Guten morgen liebe Gemeinde,
bin noch neu hier und aktuell noch Focus MK1-Fahrer. Wir wollen unseren Kleinen so langsam aber abgeben, TÜV steht an, und dafür müßte die Handbremse gemacht werden. Neue Reifen müßten auch und hier und da noch ein bißchen. Deshalb meint die Regierung: "Da muß was neues her...!" (Meinen Segen hat sie )
Es soll ein MK4 werden, ob Fließheck oder Kombi ist mir recht egal, Weibchen tendiert mehr zum Turnier.
Finanziell soll es in Richtung 10.000 € gehen, 2.0er Benziner mit max 100 TKm auf der Uhr. Bedingungen: AHK, BC und Tempomat. Ergo wird es wohl ein vFl werden (Bj. 2008)
Autoscout hat schon ein paar Ergebnisse hergegeben, allerdings würde ich jetzt gerne vorher wissen, ob ich bei diesem Modell auf etwas besonderes achten muß. Hat er besondere Schwächen?
Wenn ich es richtig habe hat er Kette, oder?
Freue mich auf Antworten und hilfreiche Tipps!
Kauf eines gebrauchten - was sind die größten Mängel?
-
Fordboard -
8. Januar 2015 um 07:20
-
-
Die größten Mängel sind der Vorbesitzer und die Wahl seiner Werkstatt.
Ansonsten hast du dir mit dem 2.0l Saugbenziner einen der hier am wenigsten auffälligen Motoren rausgesucht. Allerdings wirst du dich vermutlich ein wenig umstellen müssen, was die Fahrdynamik anbetrifft. Vor allem voll beladen ist das Auto damit nicht gerade ein Temperamentbündel. Dafür glänzt der Antrieb in Punkto Wartung (jawohl, Steuerkette!), Verschleiß und Anfälligkeit auf ganzer Linie und verbastelte Tuningkrücken sind da auch nicht zu erwarten und hier auch nicht bekannt. Einzig der Motorkabelbaum könnte die Freude etwas trüben, da vermehrt die ersten Baujahre hier Gammel und den Kupferwurm meldeten. Gerade die derzeitige feuchte Witterung sollte den bei der möglichst ausgiebigen Probefahrt zu Tage fördern.
Flexifuelfahrer vermelden des öfteren Startschwierigkeiten bei Temperaturen unter 10° C und viele Besitzer klagen über den Ausfall der Klimaanlage durch Kabelbruch in der lila Steuerleitung des Kühlerlüfters (kann auch zu Hitzestau im Motor führen). Vor dem verbauten Zweimassenschwungrad muss man im Gegensatz zu den Dieselmodellen keine Bedenken haben, da sich dieses bei den Benzinern eher unauffällig hält. Bei den Schaltgetrieben gab es meines Wissens bisher nur ein paar wenige Ausfälle, während die Automatikgetriebe des vFL völlig unproblematisch zu sein scheinen. Anfällig scheinen zudem die Navigationsgeräte zu sein.
Als Besonderheit sollte man bei der Besichtigung im Hinterkopf behalten, dass hier häufiger berichtet wurde, die hinteren Bremsen seien schneller verschlissen als die vorderen. Rost ist derzeit eigentlich noch kein großes Thema. Dazu kann ich mich nur an einen einzigen Thread hier erinnern, in dem einzelne berichteten, dass im Motorraum im Bereich der Federbeindome ein wenig bräunliche Färbung bei den Blechen eingezogen sei. Achten sollte man auf evtl. nachgerüstete Scheinwerfer mit integrierten LED Tagfahrleuchten, da diesen durch die Bank mangelnde Qualität und Einstellmöglichkeiten bescheinigt wird.Ich bin mir sicher, dass hier noch mehr Beiträge folgen werden, die dein Bild vervollständigen werden. In der Zwischenzeit rate ich einfach dazu, hier im Forum ein wenig zu stöbern.
OH -
Hallo
Auf was du auch achten musst beim 2.0 ist wenn er mucken macht beim anfahren, nicht denken das es ab dir liegt. Der 2.0 l hat gern mal probleme mit der Drosselklappe.
-
Ich habe den 2.0 Benziner mit 145PS... ich denke, den willst Du Dir holen!? Bislang läuft er unproblematisch. Verbrauch auf Langstrecke so 7,2 Liter / 100km, in der Stadt je nach Verkehr auch mal an die 9 bis 10 Liter. Da muss man sich darauf einstellen. Beschleunigungsmäßig geht es eigentlich. Er ist kein Rennwagen, aber ein guter solider Familienwagen mit viel Komfort. Den Großglockner rauf bewältigt er ohne Probleme, aber ok, man muss doch öfters mal schalten.
Einiziges Manko: er mag keine Kurzstrecke von paar Metern. Dann lässt er sich meist auf den ersten Versuch nicht mehr starten. Das bedeutet, kurz Gas geben beim Zünden.
Ein weiteres Problemchen könnte das werden, welches nicht tragisch ist, manchmal nur nervig --> http://mondeo-mk4.de/index.php?page…ght=#post212565
Ansonste denke ich ein solider Motor.
-
Danke erstmal für die Antworten!
.....
Einzig der Motorkabelbaum könnte die Freude etwas trüben, da vermehrt die ersten Baujahre hier Gammel und den Kupferwurm meldeten. Gerade die derzeitige feuchte Witterung sollte den bei der möglichst ausgiebigen Probefahrt zu Tage fördern.
.....
Ich bin mir sicher, dass hier noch mehr Beiträge folgen werden, die dein Bild vervollständigen werden. In der Zwischenzeit rate ich einfach dazu, hier im Forum ein wenig zu stöbern.
OH
Das mit dem Kabelbaum ist ärgerlich. Ich dachte, Ford hätte aus der Misere mit den Kabelbaumproblemen im damaligen Scorpio gelernt
Ist das durch die Bank weg oder sind das nur Einzelfälle?
Und ja: in werde in der kommenden Zeit sicher viel stöbern...Ich habe den 2.0 Benziner mit 145PS... ich denke, den willst Du Dir holen!?
.....
Ein weiteres Problemchen könnte das werden, welches nicht tragisch ist, manchmal nur nervig --> http://mondeo-mk4.de/index.php?page…ght=#post212565Ansonste denke ich ein solider Motor.
Genau der soll es sein. Und das Problemchen werde ich mal im Auge behalten.
Auf jeden Fall schon mal ein paar Punkte die beachten werde, wenn es zum Autoschau kommt!
Danke soweit erst einmal -
Die Kabelbaumprobleme treten schon häufiger mal auf. Da Ford aber mittlerweile Reparaturanleitungen bereit stellt, sollte das Problem nicht all zu groß sein, somal es ja zu 99% immer die selben, bekannten Kabel an den selben bekannten Stellen sind.
-
Und ich vermute, ich finde sie hier irgendwo im Forum
-
Mit dem Budget ist ein FL drin, muß ja nach Anforderung kein Tit sein.
In vielen Trend ist Tempomat/Bordcomputer/el. anklappbare Spiegel etc. auch mit drin.
Ansonsten: OH zustimm!
Ich bin mit dem meinigen zufrieden. -
Ein 2 l Benziner als Fl für 10000€?
-
Ein 2 l Benziner als Fl für 10000€?
Warum nicht? Die gibt es ab BJ 10/10, also schon Vierjahrige.
-
Ich frage nur weil ich die Autobörsen durchgeschaut habe und da gibt's nur die 1.6 in TrendEdition mit bis 100000km.
-
ch frage nur weil ich die Autobörsen durchgeschaut habe...
Du auch? Wir sind einfach zu lieb......und da gibt's nur die 1.6 in TrendEdition mit bis 100000km.
Das war auch mein Ergebnis. Zu dem Preis und mit dem Motor als FL = 0 -
Ihr habt Recht. Da gibt es nur Diesel (1,6 bis 2,0) für das Geld. Oder evtl. noch kleine Benziner.
-
Sooo, es wird wohl ein 2.3er Automat. Wer schnell ist: hier ist das Inserat:
http://ww3.autoscout24.de/classified/264690309?asrc=st|asHändler nimmt das Angebot aber raus, deswegen hier für die Nachzügler:
72.300 km
05/2008 EZ
118 kW (160 PS)
Benzin
Automatik als FließheckAußenfarbe:
Thunder Metallic MetallicInnenausstattung:
Vollleder BeigeABS
Alufelgen
Beifahrerairbag
Bordcomputer
CD
Einparkhilfe
Einparkhilfe Sensoren vorne
Elektr. Fensterheber
Elektrische Seitenspiegel
ESP
Fahrerairbag
Klimaanlage
Klimaautomatik
Lederausstattung
Lichtsensor
Multifunktionslenkrad
Navigationssystem (groß)
Nebelscheinwerfer
Radio
Regensensor
Scheckheftgepflegt
Schiebedach
Seitenairbag
Servolenkung
Sitzheizung
Tempomat
Wegfahrsperre
Xenonscheinwerfer
ZentralverriegelungHändler baut uns noch abnehmbare AHK an
Preis: knapp unter 10K
Anhang: ein paar Bilder
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!