Alles anzeigenNun ist nur noch offen, wo ich in dieser Umfrage abstimmen kann.
![]()
.
.
.
.
.
.
![]()
![]()
Es ist aber bei solchen Versicherungen immer zu bedenken, daß mit Alter und Laufleistung die Materialkostenübernahme immer geringer wird. Irgendwann lohnt es dann nicht mehr, zumal ja Verbrauchsmittel, Betriebsstoffe, Dichtungen etc. überhaupt nicht übernommen werden.
Was ist den das für ein Argument? In der normalen Garantie sind auch solche Sachen nicht mit drinne. Der größte Kostenfaktor ist wohl der Lohn und der wird immer gezahlt. Ein Schutzbrief ist auch enthalten und wenn ich die Staffelung der Materialkosten sehe und was alles übernommen wird bei der A1 finde ich das für 528€ in 2 Jahren mehr als ok. Die FSG ist da wohl mit 1000€ für 2 Jahre mehr als teuer