Mk4 Turnier 2.2 TDCi oder 2.0 Ecoboost bis 15.000€?

  • Hallo liebe Forengemeinde, ;)

    Die Vorgeschichte
    gestern hab ich meinen Mondeo Mk3 2.0 TDCi wohl das letzte Mal über den TÜV gebracht. In den letzten 3 Jahren habe ich knapp 3.500€ an Reparaturen reingesteckt. Das muss jetzt ein Ende haben.  :aldaSchwede:

    Nachdem ich zunächst 2 Benziner gefahren bin, waren meine letzten beiden Autos (Focus MK1 und besagter MK3) nun Diesel.
    Der MK3 hat die Kurzstrecken nun knapp 4 Jahre gut vertragen. Man muss aber dazu sagen, dass er einen nachgerüsteten DPF(!) hat, also keinen Selbstreinigenden. Das AGR blieb unauffällig. Die Injektoren sind jetzt 12 Jahre alt, haben aber erst 135tkm auf der Uhr und verhalten sich nicht mehr ganz so unauffällig. Er nagelt morgens mittlerweile schon sehr stark.  (weissnicht)

    Das Streckenprofil
    Ich fahre voraussichtlich knapp 15.000-20.000km im Jahr. Autobahn nur alle 5-6 Wochenenden (300km pro Weg) und ansonsten im Urlaub (ca. 4-5 mal pro Jahr). Mein Arbeitsweg zählt 15km pro Weg.
    Wie der Arbeitsweg ab September aussieht erfahre ich erst bis spätestens Ende August. Maximal wird er aber 45 Min pro Strecke betragen.

    Das Wunschauto
    Es soll wie oben geschrieben ein panther-schwarzer Mk4 Turnier 2.2 TDCi (200PS) oder der 2.0 Ecoboost (203 PS) in der Titanium S Ausstattung werden. Was mir wichtig wäre, wäre die "rote Naht-Optik" im Innenraum, Sitzheizung vorne und hinten, einklappbare AHK, Dachrehling- und kantenspoiler, sowie Xenon + Tempomat. Ich habe mich noch nicht gänzlich eingelesen was die Ausstattungen betrifft, daher schreib ich es hier explizit dazu. Optimalerweuse stelle ich mir max. 50tkm und nicht älter als 2 Jahre vor.  :whistling:

    Diesel oder Benziner
    Ich persönlich komme mit beiden Varianten zurecht. Mag den Diesel aufgrund seines Drehmoments und liebe den Benziner für seinen Sound. Der Rechner auf http://www.diesel-oder-benzin.de sagt mir, dass ich bei einer Laufleistung von 20tkm pro Jahr und einem zugrundegelegten Verbrauch beim Diesel von 7,5l/100 und dem Benziner mit 10l/100km eine jährliche Ersparnis von knapp 450€ gegenüber dem Benziner habe, was bedeutet, dass ich knapp 450€ Reparaturkosten pro Jahr anhäufen "darf".
    Daher tendiere ich derzeit zum Diesel.

    Meine Fragen
    - Wieviel Wunschauto bekomme ich bei einem Budget von 15.000€ im Hinblick auf Laufleistung und Alter, auch vor dem Hintergrund der Einführung des MK5?

    - Welche Summe müsste ich Ende des Jahres/Anfang nächsten Jahres für <50tkm und nicht älter als 2 Jahre rechnen?

    - Welche (semigesicherten :D ) Erfahrungen sind bisher zu den beiden Motoren (ggfls. etc.) bekannt?


    Vielen vielen Dank fürs Lesen!  ;)


    LG
    Alex

  • Bei der Ersparnisrechnung fehlen bei den Vergleichportalen die höheren Ersatzteilkosten etc eines Diesels. Insofern sind die 450€ Vorteil schnell aufgefressen.
    Der 2,2er Diesel ist was die Ersatzteile etc. angeht eine Diva und extrem teuer (mal hier im Forum guggen).

    Auch wenn durch den MK5 die Preise sichelrich runtergehen werden, ist es in meinen Augen eher nicht zu erwarten dass du einen 24Monatigen Titanium S mit unter 50tsd km für 15k bekommen wirst. Nene 4 Jährigen dann eher.

    AHK und rote Nähte schliessen sich eh aus, d.h. muss nachgerüstet werden.

    Vorsichtg geschätzt denke ich dass du trotz MK5 für deinen Rahmen (2 Jahre / 50 tsdd; Tit S) zwischen 20k (da wäre ich aber nicht sicher) und etwas mehr für Vollausstattung rechnen musst.

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • also grad beim 2,2l diesel wenn was kaputt wirds teuer da sind die Ecoboost Motoren doch relatv problemfrei was ich bis jetzt so behaupten kann... und die steuern sind dementsprechend auch teurer aber das ist ja nur einmal im jahr das ist verkraftbar finde ich

    und AHK und Titanium S schliesen sich keines wegs aus ...

    meine Persönliche Meinung alles bis 20000 km würd ich nen Benziner nehmen und alles Drüber nen Diesel aber da streiten sich bis heute die geister Drüber , im Endeffekt muss das jeder für sich entscheiden

  • Beil FL gabs die AHK nicht Serie da simmer uns einig oder? ;)

    Dass die nachgerüstet werden kann und dann auch funktioniert steht ausser Frage .

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • richtig nachrüsten ist da nicht das Problem ;)

  • AHK und rote Nähte schliessen sich eh aus, d.h. muss nachgerüstet werden.


    Daher kapier ich den Post nicht mit der AHK deinerseits... :P/010/

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • An den TO: Rufe eine Gebrauchtwagenbörse Deiner Wahl auf.
    Suche nach Ford Mondeo mit EZ ab 2013, bis 50 Tkm, bis 15 T€. :)
    Und, merkst Du was? :D
    Willkommen in der Realität. 8)
    Der Mondeo ist zwar von Ford, aber billige Ramschware ist er nicht.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Bei der Rechnerei fehlt auch der Steuerunterschied. Kauf einen Ecoboost. Bei deinem Preis gibt's die Diesel bestimmt nur mit hohen Laufleistungen. Und nicht älter als 2 Jahre und 15000€ das wäre ein Schnapper :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Ossi (25. Januar 2015 um 18:07)

  • Für dein MONDEO-Wunschauto müsstest Du dein Budget noch um einige Tausend EURO aufstocken.

    Mk4, 2 Jahre alt, mit deiner gewünschten Motorisierung, unter 50 Tkm auf der Uhr unter 22 bis 23000 € ist meines
    Erachtens nahezu utopisch. Aber manchmal gibt es halt Situationen, wo jemand seine Auto regelrecht "verschleudert" (verschleudern muss). Dies wäre wie im Lotto gewinnen. :D

  • Das stimmt nicht so ganz. Den Ecoboost bekommst du fast Neu als Titanium für sage und schreibe ca.25000€ :D
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…ml?id=203328488

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Als T U R N I E R? :?: (weissnicht)

  • Als T U R N I E R? :?: (weissnicht)


    Siehe mein Link 23000€ :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • @ Ossi:

    :aldaSchwede: Lecker Auto! :thumbup:

  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Das bringt mich weiter!
    Ich habe mich allerdings wohl leider falsch ausgedrückt. Die Zweiteilung meiner Frage hatte folgenden gedanklichen Hintergrund:

    - Wieviel Wunschauto bekomme ich bei einem Budget von 15.000€ im Hinblick auf Laufleistung und Alter, auch vor dem Hintergrund der Einführung des MK5?

    --> damit meinte ich, was geht an km und Alter mit 15k.

    - Welche Summe müsste ich Ende des Jahres/Anfang nächsten Jahres für <50tkm und nicht älter als 2 Jahre rechnen?


    --> erst die zweite Frage sollte jetzt die <50tkm und nicht älter als 2 Jahre ins Spiel bringen. Sprich: was müsste ich für diese Wunschlaufleistung und das Alter auf die 15.000€ drauflegen. Das ich sowas für 15k nicht bekomme war mir klar, die Frage (1) war eben nur: was bekomme ich denn für 15k? Sorry wenn das offensichtlich undeutlich formuliert war  ;)


    Ich nehme also als ersten Eindruck mit, dass ich für <50tkm und nicht älter als 2 Jahre auch zu Beginn des nächsten Jahres mit mindestens (!) 22.000€ rechnen muss. Anhängerkupplung müsste bei Wunschausstattung nachgerüstet werden. Ob es dann ein Diesel wird oder ein Benziner entscheidet nebst Arbeitsort dann die Probefahrt, da bei beiden Varianten preislich keine signifikanten Unterschiede festzumachen sind.


    Es läuft wohl alles auf 2017 raus. Solange muss mein MK3 dann halt noch mitspielen!  /010/

  • für 15 kannst du bei den Dieseln (die oft genau das haben was du willst an Ausstattung) ~100k km rechnen mit 3-4 Jahren auf dem Buckel, dafür idR Scheckheft, sauber gewartet und Langläufer (hab meinen Leasingrückläufer für 11k bekommen damals 3 Jahre und 115k km runter).

    Und dann isses immer so ne Sache worauf du mehr wert legst km oder Ausstattung, schlechter ausgestattete MK4 bekommst du sicher 2016 bereits für 15k mit weniger als 70k km und 2-3 Jahre alt. Oder eben Langläufer mit mehr Ausstattung.

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!