R134a, wieviel nun?

  • Mal eine Frage an die Wissenden:
    Das Schild, die Klimaanlage betreffend, zeigt bei mir folgendes:
    [Blockierte Grafik: http://i1285.photobucket.com/albums/a591/klaus4245/CIMG2210_zpsypdndv4n.jpg]

    Etwas irreführend. Hayes sagt 520 Gramm. Mein Alter hatte 735.
    Kann mir jemand bitte das erklären?
    Danke schon mal.

    Klaus

  • Links steht doch bei Füllmenge front:0,590kg also 590g
    Front & Rear ist denke ich mal für S-Max oder Galaxy.

  • Wow!
    Danke für deine schnelle Antwort. Dass damit die größeren Schiffe gemeint waren, hatte ich nicht auf dem Zettel.

    Danke nochmal

    Klaus

  • Wieso sollte das für Galaxy und S-MAx sein wenn der Aufkleber in einem Mondeo klebt ?

  • eTis sagt


    Alle, außer Fahrzeuge mit 2.5L Duratec (VI5) Motor oder 6-Gang Automatikgetriebe (AWF21)
    Klimaanlage 520 ± 10 Gramm


    Fahrzeuge mit 2,5L Duratec Motor oder 6-Gang Automatikgetriebe (AWF21)
    Klimaanlage 590 ± 10 Gramm

  • Damit ford nicht für jedes auto neue aufkleber machen lassen muss..
    Hast/hattes du im Mondeo hinten eine klimaanlage?? Ist mit nicht bekannt das es sowas gibt.
    Bin mir aber wie gesagt nicht sicher wofür das Front & Rear genau stehen soll.

  • Ganz einfach, Norbert, weil der Mondeo keine hintere Klimaanlage hat.
    Die optionalen hinteren B-Säulen-Ausströmer sind keine Klimaanlage.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • und nicht der S-Max hatte sowas, sondern nur der Galaxy .... und das schon seit 1996 optional.
    Beim Mondeo zählte noch nie das untere mir Rear ... sollte aber jeder der befüllen kann auch selbst wissen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Danke Euch erstmal für die Antworten.
    Hätte mich sowieso an der Menge für "Front" orientiert. Wollte nur wissen, ob dieses Etikett auch bei anderen Mondeos so vorhanden ist. Wird wohl so sein, wie MondeoTS schrieb, dass temporär eben keine anderen Aufkleber da waren. :rolleyes
    Kommt mir nach meinem MKII bekannt vor ;)

    Klaus


  • Wollte nur wissen, ob dieses Etikett auch bei anderen Mondeos so vorhanden ist.

    Ja, ist vorhanden Link

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Bleibt nur noch zu klären warum der Aufkleber 590 und eTis 520 sagt.
    Aber dann würde ich eh die 590 vom Aufkleber nehmen.
    eTis ist da manchmal nicht so aktuell....... leider.

  • Danke nochmal Allen. :thumbup:
    btw.: Etis sagt bei mir diesbezüglich gar nichts. Im Haynes steht auch noch 520g. Werde 590g wählen.

    Klaus

  • ich hab das hier erst grad gelesen.vllt hilft das ein bischen weiter: alles KM absaugen,520 Gramm wieder rein und am Saugdruck gemessen: ca 1 Grad plus.
    wenn unter diesem werd 10 gramm weise nachfüllen bis 1 Grad erreicht sind,dann kurz 3000 U/min gasstoss,warten , bleibt bei 1 Grad ist es in Ordnung
    viel Spass
    Achim

  • ne das hilft nicht ... weil man die Angabe braucht welchen Mondeo mit Motor und Getriebe.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!