Hallo Leute,
ich habe am WE mein Öl selber gewechselt. Ich habe einen Original Ölfilter genommen, aber beim Öl das Mobil1 0W-40 New Life ( http://www.motoroel100.de/epages/6259303…-40%205Liter%22 ) verwendet. Der Motorstart, etc. lief ohne Probleme, Motor läuft ruhig, etc.
Bin dann losgefahren und nach ca. 10km kam auf einmal Motorstörung ( keine anderen Lampen, etc. ). Angehalten, Motor aus und wieder an -> Fehler weg. Am Wochende über 120km gefahren, keine Fehler. Heute früh los und nach 2km erste Motorstörung. Motor aus und an -> wieder weg. Nach 70km die nächste Störung, aber diesmal nur quittiert und weiter gefahren. Motor läuft tadellos, kein Notlauf, kein Leistungsverlust.
Vorhin Auto abgestellt und ins Testmenü gegangen, aber dort wird nix angezeigt ( DTC 00 None ).
Jetzt meine Fragen: Das Öl hat die ACEA A3/B3 A3/B4 Freigabe bzw. wurde auch hier im Forum immer mal empfohlen. Kann die Störung aber trotzdem davon kommen ( ist der 2.0 Duratec )? Wird das Auslesen über ein Lesegerät möglich sein oder muss da das IDS am Ende ran, um vielleicht ein Fehler zu finden. Hab oft hier gelesen, dass bei Motorstörung trotzdem kein Fehler abgelegt wird. Oder ggf. Auslesegerät ranhängen und fahren mit angeschlossenen Gerät.
PS: ich habe den Ölwechsel nach fast genau 20tkm gemacht. Das alte Öl sah gut aus.
Es kann natürlich auch gut möglich sein, dass die Störung mit dem Ölwechsel nichts zu tun hat und der Zeitraum nur Zufall ist.