Alarmanlage nachrüsten

  • Bei englischen Teilen für die Alarmanlage wäre ich sowieso vorsichtig, da für den sogenannten Thatcham-Alarm bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen, die nur dort gelten und sich somit durchaus Abweichungen zu denen in Kontinentaleuropa ergeben können. Aber die Beschreibung wäre in meinen Augen falsch, denn meines Wissens sind die Haubenschlösser konstruktiv geändert beim FL - auch in England.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ich verstehe diese etlichen Diskussionen immer nicht. Ihr wollt kein Schloss nachrüsten? Dann überbrückt den Stecker. Ihr wollt euer Auto schützen gegen Diebstahl und rüstet deswegen eine Alarmanlage nach? Ok. Und dann happert es an 140 € für ein Motorhaubenschloss, was jeder mit ein bisschen Geschick selber einbauen kann? Kann ich einfach nicht nachvollziehen. :huh: Es gibt zwei Möglichkeiten, die Delta hier auch schon beschrieben hat. Also nicht groß diskutieren, was es noch für andere Möglichkeiten geben könnte, sondern einfach eine von den beiden umsetzen...

  • Wen meintest Du jetzt?
    Ich für meinen Teil habe mich bereits für die Schlossnachrüstung entschieden. Und plane darüber hinaus über kurz oder lang auch die volle Aufrüstung auf Thatcham Cat. 1.

  • Der letzt Post von Keule triffts eigentlich zu 100% wenn ihr ehrlich seid ^^ :D :D :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ok. Und dann happert es an 140 ? für ein Motorhaubenschloss,

    schloß kostet knapp 100euro und fl und vfl sind unterschiedlich. nur als info.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Dann eben nur 100 €.^^ Hatte es nicht mehr auf den Schirm, wieviel ich dafür bezahlt habe. :P

  • Nun isset soweit, und ihr seit Schuld!

    Hab die akkuhupe mit Neigungssensor bestellt, hab gestern auf die schnelle keinen Stecker dafür gefunden. Werd checken ob die Kabel an der gem ankommen, sonst zieh ich die selbs rein.

    To be continued......

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Mal ne Frage zu diesen Schloss an meinen ist ein grüner stecker, jedoch habe ich keine Alarmanlage.
    Wollte diese nun freischalten, jedoch würde ich vorher gerne wissem ob nun dies doch schon das richtige Schloss ist.
    mondeo titanium bj2014
    Benötige ich nur Hupe + Innenraumsensoren?
    Hätte jemand die Teilenummern? bzw wo wird die Hupe verbaut?
    mfg

  • Steht alles im Forum!

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • was hast bezahlt für die Akkuhupe ? bin ich ja auch schon mal gespannt

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Sag' DeltaF, hast Du mir die von Nucke weggeschnappt? :rolleyes:
    Macht nix, hab' mir gerade woanders eine gesichert :thumbup:
    Wo die genau angeschlossen wird würde mich aber auch interessieren. Hab' gestern im Microcat stöbern können und gesehen, dass es da ein spezielles Anschlusskabel gibt. Leider war da aber nicht ersichtlich, ob es am Motorraumkabelbaum oder direkt am vorderen Sicherungskasten angesteckt wird.
    @mond3omk4: vermutlich ist es bei Dir genauso wie bei mir; das Kabel ist vorhanden aber in einem Blindstopfen im Schloss eingesteckt. Da ist ein neues Schloss angesagt oder eben überbrücken.
    Ach ja: Zum Alarmschloss gehört auch noch ein Abschirmblech für ~10€ extra!

    Einmal editiert, zuletzt von chickensam53 (26. Mai 2015 um 17:53)

  • Sag' DeltaF, hast Du mir die von Nucke weggeschnappt?


    Jepp, aber nicht für den Preis. :thumbup:

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Hab den blöden Stecker gefunden, gut versteckt Jungs, aber nicht gut genug!

    Morgen zum ffh und den Kabelbaum bestellen, und wenn die Post nicht mehr streikt, kommt auch die Hupe bald.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Na dann verrate doch bitte 'mal wo er sich versteckt, am Besten mit Bild. ;)
    P.S.: Meine Hupe ist heute angekommen ...

  • Meine Hupe ist heute angekommen

    Na dann erst recht nicht!!! :P
    Foto kannst vergessen, den sieht man ja so schön schlecht und rankommen wird nicht besser.

    Sitzt zwischen Batterie und dem Dom mit roter Blindkappe drauf.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Na dann erst recht nicht!!! :P

    Keine Bange, Du wirst vor mir alles fertig haben. Mir fehlt momentan die Zeit zum Basteln.
    Noch eine Bemerkung zum Haubenschloss:
    Das scheint sich zwischen vFl und Fl nur in der Form des Entriegelungshebels zu unterscheiden, siehe auch Pflaumendrivers Bemerkung in seinem Umbauthread:

    desweiteren benötigt man noch:
    ...
    Motorhaubenschloss (oder man biegt den Hebel etwas nach oben)
    ...

  • Keine Bange, Du wirst vor mir alles fertig haben.

    Na so ein Blödsinn, wenns mir darum ginge, würde ich schön brav die klappe halten.

    Hauptsache zum Schluss funktionierts.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • OK, ich schreib' nächstes Mal 'Ironiemodus' dazu :D
    Allen, die auch so eine Alarmhupe (-sirene?) suchen der Tipp, im gesamten Konzern zu suchen.
    Meine hat z.B. die exakte Teilenummer (6G9N-19G229-BK), stammt aber aus einem Volvo S80.
    Auch in Jaguars und LandRovers scheinen die Dinger verbaut worden zu sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!