Hallo liebe Forengemeinde,
Die Vorgeschichte
gestern hab ich meinen Mondeo Mk3 2.0 TDCi wohl das letzte Mal über den TÜV gebracht. In den letzten 3 Jahren habe ich knapp 3.500€ an Reparaturen reingesteckt. Das muss jetzt ein Ende haben.
Nachdem ich zunächst 2 Benziner gefahren bin, waren meine letzten beiden Autos (Focus MK1 und besagter MK3) nun Diesel.
Der MK3 hat die Kurzstrecken nun knapp 4 Jahre gut vertragen. Man muss aber dazu sagen, dass er einen nachgerüsteten DPF(!) hat, also keinen Selbstreinigenden. Das AGR blieb unauffällig. Die Injektoren sind jetzt 12 Jahre alt, haben aber erst 135tkm auf der Uhr und verhalten sich nicht mehr ganz so unauffällig. Er nagelt morgens mittlerweile schon sehr stark.
Das Streckenprofil
Ich fahre voraussichtlich knapp 15.000-20.000km im Jahr. Autobahn nur alle 5-6 Wochenenden (300km pro Weg) und ansonsten im Urlaub (ca. 4-5 mal pro Jahr). Mein Arbeitsweg zählt 15km pro Weg.
Wie der Arbeitsweg ab September aussieht erfahre ich erst bis spätestens Ende August. Maximal wird er aber 45 Min pro Strecke betragen.
Das Wunschauto
Es soll wie oben geschrieben ein panther-schwarzer Mk4 Turnier 2.2 TDCi (200PS) oder der 2.0 Ecoboost (203 PS) in der Titanium S Ausstattung werden. Was mir wichtig wäre, wäre die "rote Naht-Optik" im Innenraum, Sitzheizung vorne und hinten, einklappbare AHK, Dachrehling- und kantenspoiler, sowie Xenon + Tempomat. Ich habe mich noch nicht gänzlich eingelesen was die Ausstattungen betrifft, daher schreib ich es hier explizit dazu. Optimalerweuse stelle ich mir max. 50tkm und nicht älter als 2 Jahre vor.
Diesel oder Benziner
Ich persönlich komme mit beiden Varianten zurecht. Mag den Diesel aufgrund seines Drehmoments und liebe den Benziner für seinen Sound. Der Rechner auf http://www.diesel-oder-benzin.de sagt mir, dass ich bei einer Laufleistung von 20tkm pro Jahr und einem zugrundegelegten Verbrauch beim Diesel von 7,5l/100 und dem Benziner mit 10l/100km eine jährliche Ersparnis von knapp 450€ gegenüber dem Benziner habe, was bedeutet, dass ich knapp 450€ Reparaturkosten pro Jahr anhäufen "darf".
Daher tendiere ich derzeit zum Diesel.
Meine Fragen
- Wieviel Wunschauto bekomme ich bei einem Budget von 15.000€ im Hinblick auf Laufleistung und Alter, auch vor dem Hintergrund der Einführung des MK5?
- Welche Summe müsste ich Ende des Jahres/Anfang nächsten Jahres für <50tkm und nicht älter als 2 Jahre rechnen?
- Welche (semigesicherten ) Erfahrungen sind bisher zu den beiden Motoren (ggfls. etc.) bekannt?
Vielen vielen Dank fürs Lesen!
LG
Alex