kann einer davon mal nen bild machen irgendwie bin ich auch blind wegen den 3 schrauben
Innenraumfilter (aka "Pollenfilter") wechseln
-
Fofi00 -
2. August 2011 um 21:53
-
-
wenns wie beim Focus ist ,erst Gaspedal ausbauen.
-
Hi,
eigene Erfahrung... Gaspedal Abschrauben ( am besten dann vom Stecker lösen ) und dann kommst Du an die drei Schrauben vom Pollenfilter ran...
Ich weis nicht wer sich so eine Ka.... ausgedacht hat weil es von dem Beifahrerfussraum um einiges simpler wäre, ist aber halt so.
Am besten du hast Hände von nem Kleinkind und 3 Gelenke im Hals und ne Engels Geduld... Dann klappts auch mit dem Pollenfilter.
Holger -
naja ich glaub ich werd mal am samstag schauen ob ich da was besseres hin bekommt weil der von der werkstatt hatte gesagt da muss man nur 2 scrheiben lösen und dann sollte der raus gehen
deswegen kommt mir das so komsich vorDenis
-
Hallo Zusammen,
welche 3 Schrauben sind das denn?
Die auf dem Foto? Die habe ich gelöst aber damit war es nicht getan. Wenn ich mir den Austauschfilter anschaue, dann kann ich mir auch nicht vorstellen das der da passen sollIch gebe aber Holger recht. Wer sich sowas ausdenkt der gehört in den Knast.
So long
EhNieDa -
Ich denke ich habe die 3 bzw. 2 Schrauben gefunden. Die 3te Schraube fehlt wahrscheinlich.
Da ich das Gaspedal schon wieder montiert habe und es mir heute zu schwül ist möchte ich nur kurz von euch ne Bestätigung haben das es die richtigen Schrauben sind. Die ersten Wartungen wurden immer bei Ford gemacht und deshalb hat der Monteur sich die Arbeit wahrscheinlich etwas einfacher gemacht und nur noch 2 Schrauben montiert
Danke und Gruß
Mathias -
welche 3 Schrauben sind das denn?
Die auf dem Foto?
Nein, nicht die markierten, sondern am linken Bildrand die schmale Kappe mit den auf dem Foto hell leuchtenden Schaubenköpfen.
Den Filter muß man übrigens zum Einsetzen wie eine Ziehharmonika zusammendrücken.
----
sorry, dieser Post bezog sich auf den Beitrag 9 (mit dem Handy geht das Tippen etwas langsamer).
Auf dem Bild von Beitrag 10 sind es die richtigen Schrauben.
Viel Spaß dann... -
Danke für die Info,
gestern erledigt. War dann doch nicht so schwer.
Also um den Fall abzuschließen:
- Zweites Foto nehmen.
- Gaspedal ausbauen. (sind 3 10er Muttern) Stecker konnte ich problemlos abziehen
- Die 3 bzw. in meinem Fall 2 silbernen Schrauben entfernen (7er Schlüsselweite)
- Klappen entfernen
- Beim Einbau wie schon erwähnt Filter zusammendrücken und reinfummelnSo long
EhNieDa -
Ist das beim 2,2 TDCI auch so oder liegt er da wo anders?
Nehme an der Pollenfilter wird<ident sein bei allen Mondeo´s?! -
ist bei allen mondis ba7 gleich.... kenne ich noch aus der zeit als freier schrauber!!!
falls ihr noch wissen wollt warum der da sitz!! weil die engländer das lenkrad auf der aderen seite hat..
-
-
Hallo Leute!
Ich habe den Pollenfilter auch selber gewechselt und ich kann euch nur bestätigen, es ist eine scheiß Arbeit
Und da der Mondi von den Engländern entwickelt wurde, sitzt wie schon erwähnt die Klappe bei uns im Fahrer-Fußraum also in deren Beifahrer-Fußraum.Naja, irgendwie geht es ja immer oder?
Ach ja, man muss aufpassen, dass man den neuen Filter beim Einbau nicht knickt oder beschädigt, warum genau weiß ich nicht, denke aber dass es was mit
den Fasern und dem Material zu tuen hat.Fordfreak89
-
ford die tun was
hatten in unserem kundenstamm auch mehrere mondis.daher ging es nachher mit dem pollenfilter..es gibt noch viel schlimmere autos...
-
Hallo und Guten Morgen zusammen,
ich bin neu bei euch und dies ist mein erster Beitrag hier, aber zumindest kann ich etwas sinnvolles heute Morgen beitragen.
Es gibt eine offizielle Anleitung bei MANN-Filter für den BA7, vielleicht hilft die ja einigen Leuten weiter, das wäre prima. Ich hoffe das ich in Zukunft öfter etwas beitragen kann. Ich hänge euch mal den Link an, wo alle Filter für den BA7 aufgeführt sind, wenn man dann auf einen Filter drauf klickt, kann man im nächsten Fenster oben auf "Einbauanleitung" klicken.[font='"']https://www.mann-hummel.com/mf_prodkata_eu…ktlg_01_fzart=1
Gruß und einen schönen Tag
F1Daui
PS: Der Link klappt irgendwie nicht, dann hänge ich die PDF-Datei an.
[/font] -
Hallo zusammen,
ihr habt alle so recht, daß ist eine super Ingeniuerskunst.
Vor allem für die, die den Service leisten und den Driss da unten raus fummeln müssen
Aber überlegt mal, wo wurde das Fahrzeug entwickelt ?
In Köln Merkenich oder Daventry England ?
Beides, so wohl als auch.
Somit haben die Rechtslenker und deren Serviceleute ein leichteres Spiel mit dem Kappes !!!... maat et joot
-
Naja, im Fußraum sind die ja immer, auch bei VW-Skoda bspw, und die haben mit Links- oder Rechtslenkern nix am Hütchen....ich finde, das geht noch. Aktuelles Negativbeispiel aus meinem bisherigen Fahrzeugfundus: Opel Meriva A. Da müssen die Wischer runter (festgegammelt, Abzieher) und dann der Windfang weg... da drunter schön draußen im Feuchten ist dann der Pollenfilter. Geile Kontruktion....
-
Naja, im Fußraum sind die ja immer, auch bei VW-Skoda bspw, und die haben mit Links- oder Rechtslenkern nix am Hütchen....
Ich sass Anfang des Jahres in einem Skoda Rapid mit Rechtslenkung. Und davon gab es jede Menge, da sehr beliebtes Modell.
Wer heute weltweit verkaufen will, wird das Thema Rechtslenkung bei der Entwicklung nicht ignorieren können.
-
Naja, im Fußraum sind die ja immer, auch bei VW-Skoda bspw, und die haben mit Links- oder Rechtslenkern nix am Hütchen....ich finde, das geht noch. Aktuelles Negativbeispiel aus meinem bisherigen Fahrzeugfundus: Opel Meriva A. Da müssen die Wischer runter (festgegammelt, Abzieher) und dann der Windfang weg... da drunter schön draußen im Feuchten ist dann der Pollenfilter. Geile Kontruktion....
War bei meinem Punto auch so. Wenigstens musste man nicht irgendwo reinkrabbeln.
-
Ja das kenne ich auch noch..wer sowas konstruiert....
-
Wer heute weltweit verkaufen will, wird das Thema Rechtslenkung bei der Entwicklung nicht ignorieren können.
Das ist klar, ich meinte auch nur, dass es auch da dann bei den jeweils anderselnkenden Autos die gleichen Probleme gibt. Nur eben da dann in UK und nicht in Deutschland, was beim Mondeo ja anders ist.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!