hängearsch tit.s

  • hallo,
    habe leider nichts drüber gefunden und zwar habe ich ja ein hängearsch und habe mit jetzt h&r40mm federn genommen.
    Meine frage dabei ist jetzt-geht der hängearsch dadür weg oder ist der noch da?

  • eigentlich müsstest Du Eibach Prokit .. vorne sind die bissl mehr 30mm und hinten 25-30mm ... damit verringert sich das deutlicher.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ist ab 40 eben so :lolschild:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Das man gerade dazu nix findet is absoluter quatsch, genau dieses treffend bezeichnete Problem "Hängearsch" ist so ziemlich jedem mit werkstieferlegung bzw tit S bekannt.
    Dazu gibts ne menge themen.

    Aber als hinweis im sammelthread über die tieferlegungsmaße kannst du dir ja die verschiedenen modelle mit entsprechenden federn ansehen und selbst entscheiden was wie wo passt.


    Ich meine bei den 40er H&R/ und auch anderen federn dürfte das nicht auftreten.

    Das liegt daran dass die werksfedern vorne scheinbar nicht soweit runter gehen wie hinten, warum auch immer.

  • ja was sie sich bei den Werksfedern gedacht haben ist ne gute Frage... und der der nachn Einbau geguckt hatte, hat geschielt :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Mannomann, ihr habt ja alle wohl gar keine Ahnung! Das ist RETRO! Hier ist das Vorbild!
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Wo ist da der Hängearsch? ?(

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Mensch Ossi, bist du blind? Rechtes neben dem Auto. Beim roten Stuhl.

    Duckundwech :lolschild:

  • Mein ich das nur oder steht vor dem kombi aka mother of hängearsch, eine eleanor???

  • Is zwar OT, aber weils das geilste Auto der Welt is:

    Mein ich das nur oder steht vor dem kombi aka mother of hängearsch, eine eleanor???


    Nö, es fehlen die für den als Eleanor bekannten Umbau markanten verkleideten Seitenfenster, die in die Seitenschweller integrierten Endrohre und die Flügelmuttern der Felgen. Desweiteren ist die Heckpartie mit den Rückleuchten anders, und die Eleanor hat keinen Heckspoiler.

  • In meinem inneren wusste ich das es nicht eleanor ist :D dafür habe ich zu viele Poster von dem Teil im Hobbyraum, aber man darf ja träumen :D

  • Ich glaub das ist ein neuerer Mach1.....

    Wie sieht denn ein Hängearsch am Mondeo aus? Wüsste nicht dass ich schonmal einen gesehen habe.

  • Wie sieht denn ein Hängearsch am Mondeo aus? Wüsste nicht dass ich schonmal einen gesehen habe.

    Ich muss morgen 250 KG Fliesen holen , dann kann ich mal ein Foto machen :D

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • So ähnlich :D

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Mal wieder ernsthaft, wird das mit den eibach Federn denn besser?
    Welche Variante sollte man da nehmen?
    Ich habe gesehen es gibt zwei verschiedene Federnsätze von Eibach.

    Wird der Hängearsch mit der geringeren Eibach tieferlegung besser?
    Nur diese käme für mich in Frage wegen der Alltagstauglichkeit.

    Gruss
    Thorsten

  • Als gegenfrage: hast du dir die Datensammlung zur tieferlegung im Fahrwerk Thema mal angeschaut?
    Das dürfte deine Frage zwecks ob bei eibach/h&r ein hängearach auftritt beantworten...nen bisschen arbeiten muss man halt.

    Ich kann mit meinen Eibach 30/25-30 keinen Hängearsch feststellen.
    Und vorher mit den 40er federn von H&R auch nicht.
    Noch genauer oder fast Keilform bekommste mit dem Eibach Pro kit (glaube es heißt so) das ist vorne 45 und hinten 30 oder so.

  • Ich meine natürlich keine 250 kg Fliesen oder einen Pickup aus Kamerun, sondern ich meine, dass ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dass Ford serienmäßig ein Auto baut, was hinten hängt. Daher würde mich schon eher mal ein Foto eines Mondeos mit diesem Effekt interessieren.

  • Das wird Ford denke ich nicht mit Absicht so gebaut haben, die Federn kommen ja mit Sicherheit von einem Zulieferer, dirt wird wohl was schief gelaufen sein was bei Ford keiner kontrolliert hat. Oder oder oder..
    Die hinteren Federn von Ford sind laut der Tabelle teilweise genau so tief wie die von Eibach, was ja 25-30mm entspricht und nicht wie vorne nur 10-15mm der werksfedern.

  • also ich fahr 50 /40 Vogtland Fahrwerk, Vati hat titanium s und ist hinten nur 1 cm höher, vorne dafür aber 5 cm, deckt sich also mit dem was hier geschrieben wird

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!