3. Waschwasserdüse Vorne einbauen

  • Hallo hat schon mal jemand dran gedacht eine 3te Waschwasserdüse auf/unter der Haube einzubauen?

    Habe mir die Fächerdüsen vom Facelift nachgerüstet soweit sogut, aber in die Mitte der Scheibe kommt fast nichts an Wasser und im Winter mit dem Salz ist dauernd der Sensor an weil dort schleier zurück bleiben.

    Hab mir nun überlegt ne 3 Düse "versteckt" unter der Haube ala BMW und co. dazwischen zu basteln.
    Bin mir aber mit der Umsetzung noch nicht sicher, und auch noch nicht welche Düse ich mir dafür hole.
    entweder die Düse direkt unter die haube,da kommt es auf den Winkel zur scheibe an, oder auf das Kunststoffteil am unteren Ende der Windschutzscheibe.

    Tipps oder Ideen zur Umsetzung sind erwünscht :thumbup:

  • Idee ansich klingt logisch.

    Die Frage ist ob bei drei düsen der Druck ausreicht. Wenn die Pumpe den Druck auf zwei Düsen auslegt und du nun die dritte dazu baust könnt der Druck nicht mehr reichen um alle drei vernünftig spritzen zu lassen. Müsste man provisorisch testen und wenn der Druck reicht dann eine kleine dezente Kugel wie bei Alfa nehmen
    :autoschraub:

  • Über die Sache mit dem Druck grübel ich auch schon, Düse dachte ich an eine Fächerdüse von VW oder eine Normale Düse vom Opel Meriva.
    Die könnte man beide unter die Haube bauen, also kein loch oder sonst was Bohren.
    Werd mir mal die Teile bestellen und ausprobieren, kostet alles zs ca. 12-15€ ist also zu verschmerzen.

    PS: sollte der Druck nicht reichen, besteht ja noch die etwas umständliche Methode mit na stärkeren Pumpe.

  • Wobei sich die Frage stellt, ob eine stärkere Pumpe bei den Fächerdüsen Dein Problem nicht schon von ganz alleine löst. Mehr Druck -> mehr Durchfluß -> mehr Durchblick.

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Das sind halt die scheiss Fächerdüsen, die taugen nix. Mit den normalen hat man sogar 4 Strahlen, die man beliebig verteilen kann und damit kein Problem.

  • Na ja, der TE hat aber einen vFL und die Fächerdüsen nachgerüstet. Wahrscheinlich, weil im die ursprünglichen 2-Loch-Düsen auch nicht so gefallen haben.

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Der mk5 hat ja ab Werk 3 fächerdüsen, die wissen schon warum.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Haha, erst wurde wegen der normalen Düsen gemeckert und alle beneideten die Fächerdüsen beim Focus, nun sind die auch nicht mehr gut genug.
    Wenn man serienmässig drei verbaut meckern bald die ersten dass der Behälter nun noch schneller leer ist .........

  • Haha, erst wurde wegen der normalen Düsen gemeckert und alle beneideten die Fächerdüsen beim Focus, nun sind die auch nicht mehr gut genug.
    Wenn man serienmässig drei verbaut meckern bald die ersten dass der Behälter nun noch schneller leer ist .........


    Genau. Sehe die entsprechenden Threads im MK5 Forum schon vor mir:
    -Hat schon jemand auf größeren Wischwasser-Tank umgerüstet?
    -Kann man die 3. Düse stilllegen?
    -Passen die MK4 Düsen (vFL) auf den MK5?
    ...
    :D

  • Leute von mir aus kann sich der MK5 von selbst nen Eimer Wasser über die scheibe kippen :P .
    Das löst mein Problem aber nicht^^.
    Und wenn beim Mk5 wie DelaF schreibt 3 Düsen verbaut sind, hat sich bei Ford wohl auch jemand Gedanken zu meinem Problem gemacht.

    @ Arthur ja die Fächerdüsen hab ich wegen dem gleichmäßigeren Sprühbild rein gemacht, nur wurden beim facelift glaub ich die einbaulöcher der Düsen näher zusammen gerückt somit kommt das dort auch besser auf die scheibe.
    Also allein ne stärkere Pumpe bringt da denke ich nix weil es dann zwar weiter nach oben sprüht aber in der mitte nicht wirklich mehr.

    @Norbert wenn durch 3 Düsen direkt die ganze Scheibe bedeckt wird,geht der verbauch von Wischwasser wohl kaum hoch, da ich momentan viel öfter drauf drücke um wasser in die mitte zu bekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von MondeoTS (10. Februar 2015 um 15:21)

  • ich bin froh die normalen Waschdüsen mit Heizung aus n Focus 98 zu haben und nicht diesen Fächerdüsenquatsch der eh nix taugt.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • ohne Probleme.
    Nur die Dichtung muss weg, aber bissl Matscheband drunter geht und passt ideal

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • richtig heißt es Scheibendichtband ....

    http://autoreparatur.3mdeutschland.de/3m-autoreparat…endichtungsband

    die Teilenummer lautet : 1 135 045 und kostet 29,71€ + MwSt. x 2
    also da würd ich gar nicht nach gebraucht schauen allein wegen der Heizung.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ahhhh, Matscheband.... :thumbup:

    Danke für ie Nummer, bin grad am suchen. Aber die scheinen die Düsen neuerdings aus Platin zu fertigen. 2011 ist in div. Foren noch von 6,70 bis 7,50 pro Stück die Rede. Ach nee, wird ja nichts teurer nur unser Portmonee ist leichter ;(

  • Ach ja, die Heizung könnte auch noch ein Problem für eine dritte Düse darstellen: Sicherung dafür ausgelegt?

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Ich bin im Fl von meinen 6,70€ beiheizbaren Fächerdüsen begeistert und die machen auch die Scheibe überall schön nass :lolschild:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Zitat

    Ich bin im Fl von meinen 6,70€ beiheizbaren Fächerdüsen begeistert und die machen auch die Scheibe überall schön nass :lolschild:

    klar in der Werkstatt auf der Bühne hast ja auch kein Fahrtwind :thumbup: :thumbup: :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Da bietet sich doch glatt ein Test der verschiedenen Düsen im Windkanal an :D

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!