Hi
Hab mal eine Frage zum 2 l Duratec Benziner .
Wurde dieser Motor eigentlich unverändert aus dem MK3 übernommen oder hat Ford irgendwelche Änderungen vorgenommen?
Lieber Gruß
Duratec 2.0 145 PS Benziner Motor Unterschiede
-
Dermon4 -
16. November 2014 um 19:25
-
-
Ganz unverändert sind sie sicher nicht, denn sie haben verschiedene Motor-Codes. Mk3: CJBA, CJBB Mk4: TBBA, TBBB Aber frage mich nicht, was da die Unterschiede sind.
-
Beim Mondeo 2001
gab es ihn in zwei Ausführungen
CJBA CJBB ... Unterschied ist die Abgasnorm einer hat Stufe IV und der andere 2000EEC
beim Mondeo 2007 gibt es vier :
AOBA und AOBC auch hier Unterschied in der Abgasnorm
Stufe IV oder Stufe V
TBBA und TBBB ist wenn er für Flüssiggas umgerüstet ist vom Werk
-
Hallo
na vielleicht kann ich in meinem ersten Beitrag
ein wenig Licht ins Dunkel bringenHatte den 2001er sowie aktuell den 2,0 L von 06-2009
Beim 01er war die Zündspule rechts am Motor verbautbeim 09er Sitzen die Zündspulen direkt auf den Kerzen
weiß aber nicht ab wann es geändert wurdeGruß Achim
-
Hatte den 2001er sowie aktuell den 2,0 L von 06-2009
Beim 01er war die Zündspule rechts am Motor verbautSicher, daß das 2001 schon diese Maschine war?
-
Beijm Duratec nicht unwahrscheinlich. Den hatte schon die Kutsche mit der Jesus damals nach Jerusalem gefahren ist
-
Junger Padavan, Ford hat schon 2,0-Benziner gabaut und in Mondeos gepflanzt, da bist Du noch mit der Trommel um den Christbaum gesaust.
Ich denke in digiachims 2001er Mondi war noch ein Zetec. Würde auch mit der beschriebenen "Zündspulengeometrie" passen. -
IWO das is der selbe Motor den ich im Sierra hatte
Unkaputtbar udn vom Verbauch auch nciht durstiger als die aktuellen Benziner ohne EB
-
nur im Sierra und Scorpio hiess der noch 2.0 DOHC ... im Grunde genommen ist er ja auch nur ein bisschen moderner und neuer geworden.
Der DOHC im Mondeo der ja erst DOHC hieß und dann Zetec hatte ja nun von Anfang an nen Zahnriemen gehabt gleich.Genau so wie der HCS Motor der HCS hiess und Valencia und dann nun irgendwann mal Rocam vom Grunde her der gleiche Motor über Jahrzehnte gebaut.
-
und jetzt sogar im Hybrid!
-
So langsam stelle ich mir hier die Frage, ab wann ein Motor denn nun nicht mehr der "originale" ist. Reicht es schon, wenn der Hubraum gleich bleibt, damit der Motor der gleiche ist? Wenn der Kopf oder die Ventilsteuerung geändert wurden, dann kann man doch nicht von ein und demselben Motor sprechen. Der DOHC im Sierra oder Scorpio war ein Achtventiler und dessen Block hatte noch Anleihen beim seligen OHC. Das hat mit dem derzeitigen Duratec aber so gar nix mehr zu tun. Noch schlimmer ist es eigentlich bei HCS und Rocam, denn die beiden haben eigentlich gar nix miteinander zu tun, sieht man mal vom gleichen Hubraum ab. Ersterer ist eine weiterentwickelter Kent-Motor, letzterer eigentlich ein zurückentwickelter Zetec-S.
OH -
Ich dachte eigentlich, der Duratec HE gründet sich auf einem Mazda-Motor und nicht aif dem Zetec.
Oder kam der Zetec da noch dazwischen? -
-
OH es ist ne Weiterentwicklung ja ... hat ja hier niemand behauptet das es der genau gleiche ist.
Man muss nun auch mal die Kirche im Dorf lassen ... es ist ja nun keine bahnbrechende Neuerfindung sondern nur eine Weiterentwicklung von HCS zum Rocam ... vom Aufbau ist es halt immer Stück mehr geworden und was verändert und hier wieder und dort. -
Zitat
Also nix Sierra oder Zetec, sondern MZR Mazda -
Ma gucken wie lange der Name Duratec Ford noch begleitet ... Zetec war gut 10 Jahre
DOHC war lange .... Duratec auch nur über 10Jahre
Und Ford hat ja schon viel mit Japanern entwickelt ob nun Zetec-S ausn Puma oder Getriebe etc.
zum Glück sind ja die Fernost Motoren nicht die schlechtesten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!