das dafür bezahlt werden sollte :?: 8| 8| 8|

    Ja, 2 mal.


    1. Renault Händler wollte für Probefahrten 20 Euro , sollte beim Kauf angerechnet werden.Wurde aber schon direkt bei der Tel.Nachfrage gesagt.(Kaufpreis 14000 Euro Gebrauchter Laguna)
    2. Porschehändler " drohte" mit 100 Euro falls die Probefahrt länger als 1 Std. dauert. ( war nur ein Gebrauchter Normaler Cayman also nix wirklich wildes :thumbup: Kaufpreis 27000 Euro) .

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Die müssen es ja nötig haben. Manchmal habe ich echt den Eindruck die wollen keine Autos mehr verkaufen, egal welches Autohaus und welche Summe das Fahrzeug Kosten soll. Und wenn du dann eins kaufen willst sind da auch gerade mal 5 Liter Sprit drinn.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ja bei solchen Probefahrten werden immer öfter mit Kosten gedroht weil einfach zu viele mit diesen Autos z.b. ganze Umzüge erledigen.

  • Ja bei solchen Probefahrten werden immer öfter mit Kosten gedroht weil einfach zu viele mit diesen Autos z.b. ganze Umzüge erledigen.


    Mit einem Cayman ?(

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Das war allgemein gemeint uber alle Hersteller hinweg. Aber auch mit dem kann man Anhänger ziehen.

  • Die müssen es ja nötig haben. Manchmal habe ich echt den Eindruck die wollen keine Autos mehr verkaufen, egal welches Autohaus und welche Summe das Fahrzeug Kosten soll. Und wenn du dann eins kaufen willst sind da auch gerade mal 5 Liter Sprit drinn.


    Das man sich als Käufer bei solchen Ansinnen ziert, als hätte man einen unsittlichen Antrag bekommen, finde ich ehrlich gesagt unverständlich. Ob es nun Neu- oder Gebrauchtwagen sind - in jedem Fall tätigt man da eine erhebliche Investition von mehreren (zehn?)tausend Euro. Da sind 20 oder 50 für eine Probefahrt gut investiertes Geld, wenn es darum geht, ob einem dieses Auto in seiner Gesamtheit zusagt oder nicht. Eine kostenlose Fehlentscheidung kann da viel tuerer werden.
    Demgegenüber steht nun der Händler, der gerade bei Neuwagenprobefahrten diese Fahrzeuge ankaufen und zulassen muss, was zu einem erheblichen Wertverlust führt. Meistens hält er aber nicht nur ein Fahrzeug zur Probefahrt bereit und je nach Größe des Autohauses beläuft sich die Kapitalbindung schnell auf einen sechsstelligen Betrag. Nicht selten bedankt sich der Probefahrende dann artig und bestellt sein Auto anschliessend im Internet, falls er überhaupt vorhatte eines zu kaufen. Diesem Trend tragen immer mehr Händler natürlich Rechnung und ich persönlich finde das auch legitim. Ich habe den Betrag gerne gezahlt, zumal er anschliessend beim Kauf verrechnet wurde.

    Das gilt natürlich für Probefahrten im Rahmen des Fahrzeugverkaufs. Hier ging es aber ursprünglich um den Service und da ist die Geschichte in meinen Augen deutlich schwieriger. Kostenlose (und vor allem qualifizierte!) Beratung und Probefahrt sind für den Kunden natürlich angenehm und tragen zur Kundenbindung bei, wie man hier ja bereits lesen konnte. Problematisch wird es dann, wenn du Kunden hast, die die Flöhe husten hören und/oder nach einem Grund suchen, das Auto wieder loszuwerden. Da kann ich mir schon gut vorstellen, dass man die benötigte Zeit ab einem gewissen Punkt auch schon einmal in Rechnung stellt.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Na jetzt sind wir weit ab vom Thema. Es ging ja mal ursprünglich um Ganzjahresreifen. Und zum Thema Autohändler und das liebe Geld, ob das Probefahrten, Reparaturen oder oder sind, sag ich nur Servicewüste Deutschland. Ich Zahl ja auch keinen Fernseher an um ihn dann im Geschäft ausführlich zu testen. Um ein Automobil zu testen muß man halt mit fahren. Das soll es auch dazu gewesen sein.
    Nein noch nicht ganz. Wir waren ja bei Ganzjahresreifen :D Da habe ich nur schlechte Erfahrungen mit. Laut beim abrollen. Auf Schneematch und Schnee völlig ungeeignet und bei Regen in der Kurve gar nicht gut.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!