Hallo aus dem Osten des Landes

  • Hallo Leute,

    wenn ich mich jetzt schon bei euch rumtreibe möchte ich mich auch kurz vorstellen.
    Mein Name ist Tobias und ich komm aus der Nähe von Dresden.

    Seit erfolgreichen Bestehen des Führerscheins bin ich dem blauen Oval durch und durch verfallen. (und davor auch schon :D)

    Alles fing 2007 mit einem Fiesta BJ 2003 und 80PS an. Dieser ist noch immer in unserem Besitz und wird täglich von meiner Frau gefahren (aktuell mit einem Stand von ~ 176tkm). Die ersten Veränderungen ließen nicht lang auf sich warten und so wurden folgende Dinge gemacht: Fiesta ST Felgen und andere kleinere ST Accessoires (Schaltknauf, etc); Einbach-Fahrwerksfedern und die ganzen Plasteleisen in Wagenfarbe lackiert.

    Da wir alle das Phänomen der Leistungsspirale kennen stieß 2011 ein echter Fiesta ST in unsere Familie. Und wer hätte es geglaubt!? Auch dieser wurde Schritt für Schritt etwas verändert. Neben Wolf No1 Felgen mit einem Bilstein B12 wurde dieser mehr auf Performanc gebaut und die ganzen optischen Kleinigkeiten eher hinten angestellt.
    So ein ST ist ebend für die Straße gemacht, nicht für den Showroom :)

    Nun werden Ihr euch Fragen was mich zu euch verschlägt:-)
    Richtig, im Leben gibt es immer Veränderungen und perspektivisch möchten wir dies gleich nutzen um über ein größeres Fahrzeug nachzudenken.

    Und nun kommt Ihr und eure Erfahrung mit ins Spiel.

    Wir sind schon einen Mondeo Mk4 probe gefahren. Vom Fahrzeug her alles top. Leider war es der 1.6 mit 125PS. Ich dachte der Motor reicht, da der Alltagsfiesta ja auch nur 80PS hat. Gut er würde reichen, macht uns aber nicht glücklich. Und das Leben ist zu kurz um sich mit Kompromissen zufrieden zugeben.

    Da ich mir vom 2.0 und 145PS auch nicht wirklich mehr erwarte wollte ich mal nach euren Erfahrungen zum 1.6 EB oder 2.5T hören.

    Was möchte ich/wir. Ich bin jemand der gern einen soliden Wagen fährt. Soll heißen ich vertrau diesen ganzen Zwergenmotörchen mit Turbobeatmung eigentlich nicht und kann mir nicht vorstellen, dass diese auch 100tkm+ aushalten. Ich lass mich jedoch gern eines besseren belehren. Lieber lebe ich mit 2Liter mehr Kraftstoffverbrauch, weis aber dafür, dass der Motor mir nicht "hochgeht".

    Vom Fahrprofil wird der Wagen täglich wie folgt bewegt: Fahrt zur Arbeit (15km Überland mit kleineren Ortsdurchfahrten und Verkehrsampeln und dann noch 7km Stadtverkehr.) Natürlich Nachmittags die Strecke wieder zurück.
    Bedeutet eine jährliche Fahrleistung mit Eikaufstour und Urlaub von ca. 12-15tkm. Evt. lohnt sich ja da ein Mondeo schon?

    Vielleicht könnt ihr mir einfach mit Rat und Tat zur Seite stehen und mir bei der Entscheidungsfindung helfen.

    Vielen dank.

  • _Welcomehier142_ bei uns!
    Gerade wenn du es auf "Tuning" anlegst, ist der 2.5T sicher eine sehr gute Wahl, da die Teile hier leicht und reichhaltig verfügbar sind.
    1.6 EcoBoost ist auch ok aber da gibt es noch nicht so viel für. Braucht aber auch ne Ecke weniger Sprit.

    Bei einem Benziner bist du aber, in meinen Augen, sehr gut aufgehoben bei deiner Jahres-Fahrleistung.

    Zur Haltbarkeit würde ich mir bei beiden Motoren keine allzu großen Sorgen machen.

  • _Welcomehier142_ im Forum!

    Der 1.6er EB ist schon nicht schlecht. Du hast ein recht hohes Nutzbares Drehzahlband und kannst den schweren Wagen trotz der kleinen Maschine ganz ordentlich bewegen - Turbo sei dank. Mit einem ECU Remap gehts natürlich noch besser :rolleyes: Man kann den 1.6er für die Größe des Wagens recht sparsam bewegen wenn man möchte - wenn man den allerdings tritt schluckt auch der Kleine wie ein Großer :D - nur eben mit weniger Dampf.

    Mehr Spaß macht wohl definitiv der 2,5er :)

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Danke für eure Herzlichkeit.
    Ja der 2.5er ist schon ein Traum. Nur als Vernunfts-/Alltagsauto? Für den Spaß hab ich ja den fiesta :)
    Wie sieht die Langlebigkeit beim 220PSer aus?

    Lohnt sich schon ein Diesel bei dem Fahrbild?

  • Hi und Willkommen hier :)

    ne bei der geringen Fahrleistung lohnt sich das kaum mit dem Diesel.
    Zu viel Steuern... .müsstest es dir mal exakt durchrechnen.
    Auch mitn Sprit halt.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Erstmal willkommen hier! :)

    Bedeutet eine jährliche Fahrleistung mit Eikaufstour und Urlaub von ca. 12-15tkm. Evt. lohnt sich ja da ein Mondeo schon?

    Ein Mondeo lohnt sich immer! :thumbup:
    Für Deine Jahresfahrleistung auf jeden Fall keinen Diesel nehmen, willst Du ja offensichtlich auch nicht. :thumbup:
    Nun kommt die Preisfrage. Die 2,5-er wurden ja nur bis 2010 in den Mondeo gepflanzt.
    Wenn Du was neueres willst, ist der 1,6 EB schon eine gute Wahl. Ist kein Rennwagen (Dafür ist der Mondeo schon rein konzeptionell nicht gemacht!), aber ausreichend motorisiert.
    Ich selbst habe den 2,0 Sauger mit den erwähnten 145 Rössern. :) Auch damit behinderst Du niemanden im Straßenverkehr. Und die Maschine ist erprobt und zuverlässig. Allerdings fehlt ein 6. Gang.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Danke für deine Antwort. Jetzt mal eine Frage. Wenn der Mondeo mit dem 2.0 auch das 5-Gang-Getriebe hat, ist es dann auch das IB5? Weil das ist ja von der Stufung her nicht gerade so für gemütliche Urlaubsfahrten geeigent. Im Fiesta dreht das bei gleichem Motor bei 100km/h ja schon fast 3000urm. Da wünschte ich mir manchmal ein 6ten Gang zum gemütlich in den Urlaub gleiten. Da wird es wohl doch der 1.6 EB werden. Gab es die 2.0EB eigentlich auch mit Handschaltung? Oder nur mit Automatik und Dura-Shift?

  • Also das IB5 ist es auf keinen Fall. Das würde aber dicke Backen machen mit dem Mondeo dran. :D
    M.E. ist das das MTX75.
    Zu möglichen Motoir-Getriebe-Kombinationen, die gab es fast in allen Varianten, schau mal >>HIER<< rein. Da machen sich Leute die Mühe, die Preislisten einzustellen, da geht das auch daraus hervor.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Natürlich gab es den 2.0EB mit Handschaltung ... Bin ja auch kein Automatik-Liebhaber :P Grüße aus der direkten City :burnrubber0:

    Eibach Sportline 45/35 - Etabeta Tettsut 9x19ET43 255/35

  • Hallo Tobias, _Welcomehier142_ hier im Forum. Ich wünsche dir n glückliches Händchen bei der Wahl deines Mondeos.
    Und zum 2,5er T. kann ich nur sagen: geht garnich, viel zu laut, verbraucht zuviel, ist äußerst empfindlich und nimmt jedwede Fehlbehandlung krumm. Absolut nich alltagstauglich und macht tuning- süchtig
    :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:
    Nix für ungut :D

  • willkommen und viel glueck und ein gutes haendchen dir. zur qual der wahl ist alles gesagt:

    Der 1.6er EB ist schon nicht schlecht. Du hast ein recht hohes Nutzbares Drehzahlband und kannst den schweren Wagen trotz der kleinen Maschine ganz ordentlich bewegen - Turbo sei dank. Mit einem ECU Remap gehts natürlich noch besser :rolleyes: Man kann den 1.6er für die Größe des Wagens recht sparsam bewegen wenn man möchte - wenn man den allerdings tritt schluckt auch der Kleine wie ein Großer :D - nur eben mit weniger Dampf.

    Mehr Spaß macht wohl definitiv der 2,5er :)

  • Hallo Tobias, _Welcomehier142_ hier im Forum. Ich wünsche dir n glückliches Händchen bei der Wahl deines Mondeos.
    Und zum 2,5er T. kann ich nur sagen: geht garnich, viel zu laut, verbraucht zuviel, ist äußerst empfindlich und nimmt jedwede Fehlbehandlung krumm. Absolut nich alltagstauglich und macht tuning- süchtig
    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    Nix für ungut :D

    Danke für euer Feedback. Zum Thema viel zu laut. Lauter als ein Fiesta ST mit Milltek Abgasanlage, Cosworth Ansaugbrücke und Mountune CAIS wird er nicht sein. Kraft kommt nun mal von Kraftstoff, damit kann ich also auch noch leben, aber dass er empfindlich ist und seinen "eigenen Kopf" hat macht mir zu bedenken. Will keine Diva. Hab schon eine Frau zu Hause, das reicht mir :D

    Hatte jetzt den 2.5T entdeckt der mir eigentlich zusagt.

    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/f…ge=70000&noec=1

    Was denkst Ihr?

  • Tolles Auto. Holz im Innern wäre jetzt nicht so meins aber naja. 2,5T ohne sichtbare Endrohre hat auch immer was von "Wolf im Schafspelz"... :thumbup:

    Preis finde ich ok bei der Laufleistung mit Garantie.

  • Zitat

    aber dass er empfindlich ist und seinen "eigenen Kopf" hat macht mir zu bedenken. Will keine Diva. Hab schon eine Frau zu Hause, das reicht mir


    Das war eher (und mit etwas Ironie) auf meinen Mondi gemünzt. :D
    Ansich ist der Mondi mit dem 2,5er eher auf der Autobahn zu Hause, lange Strecken mit ausreichend Reserve liegen ihm mehr als häufige Kurzstrecken im städtischen Verkehrsgewühl.
    Das Angebot ist schon verlockend, und wenn der Km- Stand tatsächlich stimmt, dann erst recht. Ok, das Holz is Geschmacksache, aber es passt zum Innenraum.
    Für nur wenig mehr bekommste aber das deutlich frische Auto mit dem für dein Profil vermutlich eher passenden Motor:
    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/f…e=100000&noec=1
    Oder den hier:
    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/f…e=100000&noec=1
    Wenn du aber unbedingt nen Power- Mondi haben willst, kommste am 2,5er nicht vorbei.

  • Ich benötige mal euren Rat. Ich könnte aktuell an einen Mondeo MK4
    2.5T Bj08 mit ca. 85tkm in den Titanium X Ausstattung kommen. Allerdings
    soll der Block ein Loch haben (Motorschaden). Da der 2.5T ja als doch
    robust gilt (was man von Volvo ja gewohnt ist) und der Ladedruck mit
    seinen 0,55 bar doch sehr human ausgelegt ist macht mich das schon etwas
    nachdenklich. Was denkt ihr aus eurer Erfahrung? Lieber Finger weg da
    das Auto total verheizt sein wird? Kosten soll der Wagen mit Schaden um
    die 7300,- und repariert 12.000,-€. Zum Vorbesitzer weis ich nur, dass
    es ein Autobahnpolizist sein soll und ein Freund vom Geschäftsführer von
    dem Händler wo der Wagen aktuell steht. Ich denke halt man könnte ihn evt. günstig schießen und dann wieder herrichten. Leider hab ich mich halt beim Mondeo noch nicht so eingelesen wie mein Wissen beim Fiesta / Fiesta ST ist.
    Vielen dank für euren Rat und ein schönes Osterfest.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!