Alarmanlage nachrüsten

  • Ist gar nicht ganz so schwer:

    Reset bei Alarm - Müsste "Retrigg Alarm" sein.... Sprich nach Auslösung wieder "aktiv" schalten, auch, wenn du per FB den Alarm stoppst

    Aktivierung passiver Alarm - Das ist die automatische Aktivierung des Alarmsystems. D.h. sobald der Motor aus ist, und mindestens eine Tür geöffnet und wieder verschlossen wurde, aktiviert sich das System selbst. Auch OHNE, dass die Verriegelung betätigt wurde. Meistens gibt's dafür ein Zeitlimit, bis das System scharf ist.

    Panikalarm - Aktivierung durch den Insassen, bzw. per FB. Die Funktion tritt z.B. beim MK3 auf, wenn man den Jaguar-Schlüssel hatte 8)

  • Was die Option aussagt ist mir klar, mir ist nicht klar woher die gesetzten Werte kommen. Laut elmconfig ist alles richtig. IDS ist da anscheinend anderer Meinung.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Sollte das etwa ggf. das bekannte Problem darstellen, dass das IDS anhand der VIN einen Config-Stand "vorgibt" - auch wenn er nicht stimmt?
    Also ich meine bezogen auf Bauteile, die NICHT werksseitig verbaut waren.... die sind doch meistens im IDS dann ausgegraut...

  • MWN handelt es sich dabei um Felder, die unabhängig von der Config, komplett gesperrt sind. Unabhängig vom Fahrzeug. Den aktuellen Stand sollten sie aber doch darstellen.

  • Sollte das etwa ggf. das bekannte Problem darstellen, dass das IDS anhand der VIN einen Config-Stand "vorgibt" - auch wenn er nicht stimmt?

    Das denke ich nicht, die anderen, nicht werkseitigen Einstellungen würde ja auch übernommen. Die Art der Alarmanlage stimmt ja auch( siehe mein Bild erster Eintrag oben rechts) und die anreden wie TPMS etc. Würden ja auch übernommen.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Ist nicht auch die max. Lautstärke für Alarmanlagen in Deutschland geregelt? Nicht dass es da Stress gibt...

    Ich hatte die werkseitige Alarmanlage in Verbindung mit key-less und originaler Standheizung in meinem Focus MK II.
    Problem dabei war, bis zu Ca 5 min. nachdem die Standheizung aus war und ich die Türe öffnete (ohne den Schlüssel zu benutzen) immer dieses blöde Teil angefangen hat zu hupen...

    Und wer key-less hat kann bestätigen, dass man den Schlüssel nicht immer gleich griffbereit hat...
    Die Nachbarn haben's mir gedankt. :rolleyes:

    Beim Focus war die Alarmanlage erst mit 2x absperren aktiv. Das müsste ich mir dann zu Hause abgewöhnen.
    Ich denke es ist überflüssig zu erwähnen, dass man an sowas nicht immer denkt, was die Folge hat, dass man ab und zu ziemlich schnell wach war... :wacko:

    Die Fehlersuche blieb leider erfolglos...

    Ich bin froh, dass ich bei uns auf ne Alarmanlage nicht wirklich angewiesen bin... :thumbup:

  • Das funktioniert wunderbar.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Habs jetzt umgestellt bekommen.

  • Und was war nun der Trick dabei?

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • per ids umgestellt.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • So,
    geht tatsächlich ohne Zusatzhupe, ABER es wird dann eine Fehlermeldung gesetzt,
    wo er wohl erkennt das die Akkuhupe fehlt die er wohl erwartet.
    obwohl diese in CarConfig gar nich aktiviert wurde.

    Dieses hat zufolge das im Convers die Meldung Alarmanlage Wartung Dauerhaft angezeigt wird.

    Jetz muss ich wohl noch auf die Jagd nach einer Akkuhupe machen :D

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)


  • obwohl diese in CarConfig gar nich aktiviert wurde.

    Vielleicht ist ja genau das der Fehler.
    Bei mir kam jedenfalls bisher keinerlei Fehlermeldung.
    Welche Einträge genau hast Du denn wie gesetzt?

  • Mach mal den neigungssensor raus.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Hallo,

    Erster Versuch war:

    Alarm CAT1 (Thatcham)
    With level Sensor
    With Interior Movement Sensor

    Ergebniss Standardhupe geht los bei Auslösung, im Convers erscheint die Info Alarmanlage Wartung nötig.
    In Forscan Fehlermeldung über nicht vorhandenen Akkuhupe -Levelsensor.

    Zweiter Versuch war:

    Alarm CAT1 (Thatcham)
    Without Level Sensor
    With Interior Movement Sensor

    Ergebniss Standardhupe geht los bei Auslösung, im Convers erscheint die Info Alarmanlage Wartung nötig.
    In Forscan Fehlermeldung über nicht vorhandenen Akkuhupe -Levelsensor.


    Dritter Versuch war:

    Alarm No Cat1 (perimeter antiheft)
    Without Level Sensor
    With Interior Movement Sensor

    Erbebniss Alarmanlage lösst aus , nun aber kein Hupe nur Blinken.

    Keine Fehlermeldung in Forscan.

    Ausgelöst habe ich jeweils über den Innenraumsensor.

    @chickensam53

    Dafür funktioniert meine Alarmanlage auch schon ohne Extrahupe; da wird einfach die normale Hupe verwendet. :thumbup:

    Aber bei dir muss es ja auch schon mal ohne Zusatzhupe funftioniert haben, was hattest du denn da eingestellt ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Wenn ich das richtig abgespeichert habe, fast volles Programm. Also
    Seite 2:
    - Alarm Cat1 (Thatcham)
    - With level sensor
    - Retrigg functionality
    Seite 3:
    - With Interior Movement Sensor
    Nur
    - Without Burglarproof Locks

    weil er ja keine DV hat. Seither war ich nicht mehr dran.
    Hast Du das Retrigg (automatisch wieder scharf schalten) aktiviert?

  • Hast Du das Retrigg (automatisch wieder scharf schalten) aktiviert?

    Nö,einmal Hupen langt mir ,Auto steht Nachts in der Garage und wenn es Tagsüber hupt und blinkt reagiert die Umwelt entweder gleich oder gar nicht,
    meine Erfahrung.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • hat zufällig irgendjemand ein Bild oder eine Skizze von Halter von der originalen Sirene?

  • hat zufällig irgendjemand ein Bild oder eine Skizze von Halter von der originalen Sirene?

    Post 124

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • hey super. Vielen Dank. Dann dürfte der Nachbau ja nicht so schwierig sein. Oder hast zufällig einer noch so nen Halter liegen?

  • So, hier mal ein paar Bilder und Maße von
    dem "tollen"Halter für die Akkuhupe. ;)


    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!