Original St Felgen von Ronal auf Hochglanzverdichtet

  • Meine erste Veränderung am Mondeo.

    Details :

    Felgen: Ronal 18 Zoll für St und Mondeo titanium Varianten auf Hochglanzverdichtet.
    Vergoldete Ventile und Radmuttern
    Bei cleanandchrome gemacht und Zubehör gekauft.

    Reifen: Hankook Ventus S1 Evo 235/40 R 18 Y95 mit Felgenschutz
    Sehr sehr zufrieden, persönliche Meinung weitaus besser als Beschrieben.

  • Gold und Chrome.... Ok, Geschmackssache.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Gefährlich :lolschild: Da würde ich wegen jeden Kratzer ausflippen.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ... aber das ist in Deutschland verboten Felgen im Nachhinein zu verchromen weil sich die Struktur verändern kann/könnte.

    Dies ist nur erlaubt wenn sie verchromt schon gekauft werden original.
    Bin mir jetzt nicht sicher ob dies korrekt ist so, aber bin jedenfalls der Meinung das dies so ist mit dem verchromen von Felgen.
    Sollte man ggf. ja mal erwähnen hier

    zumal es ja auch nicht ganz ohne ist durch die Härtung des Materials und es brechen kann.
    Und das ne Felge bricht kann ja doch mal unangenehm werden.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Das Hochglanzverdichten hat nix mit Verchromen zu tun.

    Verchromen
    Dieses Verfahren ist eigentlich eine Kombination von mehreren Metallschichten in Verbindung mit einer hochwertigen Vorbehandlung durch Schleifen und Polieren.
    In der Regel wird vor dem Verchromen zuerst die (meist Stahl-) Oberfläche geschliffen und poliert. Dann wird diese aufwendig entfettet und vorsichtig gebeizt.
    Nun wird eine Kupferschicht erzeugt. Bei Bedarf wird an dieser Stelle nochmals poliert. Dann wird eine Nickelschicht erzeugt. Zum Schluss folgt die relativ dünne Chromschicht (ca. 0,3 bis 0,8 µm).In manchen Fällen werden auch Mehrfachschichten von Kupfer und Nickel im Wechsel erzeugt. Damit erreicht man einen noch höheren Korrosionsschutz bei sehr gutem Aussehen.

    Hochglanzverdichten
    Die sehr fein vorgeschliffene Leichtmetallfelge wird mittels keramischer Polierkörper in mehrstündiger Behandlung hochglanzverdichtet. Die Oberfläche der Teile wird durch die harten Keramikkörper verdichtet, geglättet und dadurch auf Hochglanz gebracht.

    Die Felgenoberfläche wird durch die Keramikkörper die permanent auf die Felge aufschlagen bzw. sich daran reiben, und durch deren Gewicht und die dynamische Bewegung verdichtet. Dadurch ensteht die typische Chrom ähnliche Optik. Durch verschiedene Compounds wird das Aluminium aufgehellt, extrem geglättet und vor korrosiven Angriffen (Rost) geschützt.

    Durch das Hochglanzverdichten wird das Metall an der Oberfläche gehärtet. Das Material wird komprimiert/verdichtet und somit wiederstandsfähiger gegen Kratzer, Korrosion bzw. Oxidation und Anlaufen (wie z.B. bei Silber).

    Vorteile: beim Hochglanzverdichten wird die Oberfläche des Werkstücks vergleichsweise hart und resistent gegen Kratzer und Korrosion, durch Compounds wird die Oberfläche sehr hell und es wird eine glatte, hochglänzende Fläche erzeugt. Bei dem Verfahren werden selbst kleinste Winkelchen und Ecken gleichmässig verdichtet und poliert, die Festigkeit (Verformbarkeit) der behandelten Werkstücke wird drastisch erhöht, es wird eine immer wiederholbare, gleiche Oberflächengüte erzeugt. Selbst kleine Löcher in der Oberfläche können so beseitigt werden.

    Nachteile: bisher sind beim Hochglanzverdichten keine Nachteile bekannt!
    Quelle

  • Der TÜV und die Felgenhersteller sind da wohl gleicher Meinung! Nein. Es ist wohl eine Veränderung der Materialstruktur und das ist wohl relevant.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Also um eins klar zu stellen .....
    Die Felgen sind Hochglanzverdichtet und nicht verchromt.
    Das sind zwei komplet verschiedene Verfahren ....
    Hochglanzverdichten ist erlaubt und ohne weiteres machbar.
    Felgen sind eingetragen....

  • Moin . Bei uns in Köln hat sich da schon der ein oder andere Prüfer quergestellt ! Das liegt hier immer in den Händen der Prüfer !

  • Sieht geil aus.bin auch auf der Suche nach mehr Chrome aber Coole Chrome Felgen für Mondeo zu finden ist nicht einfach.Die Amis haben da mehr Auswahl als bei uns.Was koste der Spass mit dem Hochglanz für alle 4 Felgen???.Im kommenden Winter wollte ich meine Felgen auch in Auftrag geben.

  • Hallo,

    weiß jetzt nicht was der Kollege hier gezahlt hat, aber bei uns in Aachen gibt es eine Firma die will mit vorbahndeln usw. 50€ pro Felge.

    Gruß

    Stefan

  • Zitat

    Also um eins klar zu stellen .....

    Die Felgen sind Hochglanzverdichtet und nicht verchromt.

    Das sind zwei komplet verschiedene Verfahren ....

    Hochglanzverdichten ist erlaubt und ohne weiteres machbar.

    Felgen sind eingetragen....

    okay kein verchromen .. das ja was anderes dann ... dachte verchromt, sieht auf jeden Fall gut aus ... naja nun muss man so hochglanz als Felge halt mögen da kommt man ja schnell in so nem Assi Bling Bling Effekt rein.... das ja immer so ne Sache mit glänzenden Sachen am Auto.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hallo,

    weiß jetzt nicht was der Kollege hier gezahlt hat, aber bei uns in Aachen gibt es eine Firma die will mit vorbahndeln usw. 50€ pro Felge.

    Gruß

    Stefan


    Das ist aber ein megagünstiger Preis. Ich kenne nur ab 150,- aufwärts und bei richtig großen Felgen kann das auch schnell doppelt so teuer werden.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Hallo,

    weiß jetzt nicht was der Kollege hier gezahlt hat, aber bei uns in Aachen gibt es eine Firma die will mit vorbahndeln usw. 50€ pro Felge.

    Gruß

    Stefan

    JA DAS nenn ich mal ein Schnäppchen. Kannst du mir die Adresse von dieser Firma zukommen lassen? Aachen ist ja bei mir ums Eck :thumbup:
    Dank vorab :wiegeil132:

  • Hallöchen,

    das ist wohl die leichteste Übung

    http://bm-felgenaufbereitung.de/

    Die hatten mal auf der Aachener Auomobil Ausstellung am Tivoli nen eigenen Stand. Dahe rhabe ich die Preise da ich damals meinen Focus die Alu's verdichten lassen wollte. Ein Freund von mir war mit seinem 3er BMW dort und hat 50€ pro Felge bezahlt und das sah verdammt gut aus. Wenn ich nicht grade an meinem Mondi versuchen würde das ganze Chrom los zu werden, dann wäre dies eine Option für mich gewesen.

    Gruß

    Stefan

  • Ich hab bei meinen felgen plastidip raufgesprüht

    Bin ich jetzt illegal unterwegs ??? Hahahahahaha

    Euer ernst !!!!??????

  • Also ich kenne den Besitzer sehr gut, er ist ein langjähriger Freund und ich habe mehr bezahlt als 50 Euro pro Felge.
    Ich habe 75 Euro bezahlt ohne Zubehör und habe sie selbst Vorbereitet bis zum Verdichten.
    Das ist Präzisions Arbeit die Erfahrung braucht Plus eine Vielzahl an Maschinen und Mittel bis man das fertige Produkt in den Händen hält.
    Das für 50 Euro wie kann der Essen aufm Tisch haben.....
    Ich habe gesehen und erlebt was Sache ist und könnte mich grün und blau über solche Preise Ärgern.
    Sorry wenn ich das so sage aber das kann keine Qualität sein noch würde ich gutens Gewissens meine Felgen dort abgeben.....
    Jeder andere Shop verlangt ab 150 Euro aufwärts und ein. Knallkopf macht Preise wo jeder andere Geschäftsmann das handtuch wirft...
    Klingt Logisch, aber anderes Thema....
    Wer Interesse hat kann sich melden, ich vermittle Kosten los und schaue das ihr hier vom Forum auf Ca 130 Euro pro Rad kommt,je nach Größe der Felge bis 18 Zoll ohne weiteres machbar zu dem Preis.
    Mehr kann ich euch nicht sagen und schon gar net versprechen...ansonsten müsst

    ihr geht zu geiz is geil....

  • Bloß der " Saturn" verdichtet keine Felgen :lolschild:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Um aber jetzt wieder zum Topic zurück zukommen.

    DIe Felgen sehen echt nicht verkehrt aus und ich bin schon auf die ersten Bilder gespannt wenn du sie aufem Mondi hast. Wird wohl definitv ein hingucker vorallem da es Original Felgen sind.

    Von den Anderen Bedenken jetzt mal abgesehen. Super arbeit und ich bin gespannt.

    Gruß Tai

  • Schick schick, bin echt gespannt wie es auf dem Wagen aussieht. Wann hast du vor die drauf zu machen?

    muss gerade an diesen einen internet clip denken wo sich ne frau im verspiegelten beifahrer fenster zurecht macht und plötzlich die scheibe runter fährt und ein kerl hervor kommt :D das könnte dir bei diesem glanz auch passieren.... drücke dir die daumen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!